Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Neue ABS Sensoren für die Hinterachse geordert original ATE für 28€.

Wird dann gleich in dem Zuge mit der benzinpumpe verbaut, dann sollte ABS und Benzinpumpe wieder tun.

Zitat:

@Rostpopel
Das wuchs da alles so verteilt im Värmland, hab einfach die Kamera draufgehalten, wo es passte. @chrissA4 Die erste Woche war Traumwetter, die zweite auch, aber verregnet. Macht einem dort aber nichts aus.

Bild3 war wohl mal ein "Jagdunfall" (od. etwa Nachbarschafts-Streit 😕😰😉 )

Die Autos mal eingemottet und winterfest gemacht .

Adc9d60c-c946-4f45-a8be-795c5ecc08d2

Einen kleinen Bruder in 1: 43 gekauft und ein wenig mit der Kamera experimentiert. Wollte eigentlich den V70 des gleichen Herstellers ( bevorzugt natürlich in silber), aber die sind mir derzeit zu teuer bzw. extrem selten.

Vielleicht kann ich ja irgendwann das passende Auto zum Modell kaufen, wenn es umgekehrt nicht funktioniert 😁

Zusätzlich sind alle Teile für die nächste Schrauberaktion am 1:1 da.

IMG_20201012_203846-01.jpeg
IMG_20201012_205402-02.jpeg
IMG_20201012_203823-01.jpeg
+1
Ähnliche Themen

Immer schön gießen, dann wächst er noch!

Es gab ein bisschen Kosmetik. Neue Radkappen aus der kleinen Bucht (mein Wissens vom 900er). Und das alte abgenudelte Lenkrad hab ich auch ersetzt bzw. upgegraded 😁 . Letzte Woche hab ich ihm noch die verchromten Spiegelkappen (matte Ausführung) gegönnt. An letztere ist auch jetzt schon einer drangefahren ohne was zu sagen... Man darf echt nix schönes haben 😠

IMG_20201014_163115482.jpg
Screenshot_20201014-164518.png
IMG_20201014_163213482.jpg
+2

Kann es sein, dass dein Fahrerwischerarm ein Wischerarm für die Beifahrerseite ist?

Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 14. Oktober 2020 um 16:46:38 Uhr:


Es gab ein bisschen Kosmetik. Neue Radkappen aus der kleinen Bucht (mein Wissens vom 900er). Und das alte abgenudelte Lenkrad hab ich auch ersetzt bzw. upgegraded 😁 . Letzte Woche hab ich ihm noch die verchromten Spiegelkappen (matte Ausführung) gegönnt. An letztere ist auch jetzt schon einer drangefahren ohne was zu sagen... Man darf echt nix schönes haben 😠

Ein Tip für ausgeblichene Stoßfänger und andere Kunststoffteile außen am Elch.
Habe mir das Mittel hier besorgt und bin total begeistert. Keine schwarze Pampe die man drauf schmiert sondern klare Flüssigkeit. Vorher gut mit einer harten Bürste und guten Reiniger reinigen und mit Schwamm auftragen. Das reinigen ist das wichtigste, der Dreck und Politureste der Jahrzehnte müssen runter.
Soll bis zu einem Jahr halten, ich bin gespannt.

Polytop

Berichte bitte!

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:37:30 Uhr:



Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 14. Oktober 2020 um 16:46:38 Uhr:


Es gab ein bisschen Kosmetik. Neue Radkappen aus der kleinen Bucht (mein Wissens vom 900er). Und das alte abgenudelte Lenkrad hab ich auch ersetzt bzw. upgegraded 😁 . Letzte Woche hab ich ihm noch die verchromten Spiegelkappen (matte Ausführung) gegönnt. An letztere ist auch jetzt schon einer drangefahren ohne was zu sagen... Man darf echt nix schönes haben 😠

Ein Tip für ausgeblichene Stoßfänger und andere Kunststoffteile außen am Elch.
Habe mir das Mittel hier besorgt und bin total begeistert. Keine schwarze Pampe die man drauf schmiert sondern klare Flüssigkeit. Vorher gut mit einer harten Bürste und guten Reiniger reinigen und mit Schwamm auftragen. Das reinigen ist das wichtigste, der Dreck und Politureste der Jahrzehnte müssen runter.
Soll bis zu einem Jahr halten, ich bin gespannt.

Super Tipp, probiere ich aus! Das verblichene Plastik stört schon etwas... 😁
Lustig wirds auch die Lackreste unterm Kühlergrill zu entfernen, da die Stossstange allgemeint nicht so toll ist liege ich aber eh auf der lauer um eine schöne (Stossstange) zu ergattern.

Was auch gut funktioniert ist Polytrol. Das ganze basiert soweit ich weiß auf Leinöl. Habe damit vor zwei Wochen meine Dachkantenleisten überzogen.
Ist sehr ergiebig und somit relativ preiswert.

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 14. Oktober 2020 um 18:43:58 Uhr:


Kann es sein, dass dein Fahrerwischerarm ein Wischerarm für die Beifahrerseite ist?

Mein Wischergestänge vorn ist nicht mehr besonders stramm, deshalb bleibt er mal weiter oben und mal weiter unten stehen, oder woran machst du das fest? Dass ich die vertauscht habe nachdem sie letztes mal unten waren kann natürlich auch sein..... wär ein grober Schnitzer von mir 😁 . Ich schau morgen mal nach, links kommt der geschwungene mit dem fast rechten Winkel im Gussteil hin und rechts der mit dem "welligen" und weniger geknickten oder?

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 14. Oktober 2020 um 23:08:19 Uhr:


Was auch gut funktioniert ist Polytrol. Das ganze basiert soweit ich weiß auf Leinöl. Habe damit vor zwei Wochen meine Dachkantenleisten überzogen.
Ist sehr ergiebig und somit relativ preiswert.

Polytrol habe ich sogar da, hat damals am Golf aber nur einige Wochen gehalten.

Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 14. Oktober 2020 um 23:11:03 Uhr:


...links kommt der geschwungene mit dem fast rechten Winkel im Gussteil hin und rechts der mit dem "welligen" und weniger geknickten oder?

So ist es vollkommen korrekt. Fahrerwischer ist der mit dem rechten Winkel, Beifahrerwischer ist der mit dem länglichen Arm.
Auf dem Bild wirkte der Fahrerwischer nur etwas weiter in die Mitte versetzt, das hat mich irritiert. Aber das kann auch damit zusammen hängen, dass er halt unnormal tief steht. 😁

Für die Kunststoffteile verwende ich das hier. Funktioniert sehr gut. Beim ersten mal benutzen habe ich es in einer Woche zwei mal aufgetragen (mit einem Lappen). Dann noch einmal nach 4 Wochen. Das hat für über 2 Jahre gehalten. Dieses Jahr im Mai habe ich es mal wieder angewendet und das hält bis jetzt.

Ist der Nachfolger vom alten PSS Kochchemie, dass ich auch am Anfang vor 2 Jahren genutzt habe.

LG, Tim

Danke für die ganzen Tipps. Ich werde das am Wochenende mal in Angriff nehmen. Die Wischerarme nehme ich nachher unter die Lupe, bevor ich los muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen