Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12426 weitere Antworten
12426 Antworten

Gestern 4 neue GY Winterschuhe draufziehen lassen.Die alten waren von 2015 und schon ziemlich hart.Außerdem waren die alten nur in H Ausführung.Neue Lichtmaschine hat mein C auch bekommen.Die Alte hatte zwar noch gefunzt,aber die klapperte und wäre sicher bald gestorben.

Heute die vier Hinterachsbuchsen getauscht. Sehr, sehr lange Geburt aber an und für sich ohne große Zwischenfälle und Komplikationen. Dabei gleich die Dämpfer hinten mit getauscht, sowie die Domlager. Federn sind erst recht neu.

Proberunde um den Block war schon mega. Kein Klappern der HA mehr bei Unebenheiten und er Arsch kommt mit, sowie kein Aufschauckeln mehr!

Achsvermessung wird folgen. Ich freue mich sehr!

Weiß jemand zufällig die Zeit, die von Volvo für alle 4 Buchsen angesetzt ist für den Tausch?

Danke an die vielen Tipps und Unterstützungen. @volvo850xx @scutyde

Heute "neues" aus der "Laternenwerkstatt"
Anamnese: T5R 1995 wo Nebelschlussleuchte nicht geht
vorherige Maßnahmen : ein gebrauchten Schalter probiert.
Diagnose: nach Messen der Leitung (die gelbe stromführende) festgestellt das kein Strom ankommt vom Lichtschalter.
Daraufhin etwas weiter am Kabel gezogen und gesehen das die Leitung mal getrennt wurde und mit Lüsterklemme mit eine ominöse schwarze Leitung verbunden wurde.
Dann etwas mehr am Kabelbaum gezogen und die "Überreste" von der gelben Leitung vom Lichtschalter meldete sich.
Alles wieder verbunden und NSL geht wieder.
Nun aber woher kommt die schwarze Leitung und überhaupt WIESO?!
Also Verkleidung runter am Armaturenbrett und Leitung verfolgt....und gefunden.
Angeschlossen am rosa Kabel am Zubehörstecker. Somit war die NSL "dimmbar"
Der Besitzer hat immer den Dimmer auf Nullstellung daher keine Funktion...
Sachen gibt's...

Gestern noch ein 10V auf der Bühne gehabt wegen Hinterachsbuchsen (die äusseren).
Die Fahrerseite war brutal fest hab mehr als 3 Stunden gebraucht die rauszubekommen (hatte Angst die Presse geht dabei kaputt). Auch mit Heißluft Pistole ordentlich heiß gemacht...
Zu guter Letzt musste ich sogar den "Flügel" von meiner Scherenbühne abmachen damit ich vernünftig rankomme.
Beifahrerseite ist für Dienstag geplant.

2020-11-28-12-29
2020-11-28-13-02
2020-11-28-13-37

Zitat:

@scutyde schrieb am 29. November 2020 um 14:36:25 Uhr:


....Gestern noch ein 10V auf der Bühne gehabt wegen Hinterachsbuchsen (die äusseren).
Die Fahrerseite war brutal fest hab mehr als 3 Stunden gebraucht die rauszubekommen (hatte Angst die Presse geht dabei kaputt). Auch mit Heißluft Pistole ordentlich heiß gemacht......

Jo , immer wieder unangenehme Sache 😠.

Daher: ab-sägen/-flexen + ausbohren (ca. 30min. 🙂 ) 😉

Ähnliche Themen

Oder auf die Harte Tour:

https://www.youtube.com/watch?v=c33mQWJLhbI

https://www.youtube.com/watch?v=7Y9Aj7ldowA

😁
(Hier machen sie gerade die Straße, da frage ich die Jungs morgen nachmittag mal, ob sie mir die Dinger eben rausziehen. Das Ding steht direkt gegenüber unserer Einfahrt)

9995497-2

So langsam wird es, der AWD mutiert immer mehr zum XC. Dann auch gleich die Bremse auf 16zoll umgerüstet. Der Cross Country Schriftzug ist in Arbeit, bleiben nur noch die Zierleisten und das XC hinter dem V70. Innen ist er auch fast fertig.

Img-20201130
Img-20201118

Standlichtlampe rechts erneuert. Ja, ist wenig. Aber man muss sich ja auch mit wenigem zufriedengeben! 😎

Kann es sein, dass der Lampenwächter das Standlicht nicht erfasst?

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 3. Dezember 2020 um 13:39:26 Uhr:


...Kann es sein, dass der Lampenwächter das Standlicht nicht erfasst?

Moin, offensichtlich nicht - soweit ich beim 95er sehe -> keine der ganzen Front-Birnen 🙄

Die vorderen Standlichter werden nicht überwacht, nur die hinteren. Kennzeichenbeleuchtung wird ebenfalls nicht überwacht. Das gilt auch bei x70.

Doch, das linke Standlicht wird mit überwacht. Zusammen mit der Kennzeichenbeleuchtung.

Zitat:

@in5minuten schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:19:35 Uhr:


Doch, das linke Standlicht wird mit überwacht. Zusammen mit der Kennzeichenbeleuchtung.

Mutig von dir unserem Guru zu wiedersprechen. 🙂

Kennzeichenbeleuchtung wird nicht mit Überwacht.
Ablendlicht, Rücklicht (Standlicht hinten) und Bremslicht werden überwacht. Zumindest beim X70 Mod. Jahr 97

Merkwürdig, mein 9101/494 hat mir im Oktober, eine Woche vor dem TÜV etwas angezeigt. Es handelte sich um den in Fahrtrichtung "rechten" Standlichtleuchtkörper. Scheint also so, als ob das Bj. ab 10/96 aus der Reihe fällt.

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 3. Dezember 2020 um 14:16:32 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 3. Dezember 2020 um 13:39:26 Uhr:


...Kann es sein, dass der Lampenwächter das Standlicht nicht erfasst?

Moin, offensichtlich nicht - soweit ich beim 95er sehe -> keine der ganzen Front-Birnen 🙄

Natürlich werden die Abblendlichter vorne überwacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen