Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Was hat der gute denn? Warum willst du dich von ihm trennen?

Was soll er denn kosten, komplett, gern auch per PN.

Der Gute hat seit einiger Zeit keinen TÜV mehr weil die Viscokupplung im Arsch ist und ich ohne Kardarwelle nur bei speziellen Werkstätten überhaupt noch TÜV bekomme. Ich hatte lange vor die Kupplung zu reparieren aber meine Gesundheit zeigt mir hier Grenzen. Ist ein tolles Auto und ich trenne mich nur ungern davon.

Zitat:

@43iger schrieb am 27. August 2021 um 16:31:45 Uhr:


Was hat der gute denn? Warum willst du dich von ihm trennen?

Hallo,
Heute habe ich dem Elch die hintere Domstrebe von @Dieselkraften spendiert.
Tolle Sache!
Vielen Dank nochmal an dich, Stephan!
Gruß Philipp

Ähnliche Themen

Endlich das SC 816 zum dudeln bekommen!
Problem war, den Axton DSP ohne ISO Stecker in den Kabelbaum zu frickeln...
Empfang ist auch mit nur einer Antenne sehr gut!

Img-20210828

Heute nur zum Luftfilterwechsel beim GLT gekommen. Und ich habe die abflüsse im Wasserkasten gereinigt, waren von unten bis oben mit Schmodder zu, sodass bereits kleine Mengen regenwasser im Beifahrerfußraum landeten. Alles frei, fließt wieder sauber ab.

Morgen ist dann der Thermostat dran und der Kühlmitteltemperaturgeber.

Habe heute mal damit begonnen, die untere Gummileiste der Heckscheibe zu entfernen. Die Leiste war links schon so lose, dass sie weggestanden war. Der Rest ist aber leider etwas hartnäckiger. Zum Glück sieht der Lack darunter noch sehr schön aus, hoffentlich ist das beim Rest auch der Fall.

20210829
20210829
20210829

Nach 20 Jahren die AHK wieder in Benutzung genommen, war stark verrostet der Stumpf wo die Kupplung drauf kommt.

Das zweite mal in seinem Auto leben durfte er jetzt einen Anhänger ziehen.

Nächste Woche werden die Heckleuchten getauscht da sie alle matt sind.

Wäre mir zu peinlich, ein Bild mit solch Heckklappe einzustellen. Und Rost an der AHK ist auch nicht so praktisch. Da ist doch dann bestimmt Spiel vorhanden, oder?

Hi,

Es wurde höchste Zeit, heute die Domstrebe ins Cabrio eingebaut. Die lag schon eine ganze Weile in der Werkstatt. Immer war irgend was anderes.
Zuvor musste der Halter für den kleinen Sicherungskasten verlängert werden, damit der Kasten unter die Strebe passt.
Die erste kurze Probefahrt ist begeisternd. Deutlich straffer und genauer. Auch das ganz leichte Zittern der Lenksäule ist weg.

Wo ich schon mal am Auto war, die elektrische Antenne versucht richtig gangbar zu machen. Mal fährt sie ganz aus, mal nicht. Dann fährt sie mal ganz ein, dann bleibt sie ca 15 cm draussen….
Es gibt auch keine sichtbaren Beschädigungen, okay sie ist nicht mehr absolut gerade nach 18 Jahren….
Vielleicht muss ich doch mal ein neues Teleskop einbauen….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@nok13 schrieb am 29. August 2021 um 19:35:21 Uhr:


Wäre mir zu peinlich, ein Bild mit solch Heckklappe einzustellen. Und Rost an der AHK ist auch nicht so praktisch. Da ist doch dann bestimmt Spiel vorhanden, oder?

Peinlich ? Ich nenne es fortgeschrittene Patina 😉

Leider sind weiße heckklappen nicht wie Sand am Meer verteilt in Deutschland zu finden, die letzte ist mir untergekommen vor ca. 6 Monaten für meinen T5.

Und solange ich keinen adäquaten Ersatz gefunden habe, bleibt sie dran. Retten kann man sie sowieso nicht mehr, also wozu noch Kosmetik betreiben ?!

Anhängerkupplung sitzt absolut stramm drauf, ohne jegliches gewackel. Wird morgen noch mit Fett vorsorglich eingeschmiert, damit der Stumpf nicht wieder Korrosion ansetzt.

Sooo der "neue" Elch ist angekommen und wartet auf seine Zulassung.

Nachdem ein Großteil der Technik schon gemacht wurde, (danke Markus 🙂 ) geht es nun an den Kleinkram.

Heute kamen erstmal die Stabilus neu. Nun hält die Klappe wieder ordentlich oben. 🙂

Grüße
Johnny

IMG_20210830_144738.jpg
IMG-20210828-WA0000.jpg

Hallo,
421 und SD - geil! Ist es ein T-5R? Allzeit gute Fahrt!
Gruß Philipp

Ja, ein Italo T5-R. Sprich 2.0T ohne overboost aber dafür der ganze andere schnickschnack.

Lt. Fin auch ein originaler und nur 1 Jahr in Italien gewesen.

Herzlichen Glückwunsch hier noch mal offiziell! :-) Und herzlich willkommen zurück, „zu Hause“!

Deine Antwort
Ähnliche Themen