Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Sag ich seit der Steinzeit.
Bei den ABS-Steuergeräten ab MJ 1996 ist nicht die Frage, ob so kaputtgehen, sondern nur wann. Und die Reparatur ist nicht schwer. Daher meine DRINGENDE Empfehlung an alle: Wenn das ABS-Steuergerät noch im Originalzustand ist, bringt es prophylaktisch in Ordnung. Denn das ABS braucht man leider sehr oft in Situationen, wo ein Nichtfunktionieren schwere Folgen haben kann. Ich erinnere insbesondere an die Bremskraftbegrenzung der Hinterachse, die das ABS ebenfalls übernimmt.
Neue obere Federaufnahme VR und neuer Auspuff. (Hat die freie Werkstatt erledigt, ich habe dafür nicht die Ressourcen.)
Auto ist drastisch leiser, und die Vorderachse knarzt und poltert nicht mehr.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 17. März 2020 um 19:39:57 Uhr:
Neue obere Federaufnahme VR und neuer Auspuff. (Hat die freie Werkstatt erledigt, ich habe dafür nicht die Ressourcen.)Auto ist drastisch leiser, und die Vorderachse knarzt und poltert nicht mehr.
Schon wieder ein neuer Auspuff? Du meinst sicher nur einen neuen Endschalldämpfer? Was hast du gewählt?
LG, Tim
Richtig, den Hauptschalldämpfer meine ich. Knapp zwei Jahre hat er gehalten. Wurde jetzt noch auf Gewährleistung getauscht.
Original Volvo 31372150. Geht irgendwo ziemlich den Bach runter mit der Qualität der Original-Ersatzteile ... da kannste auch gleich einen billigen Walker kaufen. 🙁
Ähnliche Themen
Ich kann da immer nur wieder den PolarParts Auspuff empfehlen, 80€ inkl Versand, poliertes Endrohr und hält.
Sogar die Passgenauigkeit ist gegeben.
Heute LED in die Klimasteuerung verlötet. Zuvor sind die LED immer ausgefallen, wohl aufgrund von minderwertiger Verarbeitung. Die alten sind nach geraumer Zeit sozusagen im Sockel (B8,4d) zerfallen. Die originalen Glühbirnen empfinde ich als zu dunkel, daher für mich keine Alternative. Außerdem habe ich schon den Tacho auf LED umgerüstet.
Oh! Das muss ich tatsächlich sagen sehr schick! Ist es dadurch heller im Innenraum? Wirkt auf dem Bild so, kann aber auch täuschen. Gefällt mir aufjedenfall. Wie sieht dein Tacho aus mit den LEDs?
Das ist definitiv heller. Bei LED ist der Abstrahlwinkel immer schwierig, deswegen hab ich das innere des Steuerelements mit Alufolie ausgekleidet ( als Reflektor). Beim Tacho ist der Farbfilter das Problem. Ich habe beim Ebay Chinashop extra SMD mit Abstrahlung Rundum bestellt, um keine Punktbildung zu haben. Das funktioniert auch sehr gut. Allerdings wird aus den weißen SMD durch den Farbfilter ein Türkis ähnlich der Ford Armaturenbeleuchtung. Würde ich Persönlich nicht unbedingt bei einem roten V70 machen, aber zu meinem silbernen passt es meiner Meinung nach ganz gut.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 18. März 2020 um 15:53:08 Uhr:
Richtig, den Hauptschalldämpfer meine ich. Knapp zwei Jahre hat er gehalten. Wurde jetzt noch auf Gewährleistung getauscht.Original Volvo 31372150. Geht irgendwo ziemlich den Bach runter mit der Qualität der Original-Ersatzteile ... da kannste auch gleich einen billigen Walker kaufen. 🙁
Das ist jetzt nicht dein Ernst, dass die originale Anlage nach 2 Jahren fertig war und gedröhnt hat?!
Und da hast du wieder einen originalen verbaut? Ich bin mittlerweile auch von der Lösung von Polar parts überzeugt. Ich habe den bei Ronny, R.B. Volvo 850 hier im MT, live gehört und das klingt wirklich sau gut! Dezent, dröhnt nicht und ganz unterschwellig brabbelt der 5 Zylinder. Wenn meine Anlage die Hufe macht (ist noch eine originale von 1996 mit jetzt 400tkm, hatte ich von Sachsenelch in 2014 gebraucht gekauft und verbaut), kommt da ebenfalls einer von PP drunter. Da bin ich mittlerweile sehr beruhigt.
LG, Tim
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 18. März 2020 um 19:55:20 Uhr:
Das ist definitiv heller. Bei LED ist der Abstrahlwinkel immer schwierig, deswegen hab ich das innere des Steuerelements mit Alufolie ausgekleidet ( als Reflektor). Beim Tacho ist der Farbfilter das Problem. Ich habe beim Ebay Chinashop extra SMD mit Abstrahlung Rundum bestellt, um keine Punktbildung zu haben. Das funktioniert auch sehr gut. Allerdings wird aus den weißen SMD durch den Farbfilter ein Türkis ähnlich der Ford Armaturenbeleuchtung. Würde ich Persönlich nicht unbedingt bei einem roten V70 machen, aber zu meinem silbernen passt es meiner Meinung nach ganz gut.
Okay interessant! Also der Tacho gefällt mir persönlich so nicht. Erinnert mich zu sehr an Need for Speed Oder Fast and Furious 😁
Das mit der Klimabeleuchtung hat aber echt was finde ich! 🙂
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 18. März 2020 um 20:15:07 Uhr:
Das ist jetzt nicht dein Ernst, dass die originale Anlage nach 2 Jahren fertig war und gedröhnt hat?!
Doch, doch. Ich habe natürlich etwas überlegt. Der Austausch kostet mich im Prinzip nichts. Und ich bin nun gewarnt - das neue Teil steht unter schärfster Beobachtung.
Am 850 von einem Berliner die Federteller vorne ersetzt, der rechte hatte bereits die Scheidung zwischen Hülse und Gummi komplett durch.
Dann war noch Thermostat tausch auf dem Programm. Bestellt wurde ein Wahler. Dann schrieb die Firma das Wahler hätte Lieferprobleme und bot an Gates. Nun gut das genommen. Wo alles drausen war gesehen das die Dichtung am Gates etwas anders ist. Bei der Überlegung die alte zu nehmen (PFUSCH!!) ist diese gerissen...
Dann doch das Gates verbaut mit dem tollen Ergebnis das der Deckel beim festziehen gebrochen ist !!!
Zum Glück Ersatz gehabt jedoch war der alte mit kaputte Dichtung. Also so verbaut ... aus dem Not jedoch jetzt verliert er etwas Frostschutz weil die Dichtung nicht mehr ganz ist.
Neuer Wahler ist bereits bestellt..
Hab versäumt ein Bild vom Deckel zu machen
Ein erschöpfter Cristian lässt grüssen
Zitat:
Okay interessant! Also der Tacho gefällt mir persönlich so nicht. Erinnert mich zu sehr an Need for Speed Oder Fast and Furious 😁
Das mit der Klimabeleuchtung hat aber echt was finde ich! 🙂
Ja die Farbe polarisiert schon ein wenig, in der Realität ist es aber nicht ganz so kräftig, das hat nur die Kamera so aufgefangen. Tatsächlich war ich anfänglich auch nicht so begeistert, aber ich hatte zuvor schonmal die Ablesbarkeit erprobt(an zwei Birnen kommt man ja ohne Armaturenbrettausbau ran) und als besser empfunden. Mittlerweile gefällt es mir wirklich gut.
Außerdem muss ich die brachialen 140ps mit ein wenig Need for Speed Feeling kompensieren.😁😉
Zitat:
@scutyde schrieb am 18. März 2020 um 20:38:55 Uhr:
Am 850 von einem Berliner die Federteller vorne ersetzt, der rechte hatte bereits die Scheidung zwischen Hülse und Gummi komplett durch.
Sieht aus wie meiner, bei mir wurde ja genau die gleiche Reparatur gerade gemacht.