Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12425 Antworten
Die Funktion ist meines Wissens die selbe, hatte mich da auch gewundert als ich meins gekauft habe. Der Einbau des längeren dürfte aber wesentlich leichter sein, das kleine war die reinste hölle.
Ich würde jedoch behaupten, dass das die beste Nachrüstung überhaupt war, ausser vielleicht die der ZV.
Ich habe das kurze drin. Mir fällt nur auf dass die kürzeste Stufe nur einmal wirklich kurz ist und dann wird das Intervall länger. Geht euch das auch so?
Zitat:
@Fonojet schrieb am 30. August 2020 um 18:36:44 Uhr:
Ich habe das kurze drin. Mir fällt nur auf dass die kürzeste Stufe nur einmal wirklich kurz ist und dann wird das Intervall länger. Geht euch das auch so?
Habe das lange verbaut und das Intervall ist solange kurz / oder lang, bis ich es umprogrammiere oder länger abstelle.
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 30. August 2020 um 18:16:45 Uhr:
...Der Einbau des längeren dürfte aber wesentlich leichter sein, das kleine war die reinste hölle. ....
Gelle; dacht' ich mir gleich ..... eben mal 'nachgeblättert' -> bei Elch2 (ab Bild3) hatte ich offens. auch das Grössere genommen. Einbau Beider sollte leicht gehen, wenn man diese rechten 3 Relais (204/208/212) erstmal zieht.
Der "99."-Aufdruck des kleineren Relais ist anders orientiert; also 'uffbasse', falls Nachahmer es anhand dieser Fotos einstecken wollten ;-) .
@chrisA4Ja; hier gab es mal ein 'treffendes' Bild (man at work) der nötigen Akrobatik
.. ha, eben ersat wieder per SuFu gefunden -->
klick@FonojetKomisch .. muss ich mal testen ...
Ähnliche Themen
Ach Kinners, das ist doch mit ein bisschen Akrobatik kein Akt. Nu dreht doch keinen Film davon.
Nach der Aktion 2qm ABC Pflaster für den Rücken und beim nächsten Nieselregen über den stufenlosen Intervall freuen
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 30. August 2020 um 18:40:56 Uhr:
Zitat:
@Fonojet schrieb am 30. August 2020 um 18:36:44 Uhr:
Ich habe das kurze drin. Mir fällt nur auf dass die kürzeste Stufe nur einmal wirklich kurz ist und dann wird das Intervall länger. Geht euch das auch so?Habe das lange verbaut und das Intervall ist solange kurz / oder lang, bis ich es umprogrammiere oder länger abstelle.
Das macht meines ja generell auch. Nur das kürzeste Intervall ist erst richtig kurz und ab dem zweiten Durchgang wird es dann eben etwas länger. Richtig kann das so eigentlich nicht sein.
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 30. August 2020 um 19:57:17 Uhr:
Nach der Aktion 2qm ABC Pflaster für den Rücken
Ein Wort der Wahrheit! (Wenn man über 50 ist ...) 😎
Zitat:
@Fonojet schrieb am 30. August 2020 um 20:08:44 Uhr:
Das macht meines ja generell auch. Nur das kürzeste Intervall ist erst richtig kurz und ab dem zweiten Durchgang wird es dann eben etwas länger. Richtig kann das so eigentlich nicht sein.
Merkwürdig. Meines macht das definitiv nicht und hält die Zeit bei. Bin immer erstaunt, wie kurz man das Intervall einstellen kann. Was bei mir aber ab und zu vorkommt ist, dass ich es zweimal einstellen muss. Aber das ist bei mir wahrscheinlich das Intel inside - Idiot outside Phänomen 😁
Vielleicht kannst du das Relais (probeweise) austauschen?
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 30. August 2020 um 20:25:52 Uhr:
Ein Wort der Wahrheit! (Wenn man über 50 ist ...) 😎Zitat:
@chrissA4 schrieb am 30. August 2020 um 19:57:17 Uhr:
Nach der Aktion 2qm ABC Pflaster für den Rücken
Ich bin 22 und mir ging es nicht anders 😁
Mit 22 habe ich noch Bodenturnen am Reck gemacht 😁
Mit Mitte 50 reicht der Fußraum im Volvo für 2 Wochen Reha 😉
Das einzige was mich am Relais stört, ist das mehrmalige betätigen des Hebels um den Intervall einzustellen. Habe immer Angst das der Hebel ausleiert
Bodenturnen und Reckturnen widersprechen einander aber! 😁
Ich glaube diese "inverse" Position mit dem Kopf neben dem Kupplungspedal und den Füßen oben bei der Nackenstütze kennen neben Relais99-im-Volvo-Verbauern nur waghalsige und klaustrophobieresistente Höhlenforscher, die sich unbedingt in den allerletzten dunklen Winkel zwängen müssen 😁
Ich hab mich auf den Boden gesetzt und abwechselnd den Kopf reinhängen lassen und getastet. Eigentlich sieht man ja eh nix. Nackenschmerzen hatte ich aber ein paar Tage 😁 . Was ich definitiv schlimmer fand war der Ausbau des Auspuffs ohne Bühne in einem Stück, weil das Endrohr festgegammelt war 😁 . Da hat man lange was davon
Bin 20 und ein Lauch bzw. Schlaxlsepp. Hatten wir ja neulich 😁
Deswegen macht mir das Relaiswechseln garnichts aus 😁
Mit dem Auspuff kann ich aber gut nachvollziehen. Hab den auch auf Rampen gewechselt. Den letzten festgefressene Schrauben am Kat mit einer Verlängerung den Kopf abdrehen... Das Ganze fand übrigens auf Kopfsteinpflaster statt 😁
In meinem Fall war es nur ein Rangierwagenheber ohne Böcke 😁 . War ein bisschen gruselig. Geregnet hat es auch noch. Wollten dann ein Loch am Topf zuschweissen und haben 10 neue gefunden. Letztendlich waren wir 4 Stunden beschäftigt, es kam ein Stück von einem Baugerüst mit rein und den hänger mussten wir auch basteln. Zum Glück hat's mich bloß eine Schachtel Kippen, ein Bier und 2 Leberkassemmeln gekostet.
Abgerissen ist zum Glück nix und der Elch ist wieder schön leise.