Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Neuen Kühler und neue Kühlerschläuche verbaut. Kühler von Nissen, Schläuche diesmal von PP. Machen einen soliden Eindruck, Passgenauigkeit war top!
Danke @chrissA4 hat wie immer Spaß gemacht, nächstesmal nur schneller 😛
So sah meiner auch aus. Lecker, ne? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 11. Juli 2021 um 21:52:48 Uhr:
So sah meiner auch aus. Lecker, ne? 😁
Geht so 😛
Mal nen bisschen Zierrat angebracht, war zuerst unschlüssig, aber die Vernunft hat sich durchgesetzt 🙂
Denke mal der Volvo Schriftzug und das V70 R AWD. Die Einparkhilfe hat er schon länger.
Macht sich auf jeden Fall gut. Aber das ganze Auto ist echt schön, egal ob mit oder ohne Beschriftung 😉.
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 12. Juli 2021 um 20:23:52 Uhr:
Denke mal der Volvo Schriftzug und das V70 R AWD. Die Einparkhilfe hat er schon länger.Macht sich auf jeden Fall gut. Aber das ganze Auto ist echt schön, egal ob mit oder ohne Beschriftung 😉.
Genau, und Dankeschön
Vorher
Nicht "heute" , aber -neulich- ;-) ....
Innenlicht-Schaltereinheit (Decke) auf 'beleuchtet' umgebaut (Schaltersatz, mit passender Farbe, von anderer 'geangelter' Platte ausgebaut + Kabel vom Rheostat (rosa Ader) verlegt, wie üblich nach Pin8 der Kabelbaum-Steckkupplung (Kontakt-Pin eines mitgelieferten Steckers hierzu 'geerntetet' und ans Kabel gelötet)
Heckklappen-Verkleidung ausgetauscht (Farbe) + dabei mit Rep-Satz versehen (hält nun fest ;-) ) , bei der Gelegenheit auch dritte Bremsleuchte (unten, also 21W-Birne) + passenden GFW (blau) installiert.
< praktisches how-to von volvo850xx klick >
Dabei aber --> oha !! --> seltsame Effekte:
Kontrollleuchte f. "Glühlampendefekt" ist nicht mehr aktiv wenn Zündung auf "ein" (wird also auch nicht gelöscht, wenn dann auf Bremse gelatscht ;-) ) , aber immer "an" wenn man bremst !!!
Wollte das hier schon 'reporten', aber doch erstmal ge-SuFu-t -->
Effekt ist also bekannt --> klick bzw. dort Seite1
Zudem noch festgestellt -> bremst man länger als 5 - 7 Sek. --> nur die 3.Leuchte geht aus (zum Glück 😛 ) !!!
Nun erstmal neue 21W-Birne installiert .. mal weiter testen 🙁
Heute meinen hackenden Gurt mit Klammern gesichert, damit er sich nicht doch einrollt, und dann vllt. nicht nicht mehr rauskommt.