Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12425 weitere Antworten
12425 Antworten

Zitat:

@tdi14 schrieb am 30. August 2020 um 21:53:34 Uhr:


Bodenturnen und Reckturnen widersprechen einander aber! 😁

Gemeint war natürlich Ringen an den Ringen. Dafür sind die nämlich da, weiß bloß kaum jemand.

Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 30. August 2020 um 21:59:22 Uhr:


Was ich definitiv schlimmer fand war der Ausbau des Auspuffs ohne Bühne in einem Stück, weil das Endrohr festgegammelt war 😁 . Da hat man lange was davon

Immer wieder gerne aus dem Forum hervorgeholt (ich habe es selber aber noch nicht nachgebaut):

1
2

Zitat:

@Fonojet schrieb am 30. August 2020 um 20:08:44 Uhr:



Das macht meines ja generell auch. Nur das kürzeste Intervall ist erst richtig kurz und ab dem zweiten Durchgang wird es dann eben etwas länger. Richtig kann das so eigentlich nicht sein.

Das macht mein 99er Relais auch. Ganz kurz (also wirklich kurz vorm Dauerwischen) geht nur 1 mal, danach verlängert sich das Interval etwas. Ist aber immer noch ausreichend kurz. Generell ist der Verstellbereich ja schon wirklich luxuriös groß.

Kann jetzt aber nicht mehr sagen, ob es das kurze oder das lange ist.
Habe das ziemlich direkt nach dem Kauf 2013 nachgerüstet, nachdem ich verwundert festgestellt habe, dass es ab Werk keine Möglichkeit zur Beeinflussung des Intervals gibt (...und ich mich nicht einfach nur zu blöd anstelle, das Einstellrad zu finden)

Das 99er Relais ist finde ich eine der besten Nachrüstungen, die man am Elch vornehmen kann. Gefühlt hätte ich mittlerweile schon vergessen, dass das nicht ab Werk so ist, wenn ich nicht ab und an durchs Forum daran erinnert werden würde 😁

Zitat:

@tdi14 schrieb am 30. August 2020 um 21:53:34 Uhr:


Bodenturnen und Reckturnen widersprechen einander aber! 😁

Ich glaube diese "inverse" Position mit dem Kopf neben dem Kupplungspedal und den Füßen oben bei der Nackenstütze kennen neben Relais99-im-Volvo-Verbauern nur waghalsige und klaustrophobieresistente Höhlenforscher, die sich unbedingt in den allerletzten dunklen Winkel zwängen müssen 😁

Wie Du kennst Bodenturnen am Reck nicht?
Neben Unterwasser Halma und Taschenbillard die wohl bekannteste Sportart 😁

Ähnliche Themen

Hallo,
bin in meiner Freizeit Toiletten-Tieftaucher!
Gruß Philipp

Ölwechsel bei Mr. Wash erledigt mit Shell helix.

Kann man selbst kaum billiger machen 🙂

Solange öl und filter dann auch neu sind... 😁 Hab da schon einige Geschichten gehört von so super günstigen Ölwechseln

Ich mag mein Auto, da mach ich den Ölwechsel selber. Ich vertraue keiner Werkstatt.
Vielleicht gibt es vernünftige Werkstätten, nur mir sind keine bekannt.

Und es ist mir egal, dass es günstiger wäre. Obwohl ich daran Zweifel. Ich zahle 3.50 € pro Leiter für Fuchs und dann noch den Ölfilter.
Aber selbst wenn der Ölwechsel 20 € teurer wäre, würde ich den selber machen.
Ich liebe das Auto und an meiner Freundin lasse ich auch keinen anderen ran.

Ich würde bei Mr Wash nicht mal mein Auto waschen lassen.
Ich halte von dieser Geiz ist Geil Mentalität nichts.
Sollte aber jeder für sich selbst entscheiden.

Das Öl ist von Shell, und hat die nötigen Freigaben.

Das Öl wird nicht abgesaugt sondern komplett abgelassen. Danach wird der Filter getauscht (MANN) und dann kommt frisches Öl rein.

Und für 35,90,-€ ist das ne saubere Sache, zumal auch im Auto sitzen geblieben werden kann, und man sich so nicht mal die Hände schmutzig macht.

Kann die Jungs in Hannover von MacOil wärmstens empfehlen.

Ich frag mich immer, was bleibt bei solchen Preisen für die Werkstätten übrig. Mischkalkulation sei dank. Und am Ende der Nahrungskette sitzt der Mechaniker, der im Akkord Ölwechsel machen muss. Ohne Tarifvertrag für 10€ Stundenlohn.
Handwerk wird eh schon schlecht bezahlt

Zitat:

@Fonojet schrieb am 30. August 2020 um 18:36:44 Uhr:


Ich habe das kurze drin. Mir fällt nur auf dass die kürzeste Stufe nur einmal wirklich kurz ist und dann wird das Intervall länger. Geht euch das auch so?

Yes, hier das gleiche! Ich weiß auch nicht mehr, welches bei mir verbaut ist. Hat Cris 2014 gemacht, kurz nach dem ich den Volvo übernommen habe 🙂

LG, Tim

Nachdem mein Elch sich in den letzten Wochen immer wieder während der Fahrt "verschluckt" hat, also kurz ruckelte ohne das die Drehzahl fiel, habe ich heute mal die ersten Verdächtigen getauscht.
Zündspule und -kabel. Beides war knapp über 2 Jahre alt und von Beru. Jetzt sind wieder Bougicord und Bosch drin. Beides aus Teileträgern.
Er spricht wieder viel freudiger auf das Gas an und das Geruckel ist auch weg.
Verrückt das "alte"Originalteile besser sind als "neue" Beru-Teile

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 30. August 2020 um 23:04:00 Uhr:



Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 30. August 2020 um 21:59:22 Uhr:


Was ich definitiv schlimmer fand war der Ausbau des Auspuffs ohne Bühne in einem Stück, weil das Endrohr festgegammelt war 😁 . Da hat man lange was davon

Immer wieder gerne aus dem Forum hervorgeholt (ich habe es selber aber noch nicht nachgebaut):

Huh, da hab ich hier auch was nettes.
Tausch des Verteilergetriebes.

20200831_194211.jpg

Hallo,
bei Mr. Wash in Hamburg beobachtet man den Mechaniker sogar per Live-Kamera bei der Arbeit.
Fände ich als Mechaniker schon merkwürdig.
Zu den Preisen: Mr Wash und die meisten (Vertrags-)werkstätten liegen an den entgegengesetzen Enden einer Skala.
Wobei ich dann eher zu Mr. Wash tendieren würde, wenn man sich die Einkaufspreise der Werkstätten für das Öl vor Augen führt.
Gruß Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen