Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12425 weitere Antworten
12425 Antworten

Aaah! 421! Ich kriege gerade einen Neidanfall.

Wofür steht 421? Steh ich auf der Leitung?

------
Edit: achso ja, die Farbe! Ich Dussel 🙂

Zitat:

@tdi14 schrieb am 31. August 2021 um 10:52:00 Uhr:


Wofür steht 421? Steh ich auf der Leitung?
------
Edit: achso ja, die Farbe! Ich Dussel 🙂

Moin - ist ja auch noch "früh" am Morgen 😉😛

Heute mal ein zusätzliches Zubehör eingebaut. Original Volvo für die warmen Tage.

Img-20210831
Ähnliche Themen

Hab meinem Elch heute nen neuen Abfluss schlauch am Turbo und neues Thermostat plus Kühlwassertemperatur Sensor
Die sahen beide nicht mehr so neu aus und das Thermostat hing fest
Grüße

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Taikado schrieb am 13. April 2021 um 10:00:33 Uhr:


Ich teste momentan die ersten 3D gedruckten Kofferraum Clips und deren Haltbarkeit. Vermutlich muss ich hier aber die Datei nochmal etwas bearbeiten und den Drucker feiner einstellen

Die Clips sind übrigens alle "geschmolzen" und haben nicht mehr gehalten.

TPU ist einfach zu weich. Der Druck wird gut aber ich denke nicht dass das halten wird.

Evtl. werde ich mir noch anderes Filament dafür besorgen.

Die 850 Tacho Zahnräder liegen hier noch. Leider konnte ich Sie nicht wirklich Testen da mir kein 850 Tacho zur Verfügung steht.

Zitat:

@Taikado schrieb am 1. September 2021 um 19:52:23 Uhr:



Zitat:

@Taikado schrieb am 13. April 2021 um 10:00:33 Uhr:


Ich teste momentan die ersten 3D gedruckten Kofferraum Clips und deren Haltbarkeit. Vermutlich muss ich hier aber die Datei nochmal etwas bearbeiten und den Drucker feiner einstellen

Die Clips sind übrigens alle "geschmolzen" und haben nicht mehr gehalten.

TPU ist einfach zu weich. Der Druck wird gut aber ich denke nicht dass das halten wird.

Evtl. werde ich mir noch anderes Filament dafür besorgen.

Die 850 Tacho Zahnräder liegen hier noch. Leider konnte ich Sie nicht wirklich Testen da mir kein 850 Tacho zur Verfügung steht.

Welche Shore hatte dein TPU? Ich denke mit einem hohen A-Wert könnte das was werden.

Ich würde für die clips aber auch auf petg oder abs gehen. Nylon würde wohl auch funktionieren aber wäre "mit Kanonen auf Spatzen."

Mir selbst fehlen auch ein paar Clips. Ich werd mal bei Zeiten welche aus petg drucken und dann berichten.

Zitat:

@dementedarego schrieb am 1. September 2021 um 20:24:51 Uhr:



Zitat:

@Taikado schrieb am 1. September 2021 um 19:52:23 Uhr:



Die Clips sind übrigens alle "geschmolzen" und haben nicht mehr gehalten.

TPU ist einfach zu weich. Der Druck wird gut aber ich denke nicht dass das halten wird.

Evtl. werde ich mir noch anderes Filament dafür besorgen.

Die 850 Tacho Zahnräder liegen hier noch. Leider konnte ich Sie nicht wirklich Testen da mir kein 850 Tacho zur Verfügung steht.

Welche Shore hatte dein TPU? Ich denke mit einem hohen A-Wert könnte das was werden.

Ich würde für die clips aber auch auf petg oder abs gehen. Nylon würde wohl auch funktionieren aber wäre "mit Kanonen auf Spatzen."

Mir selbst fehlen auch ein paar Clips. Ich werd mal bei Zeiten welche aus petg drucken und dann berichten.

Das TPU ist A95.

Ich hab hier noch Tough PLA. Das soll wohl auch gut sein was die Stabilität betrifft aber keine Ahnung wie das mit Temperaturbeständigkeit ist

"tough pla" ist ja nur irgendein Markenname der leider nix über die Eigenschaften aussagt. Da kann sich leider alles drunter verbergen. Sowas ähnliches hab ich auch da, nennt sich "crystal PLA" und muss man nach dem Druck nochmal backen. Für pla echt gut aber mir den Aufwand nicht wert.

Ölwechsel, völlig marode nivos gegen Standardfahrwerk getauscht, Magnetventil Nockenwellensteuerung gereinigt, Türgummis gepflegt, SC 900 mit Verstärker verbaut, Türschloss Fahrertür gewechselt. Nächste Woche auf der Agenda: Motorlager oben tauschen, Stabis und Domlager vorn erneuern, Spurvermessung, Kontaktplatte Zündschloss erneuern. Eventuell noch Zwei defekte Lämpchen im KI und Schaltung wechseln.
In absehbarer Zeit Ventildeckeldichtung erneuern.

Ventildeckeldichtung oder Öleinfülldeckel? Falls Ventildeckeldichtung, ich habe noch genug originale Volvodichtungsmasse in der Tube übrig vom letzten Jahr

Die für den Turbo sollte es doch noch geben. Sonst hab ich auch noch curil da. Sollte doch auch passen. Beim Rudolf hält das gut.

Rudolf war glaube ein Diesel? Da ist das Vorgehen glaube nicht vergleichbar.

Ich hab heute den Anlasser getauscht. Der Wagen hatte Probleme zu starten. Komischerweise nur wenn der Wagen warm ist. Also der Anlasser scherte nicht richtig aus.

Mal sehen ob es jetzt besser ist. Nächste Woche werden vorsichtshalber noch die Batteriekabel erneuert (alle).

Eine Probefahrt war leider nicht drin. Ich warte noch immer auf die Zulassungsstelle.

Gruß Johnny

IMG_20210902_143610.jpg
IMG_20210902_152052.jpg
IMG_20210902_143618.jpg

Jepp, ist ein Diesel. Da war die Dichtung geklebt. Denke beim 2,5T gibt's was neues.
Muss nur erstmal schauen wie es sich jetzt mit Ölverbrauch entwickelt. Der Vorbesitzer hatte 5w40 drin und etwas Verlust. Hab heute auf 10w40 umgestellt. Sollte besser sein.
Benzinfilter muss ich noch erneuern. Der gute braucht manchmal etwas bis er anspringt und hat leichte Leerlaufschwankungen. Sonst läuft er wirklich gut. Automatik bekommt nächsten Monat auch eine Spülung.

Bei den Turbos bei mir hat sich 5W50 bewährt. Kein merklicher Ölverbrauch. Mit 10W40 hab ich auf 1000km ca. 250ml verbraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen