Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12415 weitere Antworten
12415 Antworten

räusper, 1,119… ;-)

Verdammt. 😎

Zitat:

@josch0152 schrieb am 04. Mai 2022 um 17:9:42 Uhr:


Edith sagt: ganz vergessen, heute für 1,44 Euro/Liter getankt. Angeber-Modus aus.

Spritpreise im Wandel der Zeit: 😁

1962: 144 km/Eur
1982: 14,4 L/Eur
2002: 1,44 L/Eur
2022: 1,44 Eur/L
2042: 1,44 Eur/km

Irgendwie war das zu erwarten.

Ähnliche Themen

Heute den Gebläsemotor und die Vorderen Angsgriffe erneuert. Die Hinteren sind wann anders dran. 70€ für alle 4 Griffe und dem Motor bezahlt. Der Teuerste verwerter hat natürlich als einziger hier in der Umgebung gut erhaltene Fahrzeuge vor Ort.

20220505_174302.jpg

@Taikado das wird sich lohnen. Auf deinem Bild sind 2 alte und 2 "neue" Griffe, richtig?

Ja genau, links die alten, rechts die neuen

Heute den Elch neu besohlen lassen und eine Ausfahrt gemacht. Bridgestone Turanza T005, ein Träumchen. Die kann ich empfehlen.

Heute hat Bolero neue Bremsen bekommen.

Svenson hat heute seine Sommerhufe angesteckt bekommen. Frisch gewuchtet, läuft herrlich ruhig!

Heute gab es eine kleine Wäsche, war mal wieder an der Zeit. Sonst habe ich in letzter Zeit das Spritzwandmotorlager und den Servobehälter erneuert und paar weitere Kleinigkeiten. Gerade noch kurz unterwegs gewesen, bei dem jetzigen Wetter kann man jeden Kilometer genießen.

IMG_20220509_212105.jpg

Du denkst schon wieder an Kalenderbilder!

Odin hat hinten rechts und links neue Bäckchen bekommen, aber die Handbremse links geht immer noch nicht 🙁

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 12. Mai 2022 um 06:25:54 Uhr:


Odin hat hinten rechts und links neue Bäckchen bekommen, aber die Handbremse links geht immer noch nicht 🙁

Moin,
Bremsseil ok ? Backen richtig eingestellt ?

Gestern war der eigene dran da er zum TÜV muss. Ich wusste das die untere Drehmomentstütze schon eingerissen war, Ersatzteil war auch vorhanden. Dann bei der Durchsicht ist mir aufgefallen das die linke Manschette von der Antriebswelle schon etwas eingerissen ist. Da ich eh vorhatte das ganze Gelenk zu erneuern (Knackgeräusche bei Volleinschlag) hab ich die Welle ausgebaut und dann die Manschette mitgemacht. Gelenk hab ich von FAG geholt, Manschette von Spidan.

Dann wollte ich den Zustand der Bremsflüssigkeit prüfen. Bei mir liegt oben die Domstrebe die ich "verkehrtherum" verbaut habe um leichter an den Innenraumfilter zu kommen. Dafür geht der Deckel bei der Bremsflüssigkeit schlecht ab. Mit etwas "fummeln" ging er aber raus und wieder rein. Am Ende hat mich das Auto für die Aktion "belohnt" mit der roten Ausrufezeiche Lampe im Tacho. Da ist eine Plastikscheibe auf dem Geber im Deckel die sich gelöst hatte und der Schwimmer kommt nicht mehr hoch genug. Am Ende musste ich doch die Domstrebe lösen und den Deckel richtig verbauen.

Was noch unschön aufgefallen ist, das ist das die linke Innenbuchse der Hinterachse einen Sprung hat. Die hatte ich vor 10 Jahren bei 300.000km getauscht, aktuell sind es 448.000 auf dem Tacho. Werde vermutlich aber eine ganze Hinterachse neu buchsen (hab von Sandy eine liegen) und dann die ganze HA in einem Ruck tauschen. Die Aussenbuchsen sehen auch nicht mehr so super aus (aber noch ok).

Ansonsten noch "Kleinkram" bei Volvo bestellt wie Fussstütze, Abdeckungen beim Sicherheitsnetz, Hacken für Kleider für die Sicherheitsnetz Version und neue Guard Aufkleber da ich die Scheibe hinten links ausgewechselt hatte (Ordnung muss sein 😁 )

2022-05-11-16-04
2022-05-11-17-20
2022-05-11-17-20
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen