Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 8. März 2020 um 15:27:04 Uhr:


Vielleicht das Wichtigste überhaupt: Mal wieder einen in Sicherheit gebracht, bevor Exporteure oder Endverbraucher zuschlagen. Damit ist auch klar, warum ich neuerdings in diesem Teil des Forums rumhänge.

Schöne Elchherde und ein schöner 850 VFL!

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 8. März 2020 um 15:27:04 Uhr:


Vielleicht das Wichtigste überhaupt: Mal wieder einen in Sicherheit gebracht, bevor Exporteure oder Endverbraucher zuschlagen. Damit ist auch klar, warum ich neuerdings in diesem Teil des Forums rumhänge.

...klasse, der blaue! Und die Kotflügel vorne sind ohne Rost - die Dachleiste - wurde die neu lackiert?

Lecker Karre!

Da wurde einiges nachlackiert, aber großflächig. Sieht man nicht immer, hängt vom Licht und vom Winkel ab. Ein paar kleine Rostansätze hat er an den Kanten, aber so, dass man es noch abtupfen kann und ein paar kleine Beulen hat er auch, mit denen man einfach leben muss, wenn man nicht gleich die ganze Seite lackieren will. Aber im Ganzen ist er noch ziemlich gut drauf.

Volles Wochenende:
- Freitag beim 10V aus Darmstadt:
-- Lambdasone erneuert
-- CRUISE und Heckklappe offen Mod des Tachos eingebat
-- Türfangband
-- Schrauben Reling

- Samstag 10V aus Berlin
-- Bremsen vorne komplett inkl Bremssattel und Schläuche
-- alles so vergammelt das man die Leitungen durchtrennen musste und neu bördeln samt Fittinge.
-- Thermostat Kühlwasser

-Sonntag
-- Für ein 960er Ph2 die Kofferraumlüfter aus P80 angepasst.

BTW wer hat schon mal Bördelfett gegessen 😁 ?

Heckklappe
Cruise
960 Kofferraum
+9
Ähnliche Themen

Zitat:

BTW wer hat schon mal Bördelfett gegessen 😁 ?

Immer der, der fragt. Und? War gut? 😁

Zitat:

@scutyde schrieb am 8. März 2020 um 18:38:02 Uhr:


Volles Wochenende:
- Freitag beim 10V aus Darmstadt:
-- Lambdasone erneuert
-- CRUISE und Heckklappe offen Mod des Tachos eingebat
-- Türfangband
-- Schrauben Reling

- Samstag 10V aus Berlin
-- Bremsen vorne komplett inkl Bremssattel und Schläuche
-- alles so vergammelt das man die Leitungen durchtrennen musste und neu bördeln samt Fittinge.
-- Thermostat Kühlwasser

-Sonntag
-- Für ein 960er Ph2 die Kofferraumlüfter aus P80 angepasst.

BTW wer hat schon mal Bördelfett gegessen 😁 ?

Das mit CRUISE und Heckklappe offen im Tacho einzubauen gefällt mir.
Wenn man die Nebelscheinwerfer anmacht. dann wird ja auch nichts im Tacho angezeigt. Hast du dafür auch eine Lösung?

Muss da nicht ein Lämpchen im Schalter sein? Wenn nicht, dann wundert mich nicht, warum so viele Leute wochenlang mit Nebelleuchten fahren, wenn es mal einen Tag neblig war. Und sie merken nichts. Wenn man sie anblinkt, bremsen sie oder der Twingo-Fahrer dahinter (ich war gerade mit dem Twingo unterwegs) fühlt sich gegrüßt und winkt zurück, aber Nebelleuchtenhoschi merkt immer noch nichts.

Zitat:

@Volvocro schrieb am 8. März 2020 um 18:46:23 Uhr:



Zitat:

@scutyde schrieb am 8. März 2020 um 18:38:02 Uhr:


Volles Wochenende:
- Freitag beim 10V aus Darmstadt:
-- Lambdasone erneuert
-- CRUISE und Heckklappe offen Mod des Tachos eingebat
-- Türfangband
-- Schrauben Reling

- Samstag 10V aus Berlin
-- Bremsen vorne komplett inkl Bremssattel und Schläuche
-- alles so vergammelt das man die Leitungen durchtrennen musste und neu bördeln samt Fittinge.
-- Thermostat Kühlwasser

-Sonntag
-- Für ein 960er Ph2 die Kofferraumlüfter aus P80 angepasst.

BTW wer hat schon mal Bördelfett gegessen 😁 ?

Das mit CRUISE und Heckklappe offen im Tacho einzubauen gefällt mir.
Wenn man die Nebelscheinwerfer anmacht. dann wird ja auch nichts im Tacho angezeigt. Hast du dafür auch eine Lösung?

Leider nein. Es gäbe zwar unbenutzte Stellen aber keine passend vom Symbol her.

PS ich habe meinem eh umgebaut auf 960 Schalter wo ich nur ein Schalter nur noch habe für NSL und NSW

Nsw nsl

Schade, dass es kein Symbol für die Nebelscheinwerfer gibt.
Da müsste man sich was ausdenken.

Zitat:

PS ich habe meinem eh umgebaut auf 960 Schalter wo ich nur ein Schalter nur noch habe für NSL und NSW

Den Schalter sehe ich zum ersten mal. Naja, fahre aber auch keinen 960. Trotzdem sehr interessant. Wie sind die Leuchten denn zu schalten? Oben NWS / unten NSL? Schalter oder Taster. Würde ja immerhin einen Schalterplatz einsparen.
In grau gab es die wahrscheinlich nicht oder?

Grüße
Thomas

Zitat:

Schade, dass es kein Symbol für die Nebelscheinwerfer gibt.

Da müsste man sich was ausdenken.

Moin.....gibt es schon. Nämlich das was auf dem Schalter der Nebelscheinwerfer drauf ist. Nur gibt es das eben nicht für die Anzeige im KI. War ja auch nie vorgesehen.

Ich habe aber gehört, das es mittlerweile auch 3D-Drucker geben soll die farblich unterschiedliche und auch transparente Filamente verarbeiten können. Mit der richtigen Punktewolke würde das sicher funktionieren.

Grüße
Thomas

....das wäre eventuell eine Möglichkeit mit dem 3D-Drucker.

Zitat:

@43iger schrieb am 8. März 2020 um 19:56:45 Uhr:



Zitat:

PS ich habe meinem eh umgebaut auf 960 Schalter wo ich nur ein Schalter nur noch habe für NSL und NSW

Den Schalter sehe ich zum ersten mal. Naja, fahre aber auch keinen 960. Trotzdem sehr interessant. Wie sind die Leuchten denn zu schalten? Oben NWS / unten NSL? Schalter oder Taster. Würde ja immerhin einen Schalterplatz einsparen.
In grau gab es die wahrscheinlich nicht oder?

Grüße
Thomas

Das ist ein Kippschalter in 2 Richtungen. Nach oben gehen nur die NSW an
Mittig alles aus
Nach unten gehen zusammen NSW & NSL an
.
Heist man kann nicht nur NSL einschalten was aber nicht dramatisch ist

Aha, danke für die Info, wieder was gelernt.

Nun ja, NSL bedeutet dicker Nebel mit Sichtweiten unter fünfzig Meter und V-max von 50. Bei solchen Witterungsbedingungen habe ich die NSW schon lange an.

Gäbe es die grau, würde ich die vermutlich einbauen.

Grüße nach Berlin
Thomas

Ich habe gerade mal so einen Schalter zerlegt. Jetzt bin ich doch neugierig geworden.

Wenn man das Innenleben von Scuttys schwarzen Schalter in ein graues Gehäuse bekäme wäre man schon einen Schritt weiter. Dann müsste nur noch das kleine Symbolplättchen getauscht werden. Es sieht aber so aus als ob man das gar nicht entnehmen kann.
Schade

Grüße
Thomas

1
2
3
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen