Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Ja gut irgendwann stresst es sicher die Gelenke wenn der Motor zu hoch kommt, habe ich bisher aber noch nicht gehabt.
Wenn ich die Motorlager mache, hebe ich den Motor an und senke leicht den Hilfsrahmen ab.
Geht schnell und ist nicht so ein Gefummel
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 29. November 2022 um 22:25:10 Uhr:
Ja gut irgendwann stresst es sicher die Gelenke wenn der Motor zu hoch kommt, habe ich bisher aber noch nicht gehabt.
Wenn ich die Motorlager mache, hebe ich den Motor an und senke leicht den Hilfsrahmen ab.
Geht schnell und ist nicht so ein Gefummel
Die gute Hazet 916 HP 😉
Neue Winterreifen (Michelin Alpin 6).
Und da ich eh was bei Sk****x bestellen musste, dort auch gleich wieder Winter-Scheibenwaschkonzentrat geholt. Steht Volvo drauf und ist richtig gut, der OEM würde mich mal interessieren (Stöcker?). Ich fülle etwas davon immer in eine kleine Sprühflasche ab, macht sich gut zum schnellen Frontscheibe-Enteisen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 2. Dezember 2022 um 14:03:25 Uhr:
Neue Winterreifen (Michelin Alpin 6).Und da ich eh was bei Sk****x bestellen musste, dort auch gleich wieder Winter-Scheibenwaschkonzentrat geholt. Steht Volvo drauf und ist richtig gut, der OEM würde mich mal interessieren (Stöcker?). Ich fülle etwas davon immer in eine kleine Sprühflasche ab, macht sich gut zum schnellen Frontscheibe-Enteisen.
Hast du keinen Heizlüfter für morgens ins Auto?
Ich finde die Lösung gut, dann sitzt du auch gleich im Warmen.
Zitat:
@levislevi schrieb am 2. Dezember 2022 um 19:04:42 Uhr:
Thermostat + Wasser nach über 20 Jahren gewechselt.
Welche Autos hast du in deinem Fuhrpark?
@Bosch-Servicler als Alltagsfahrzeug einen V40 aus 2002 mit dem 2.0er Sauger (also der gekürzte 2.4er).
Und einen 245 aus 78 der sich aber erst im Aufbau befindet.
Außerdem in der Familie noch ein V70 1, ein XC90 aus 2008 und ein XC60 aus 2012.
Schöne Grüße 🙂
Zitat:
@levislevi schrieb am 2. Dezember 2022 um 21:17:01 Uhr:
@Bosch-Servicler als Alltagsfahrzeug einen V40 aus 2002 mit dem 2.0er Sauger (also der gekürzte 2.4er).Und einen 245 aus 78 der sich aber erst im Aufbau befindet.
Außerdem in der Familie noch ein V70 1, ein XC90 aus 2008 und ein XC60 aus 2012.
Schöne Grüße 🙂
Sehr cool !
Heute mal die Sitzheizung hinten nachgerüstet. Nun fehlt nur noch der Tausch der Rückenlehne, aber das heb ich mir für nächste Woche auf. Natürlich sind dabei beide Aschenbecherlampen und die Birnen der beiden Sitzheizungstaster durchgebrannt, warum auch immer..
Nachtrag: Es sind alle Birnchen dunkel, alle Schalter und auch im KI und Heizungsbedienung???
Zitat:
@DeuRo schrieb am 3. Dezember 2022 um 13:11:49 Uhr:
Heute mal die Sitzheizung hinten nachgerüstet. Nun fehlt nur noch der Tausch der Rückenlehne, aber das heb ich mir für nächste Woche auf. Natürlich sind dabei beide Aschenbecherlampen und die Birnen der beiden Sitzheizungstaster durchgebrannt, warum auch immer..
Nachtrag: Es sind alle Birnchen dunkel, alle Schalter und auch im KI und Heizungsbedienung???
😕
Sicherung(en) Nr.35 ?
Könnte es sein, dass Du beim Anschluss deiner"neuen Peripherie" dort hinten, 'was kurzgeschlossen hast und überlastest nun den Helligkeitsregler (wie heisst das Ding doch gleich nochmal werbetechnisch "Rehostat" ? ) ;-)
Od. einfach dessen "Schieberegler" auf MAX. schieben ?! 😉😁
Rheostat. Gibt es leider nicht mehr neu und das können richtige Zicken sein.
Ich werde heute auch einen anderen bei mir einbauen 😁
Ich würde bei dem anfangen (mal verstellen) und, wie sdhik gesagt, die Sicherung prüfen.
Lohnt sich ein gebrauchter Dimmer denn? Ich kenne keinen 8er ohne dieses Problem 😁
Habe das durch einen kleinen schwarzen Kippschalter ersetzt.
Bei mir hat sich heute mal wieder das Kleinteilehorten ausgezahlt🙂
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 3. Dezember 2022 um 15:51:03 Uhr:
Lohnt sich ein gebrauchter Dimmer denn? Ich kenne keinen 8er ohne dieses Problem 😁
Habe das durch einen kleinen schwarzen Kippschalter ersetzt.
He, bei meinem 850er funktioniert der noch!
;-)
Und ich habe sogar schon Ersatz geschenkt bekomen.
Danke an den Kieler!!!
Gibts die Anschnallentriegelungsdrückknöpfe denn einzeln?
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 3. Dezember 2022 um 15:51:03 Uhr:
Lohnt sich ein gebrauchter Dimmer denn? Ich kenne keinen 8er ohne dieses Problem 😁
Habe das durch einen kleinen schwarzen Kippschalter ersetzt.Bei mir hat sich heute mal wieder das Kleinteilehorten ausgezahlt🙂