Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Heute mit dem T5 Coupé TÜV gemacht.
Ansonsten am grünen 20V die hintere Lambdasonde getauscht, den Seilzug der Klima repariert und einen ausgeleierten Querlenker gefunden.

Zitat:

@volvowandales schrieb am 5. Januar 2023 um 17:13:13 Uhr:


Hannes, zwischen Sitzen und Holmen musst du aber nochmal saugen!!!!
:-)

Aussaugen muss ich den generell noch. Aber paar Dinge stehen noch vorher an. Ich bin manchmal faul und mag keine doppelte Arbeit. 😉 😎

Wieder ein paar Sachen am Elch erledigt:
- Neigungssensor im Kofferraum montiert
- Haubenschloss mit Mikroschalter montiert
- Hupe im Motorraum montiert
- Motorhaube innen gereinigt, Dämmmatte gewaschen
- Ladekantenschutz montiert

Neigungssensor
Guard Hupe
Motorhaube

Haben die Diesel eine andere Motorhaubendämmung als die Benziner? So wie das beim DeuRo aussieht kenn ich das gar nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DeuRo schrieb am 7. Januar 2023 um 17:59:01 Uhr:


Wieder ein paar Sachen am Elch erledigt:
- Neigungssensor im Kofferraum montiert
- Haubenschloss mit Mikroschalter montiert
- Hupe im Motorraum montiert
- Motorhaube innen gereinigt, Dämmmatte gewaschen
- Ladekantenschutz montiert

Was hast Du für einen Ladekanntenschutz genommen ?

Habe die Variante mit Klettverschluss. Keine Ahnung, ob das ein Originalteil ist.

20221230-174834

Zitat:

@DeuRo schrieb am 7. Januar 2023 um 22:25:25 Uhr:


Habe die Variante mit Klettverschluss. Keine Ahnung, ob das ein Originalteil ist.

Ist original Zubehör. Habe ich bei meinem auch nachgerüstet und in Kombination mit einer Schutzfolie, da der V70 komplett lackierte Stoßfänger hat.

Zitat:

@DeuRo schrieb am 7. Januar 2023 um 22:25:25 Uhr:


Habe die Variante mit Klettverschluss. Keine Ahnung, ob das ein Originalteil ist.

Danke für die Info, hatte die Hoffnung Du hättest eine Art Plastikteil, welches man auf die Stoßstange drauf montiert. Mein V70 hat ja dort leider alles in Lack.

https://www.sonnenschutz-pkw.de/...ENSCHUTZ-Volvo-V70-875-876.html?...

Nicht billig, aber passt.

Cool, genau so etwas meinte ich….bisher gesucht wie blöde……
Danke

Die Tage habe ich wieder ein wenig an der Guard 2 Sirene weitergemacht.
Habe sie mal zerlegt und das Schloss ausgebaut (leider kein Schlüssel vorhanden). Die Stifte im Schloss ausgebaut, sodass das Schloss leicht mit einem Schraubenzieher drehbar ist.
Dann gings an den Akku - leider ist der eingebaute 7,2 V 280 mAh Akku nirgendwo mehr zu kriegen, der alte sah bereits nicht mehr gesund aus. Scuty meinte, er hat damals zwei Akkus zu einem zusammengelöetet, aber leider sind diese bei Conrad auch nicht mehr zu kriegen. Habe daher aus 6 Knopfzellen a 1,2 V 300 mAh einen gebaut. Leider ist dieser aber zu schmal, sodass ich eine 'Verlängerung' mittels einer Feder (aus einer kaputten Taschenlampe) eingebaut habe. Nun sind die Kontaktblättchen genau passend mit den Löchern auf der Platine. Anstatt Schrumpfschlauch habe ich ein selbst gedrucktes FDM Teil verwendet. Konnte vorhin auch nicht herum das Teil gleich zu testen, also Batterie lose auf die Löcher gesetzt und Schloss umgedreht - meine Knie zittern immer noch vor lauter Lärm :-)
Jetz muss ich nur noch das Teil einlöten, die Lüsterklemme kommt dann natürlich auch noch weg.

Schloss Guard Sirene
Alter Akku Guard Sirene
Neuer Knopfzellenakku mit Gehäuse
+1

Das sieht wie ein ganz normales Briefkasten- oder Möbelschloss aus. Such mal bisschen in der Richtung, würde mich nicht wundern, wenn es 1:1 passenden Ersatz gäbe.

Zitat:

@DeuRo schrieb am 11. Januar 2023 um 15:52:16 Uhr:


Die Tage habe ich wieder ein wenig an der Guard 2 Sirene weitergemacht.
Habe sie mal zerlegt und das Schloss ausgebaut (leider kein Schlüssel vorhanden). Die Stifte im Schloss ausgebaut, sodass das Schloss leicht mit einem Schraubenzieher drehbar ist.
Dann gings an den Akku - leider ist der eingebaute 7,2 V 280 mAh Akku nirgendwo mehr zu kriegen, der alte sah bereits nicht mehr gesund aus. Scuty meinte, er hat damals zwei Akkus zu einem zusammengelöetet, aber leider sind diese bei Conrad auch nicht mehr zu kriegen. Habe daher aus 6 Knopfzellen a 1,2 V 300 mAh einen gebaut. Leider ist dieser aber zu schmal, sodass ich eine 'Verlängerung' mittels einer Feder (aus einer kaputten Taschenlampe) eingebaut habe. Nun sind die Kontaktblättchen genau passend mit den Löchern auf der Platine. Anstatt Schrumpfschlauch habe ich ein selbst gedrucktes FDM Teil verwendet. Konnte vorhin auch nicht herum das Teil gleich zu testen, also Batterie lose auf die Löcher gesetzt und Schloss umgedreht - meine Knie zittern immer noch vor lauter Lärm :-)
Jetz muss ich nur noch das Teil einlöten, die Lüsterklemme kommt dann natürlich auch noch weg.

Nimm doch 2 davon und löte die zusammen
https://www.ebay.de/itm/225045077781

Ja wäre natürlich super ein passendes Schloss zu kriegen.
An Ebay habe ich blöderweise bei der Suche nicht gedacht :/

Oder geh mit dem Schloss zum nächsten Schlüsseldienst, die sollen mal in ihre Kramkisten gucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen