Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Heute am 850 2.0 10V von @UdoI die Ölfalle samt "Peripherie" gemacht :
- Drosselklappe gereinigt (schlimm verkrustet)
- unendlich viele kleine Gummibogen gegen Unterdruckschlauch getauscht.
Der Wagen ist etwa besonders der hatte sowohl AGR (ja Abgasrückführung!) und PAIR (die Luftpumpe unter der Batterie die in der Kaltphase den Kat schneller auf Temperatur bringt). Daher ist bei der Drosselklappe der Tannenbaum voll und überall sind Unterdruckleitungen. Bilder leider keine gemacht.
Getauscht wurden:
- Ölfalle
- Schlauch Ölfalle Drosselklappe (die teuere Version)
- Schlauch Ölfalle Motorblock
- Ansaugbrückendichtung
- Drosselklappendichtung
- etliche Schellen
- 2x Gummibogen Benzindruckregler
- etliche Unterdruckschlauchverbinder
- Vorwärmeklappensteuerung am Luftfilter instand gesetzt
Waren am Ende gute 2 1/2 Stunden.
Luftfilter und Innenraumfilter gewechselt! 🙂
Spritfilter und Ölwechsel folgt die Tage, sowie Reifenwechsel und das Reinigen des Innenraumtemperaturfühlers.
Ähnliche Themen
Ne ist der Innenraumfilter, der war recht zu! War sinnvoll den zu wechseln.
Luftfilter werde ich nur noch alle 2 Jahre wechseln. Der sah fast aus wie geleckt der alte.
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 28. März 2020 um 13:45:25 Uhr:
Ne ist der Innenraumfilter, der war recht zu! War sinnvoll den zu wechseln.
Luftfilter werde ich nur noch alle 2 Jahre wechseln. Der sah fast aus wie geleckt der alte.
Ok, verstehe.
Zitat:
@volvowandales schrieb am 28. März 2020 um 18:20:16 Uhr:
Diverses....
Moin Klaus,
Zufällig gestern morgen gegen 8:30 auf den Weg nach HH gewesen? A23?
Bei Dritt-Elch Anlasser getauscht; mochte schon länger nicht mehr so recht / besonders bei Kälte / vorheriges Wochenende ging dann gar nix mehr.
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 28. März 2020 um 18:58:31 Uhr:
Zitat:
@volvowandales schrieb am 28. März 2020 um 18:20:16 Uhr:
Diverses....Moin Klaus,
Zufällig gestern morgen gegen 8:30 auf den Weg nach HH gewesen? A23?
Ja, da war ich auf der Bahn.....
Wo hast du mich überholt?
🙂
Moin, es gab neues 10W40 und Filter.
Neue Hella Scheinwerfer. Jetzt brauche ich aber noch neue Blinker. Was kann da Empfohlen werden?
Gruß Jürgen
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 11. März 2020 um 22:27:30 Uhr:
Zitat:
@nok13 schrieb am 10. März 2020 um 12:16:15 Uhr:
Uns hat es nach Plön verschlagen. .....
... also nicht "Skipper", sondern "Bauer" (frei nach U.L. ;-) ).
Vielleicht Volvo-Bauer 😁 da der neue Arbeitgeber mich jetzt erst ab Mai sehen möchte, hab ich ja Zeit, alle Kisten auszuräumen :-)