Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Also beim Darmstädter Volvo, der ein Jugenheimer Volvo ist 🙂, hast Du das 99iger Relais vergessen. Außerdem haben „wir“ noch den Luftfilter und den Innenraumfilter erneuert und rechts an der Scheinwerfer Reinigungsanlage kommt auch wieder „Wasser“ raus....🙂 Nebenbei auch noch die Tachobeleuchtung erneuert, obwohl noch alles ging, aber wenn der Tach schon mal draußen ist...

Zitat:

@scutyde schrieb am 8. März 2020 um 18:38:02 Uhr:


Volles Wochenende:
- Freitag beim 10V aus Darmstadt:
-- Lambdasone erneuert
-- CRUISE und Heckklappe offen Mod des Tachos eingebat
-- Türfangband
-- Schrauben Reling

- Samstag 10V aus Berlin
-- Bremsen vorne komplett inkl Bremssattel und Schläuche
-- alles so vergammelt das man die Leitungen durchtrennen musste und neu bördeln samt Fittinge.
-- Thermostat Kühlwasser

-Sonntag
-- Für ein 960er Ph2 die Kofferraumlüfter aus P80 angepasst.

BTW wer hat schon mal Bördelfett gegessen 😁 ?

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 7. März 2020 um 14:48:36 Uhr:


Oder der Sattel HL ist fritte

Sattel HL ist im Argen. Beide Kolben sitzen extrem fest.

Neuer gebrauchter ist schon auf dem weg.

Mein Reden, gut, dass du es entdeckt hast!

Habe gestern den Sattel HR getauscht...positiver Nebeneffekt=ABS Leuchte ist seitdem aus😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@stknoeppi schrieb am 11. März 2020 um 13:19:14 Uhr:


Habe gestern den Sattel HR getauscht...positiver Nebeneffekt=ABS Leuchte ist seitdem aus😉

Ging das gut? War das schwer oder ging das einfach?

Zitat:

@Taikado schrieb am 11. März 2020 um 13:22:49 Uhr:



Zitat:

@stknoeppi schrieb am 11. März 2020 um 13:19:14 Uhr:


Habe gestern den Sattel HR getauscht...positiver Nebeneffekt=ABS Leuchte ist seitdem aus😉

Ging das gut? War das schwer oder ging das einfach?

Die Bremsleitung sitzt meist richtig festgegammelt :-(
sonst wäre es einfach , Beläge raus , 2 Schrauben lösen , Leitung ab ,
Sattel anbauen und System entlüften .

MfG

Genau hinten sitzten die teilweise brutal fest, dann hilft nur noch kappen und neu bördeln samt neuen Fitting.

Heute gibt es eine neue Ölfalle samt Schläuchen und hinten neue Bremssättel.
🙂
Hinten rechts war ein Zylinder nicht mehr so richtig beweglich.

Zitat:

@bird1512 schrieb am 10. März 2020 um 23:15:44 Uhr:


Also beim Darmstädter Volvo, der ein Jugenheimer Volvo ist 🙂, .....

😁😁😉😎

- hoppla - falsche 'Baustelle' = gelöscht

Zitat:

@nok13 schrieb am 10. März 2020 um 12:16:15 Uhr:


Uns hat es nach Plön verschlagen. .....

... also nicht "Skipper", sondern "Bauer" (frei nach U.L. ;-) ).

Gestern gabs einen neuen Zahnriemen mit Wasserpumpe. Fürs erste mal gute 3 Stunden gebraucht.
Scheibenwischer rundum
Innenraumfilter
Neuen Heizungswärmetauscher, auch eine gute Stunde gebraucht incl. der Sauerrei

Gestern:
-Kühlwasserspülung und frisches von Volvo rein.
-Getriebeölspülung, 18 Liter durchgeblasen
-Ölwechsel mit Filter 0w-40
-Servolenkung gespült

Nicht meinem, aber dem eines Mitforisten: ABS durch Einbau eines Leih-Steuergeräts in Ordnung gebracht. Und seins wird natürlich repariert.

Gestern am 850 den Himmel nass gesaugt, mit dem Ergebnis dass er sauberer ist, sich aber gelöst hat, also demnächst neu.
Am V70 das ABS-Steuergerät gelötet, nachdem ich schon den Sensor VL ersetzt hatte und der Stecker neu gemacht habe- ABS-Lampe aus! Super!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen