Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Es empfiehlt sich, mit Heissluft den Arm zu erwärmen, damit
erreichst Du auf jeden Fall mehr als nur mit "langsam" biegen.
Kann ruhig schön heiss werden, aber auf die Farbe aufpassen: wenn es riecht, stoppen.

Zitat:

@volvowandales schrieb am 24. Oktober 2022 um 17:01:47 Uhr:


Ja, ich mach das trotzdem langsam.
Meine Hoffnung ist dass es dann länger richtig bleibt.......

Eine kleine Reparatursession durchgeführt. Domlager vorne und Staubschutzmanschetten erneuert. In dem Zuge Achsmanschetten Radseitig auf beiden Seiten neu. Domlager hinten kamen auch neu. Dann kamm die Schnellkupplung für den Wärmetauscher und der Wärmetauscher selber noch neu. Allein das hat die selbe Zeit in Anspruch genommen wie alles vorne.

Der 8er war beim TÜV

20221009
Img-20221027-wa0005

So gehört das!

Ähnliche Themen

Beim T5 gabs heute auch Frischen TÜV. Die Klappernde Koppelstange hat er nicht bemängelt, bestellt sind beide trotzdem. 2 Jahre Zeit um den T5 in einen würdigen Zustand zu bringen.

20221031_125157.jpg

Hi,

Cabrio in den Winterschlaf geschickt…., am 1. April gehts weiter….

Gruß der sachsenelch

Winterquartier

So, nach zwei Wochen sanften Druckes im Schraubstock passt der Wischer wieder richtig gut.
Vielleicht wäre es mit Hitze schneller gegangen, so war es für mich auch okay.

Das ist doch alles Mist mit den dummen Wischern aus dem billigen Müll Guss….. hätte ich die Möglichkeiten würde ich die Unterteile aus VA Fräsen und gut ist. Das Alu Guss dort Ärger macht war doch ab zu sehen

Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 31. Oktober 2022 um 20:36:22 Uhr:


Das ist doch alles Mist mit den dummen Wischern aus dem billigen Müll Guss….. hätte ich die Möglichkeiten würde ich die Unterteile aus VA Fräsen und gut ist. Das Alu Guss dort Ärger macht war doch ab zu sehen

Ja, dann bau die doch mal, ich nehme auch einen Satz.
Ich meine gelesen zu haben dass sich das Gerillte im Wischerarm bei der ersten Montag in den Arm drückt.
Das würde bei VA eher nicht so gut funktionier, da VA wohl eher zu hart für sowas ist.
Gruß aus dem Norden!
Klaus

Richtig, das Gerille ist ab Werk nicht vorhanden, das prägt der Wischermonteuer rein

Ich melde auch Vollzug, TÜV bekommen ohne Probleme.

Zitat:

@Thenormalone schrieb am 1. November 2022 um 15:06:48 Uhr:


Ich melde auch Vollzug, TÜV bekommen ohne Probleme.

Herzlichen Glückwunsch.
Du pflegst dein Elch.

Heute die Fahrertür auf elektrische Fensterheber umgebaut, somit sind erstmal die Vordertüren beide elektrisch. Diesmal ohne die Gleitsteine zu zerstören. Gut so, denn Reserve hätte ich eh nicht da gehabt ;-)

Zitat:

@volvowandales schrieb am 1. November 2022 um 14:19:52 Uhr:



Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 31. Oktober 2022 um 20:36:22 Uhr:


Das ist doch alles Mist mit den dummen Wischern aus dem billigen Müll Guss….. hätte ich die Möglichkeiten würde ich die Unterteile aus VA Fräsen und gut ist. Das Alu Guss dort Ärger macht war doch ab zu sehen

Ja, dann bau die doch mal, ich nehme auch einen Satz.
Ich meine gelesen zu haben dass sich das Gerillte im Wischerarm bei der ersten Montag in den Arm drückt.
Das würde bei VA eher nicht so gut funktionier, da VA wohl eher zu hart für sowas ist.
Gruß aus dem Norden!
Klaus

Vollkommen richtig, das hat alles seinen versteckten Haken. Wenn ich die Möglichkeiten bekommen sollte mach ich
Grüße

Angeblich eignen sich 2 rechte V70-Wischerarme am 850. (...die haben das Problem des Verziehens nicht)

https://youtu.be/3IJCxxejvto

Deine Antwort
Ähnliche Themen