Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 2. März 2020 um 10:56:36 Uhr:
2004er XC70 mit gebrochenem Huf vorne links erfolgreich geheilt...Habe ich bisher noch bei keinem Volvo erlebt.
Markus
Oh hatte ich damals bei meinen v70ii 07 auch! Das ganze ist in Timmendorf passiert! notrad rauf! War auch Grenzwertig! Also ab zum nächsten Bauern, nach ner Flex gefragt, und Ring für Ring alles raus, und dann auf‘n Puffer zurück nach Hamburg 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fonojet schrieb am 4. März 2020 um 13:25:44 Uhr:
Nivomaten inklusive Federn, Federteller und Lager getauscht.
Das ganze aber prophylaktisch, meine Nivos sind noch sehr gut. Hatte nur einen günstigen Zugang zu den neuen.
Hast du original Volvo Federn verbaut? Die Neuen sind so vieeel länger als die alten Ausgeleierten? Höher ist er ja offenbar (dank neuer, also einwandfrei funktionierender Nivos) nicht gekommen. Als ich das gemacht habe vergaß ich leider zu vergleichen, darum die Frage.
Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan: Ich war mit ihm beim TÜV.
Wie hat euer Elch heute geärgert: Er hat die Hauptuntersuchung nicht bestanden... aber alles quasi ohne Aufwand zu beheben
Oha! Standlichtlampe vorn links ausgefallen? Oder Aschenbecher voll?
Viel anderes kann es ja nicht sein.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 7. März 2020 um 11:27:28 Uhr:
Oha! Standlichtlampe vorn links ausgefallen? Oder Aschenbecher voll?Viel anderes kann es ja nicht sein.
😁
Hi,
.....was war denn das für ein Prüfmax?? Bei mir hat er letztens kurzerhand die Scheinwerfer selbst eingestellt....
Sowas überhaupt aufzuschreiben, hat er gemeint, wäre schon zu viel Arbeit....
Gibt halt solche und solche.....
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 7. März 2020 um 13:51:23 Uhr:
Hi,.....was war denn das für ein Prüfmax?? Bei mir hat er letztens kurzerhand die Scheinwerfer selbst eingestellt....
Sowas überhaupt aufzuschreiben, hat er gemeint, wäre schon zu viel Arbeit....Gibt halt solche und solche.....
Gruß der sachsenelch
Ja naja was willst machen.
Ich muss mich jetzt dennoch nach guten Scheinwerfern umschauen, da der Linke schon Blind ist und neu Verspiegeln dauert zu lang. Vorteil wenn ich ein zweites paar habe: Ich kann die anderen ohne Stress Zerlegen und einschicken 🙂
Sorgen macht mir nur die Bremse. Betriebsbremse hinten links ist zu Schwach und Handbremse hinten rechts auch. Hoffe das ist mit neuen Scheiben und Belegen dann erledigt.
Moin,
zur Not die Nebler für den Tüv demontieren , was nicht da ist braucht nicht funktionieren ;-)
ja , wenn man den Pflegezustatnd seines Fahrzeug nicht kennt , sollte man vor dem Tüv mal ne Durchsicht machen ,
Mit ner intakten Bremse , ohne Ölspuren , defekten Achsmanschetten (Befestigung )
hätte mach Prüfer mit nem Hinweis den Stempel reingedrückt .
MfG
Ich kenne den Zustand meines Fahrzeugs recht gut. Die Bremse an sich ist ja nicht "defekt" sondern nur verschlissen. Das mit der Achsmanschette ist blöd gelaufen, die habe ich vor 2 Wochen erst getauscht, das "Öl" ist nur das restliche Fett am Motor welches von der defekten Achsmanschette kommt. Habe den Wagen vorher schon so gut wie möglich gereinigt aber an einigen stellen kommt man nunmal schlecht dran ohne Bühne. Alles in allem Zahle ich lieber die 13€ Nach, anstelle von 80€ für eine Voruntersuchung.
Wenn die Bremsbeläge verschlissen sind , kann s mit der Wartung & Kontrolle nicht viel gewesen sein , ich weiß doch ob die Dinger 20/40000 oder mehr auf der Uhr haben ,
Dann wischt man das Öl /Fett ab , ein beliebter Mangel in Zeiten des Umweltschutz .
Bis auf das Blech
sind es Mängel Wartungsfehler