Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12417 Antworten
Hmmm, Produktionsfehler??
Habe in der Vergangenheit schon mehrfach GATES verbaut (u.a. mein T5) - bisher ohne Probleme...
Zitat:
@scutyde schrieb am 18. März 2020 um 20:38:55 Uhr:
Dann war noch Thermostat tausch auf dem Programm. Bestellt wurde ein Wahler. Dann schrieb die Firma das Wahler hätte Lieferprobleme und bot an Gates. Nun gut das genommen. Wo alles drausen war gesehen das die Dichtung am Gates etwas anders ist. Bei der Überlegung die alte zu nehmen (PFUSCH!!) ist diese gerissen...
Dann doch das Gates verbaut mit dem tollen Ergebnis das der Deckel beim festziehen gebrochen ist !!!
Zum Glück Ersatz gehabt jedoch war der alte mit kaputte Dichtung. Also so verbaut ... aus dem Not jedoch jetzt verliert er etwas Frostschutz weil die Dichtung nicht mehr ganz ist.
Bin gerstern mit dem 940er in der Waschstrasse gewesen. Einmal striecheln von Hand vorweg und dann das volle Programm nur ohne Wachs.
Sieht schon imposant aus die Kiste!
und vor allem: ncoh keine Delle irgendwo, nur ein klitzkleines Stückchen Rost am Radlauf unten und der Lack ist echt sehr gut in Schuss.
Markus
Hinteren linken Bremssattel gegen einen guten gebrauchten getauscht. Der alte war so fest, da ging gar nichts mehr.
Durch die ganze Aktion musste ich auch die Bremsleitung hinten links austauschen. Ist alles dicht, sieht nur nicht so schon aus wie Original 😁
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 19. März 2020 um 14:35:52 Uhr:
ist doch gut geworden - ich habe schon viel "orgirinellere" Verlegungslösungen gesehen...Markus
Ich kann die Leitung ja nicht Kreuz und Quer verlegen. Hab schon versucht die Leitung so Original wie möglich zu verlegen. Jetzt muss ich den Quatsch noch gut entlüftet bekommen und dann kann ich wieder zur DEKRA für die Nachuntersuchung
Ähnliche Themen
Gestern meinem Herrn Nielsson mal eine lange fällige Wäsche gegönnt und einen vernünftigen Kennzeichenhalter bekommen.
Und, auch gestern, mit dem S70 meiner Frau beim TÜV gewesen.
Dank bester Vorbereitung von @gtimarkus ohne Mängel bestanden 😁
Danke Christian.
Die Aktion rund um die Zulassung war echt aufwändig in diesen Zeiten.
Die Kennzeichenhalter machen sich mit frischen TÜV auch an dem S70 sehr gut.
Zitat:
@Herr_Nielsson schrieb am 20. März 2020 um 10:45:13 Uhr:
Gestern meinem Herrn Nielsson mal eine lange fällige Wäsche gegönnt und einen vernünftigen Kennzeichenhalter bekommen.Und, auch gestern, mit dem S70 meiner Frau beim TÜV gewesen.
Dank bester Vorbereitung von @gtimarkus ohne Mängel bestanden 😁
So einen schönen Kennzeichenhalter könnte ich gebrauchen.
Zitat:
@Herr_Nielsson schrieb am 20. März 2020 um 11:26:54 Uhr:
Steht drauf wo du die bekommen kannst 😉
Habe ich gesehen, bin leider kein Kunde bei Markus.
Würde aber meinen 850-er sicherlich auch gut stehen.
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 20. März 2020 um 11:42:54 Uhr:
Ja man muss schon standesgemäß unterwegs sein 😉
Finde ich super. Total genial.
Du bist ein absoluter Elchliebhaber. Die Kleinigkeiten machen es aus.
Also bisher gab es noch keinen Ärger, selbst der Graukittel hat nichts gesagt.
Ich denke wir sind hier alle mehr oder weniger Liebhaber unserer Elche, in guten wie in schlechten Zeiten 😉