Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Beim 4-Schrauben-Lenker (2 Schr. pro Buchse) würde ich auch eher das Traggelenk aushängen. Die Schraubenköpfe sind schlecht zugänglich an der Innenseite des Rahmens. Da musste ich auch den Motor bzw. das Getriebe etwas anheben als ich die Lenker ersetzt habe.
@Gvynfor und @Sachsenelch schön, dass ihr das schon wisst. Da profitiere ich gerne von eurer Erfahrung und lasse das. 😉
Zitat:
@Vritten schrieb am 3. November 2019 um 12:26:55 Uhr:
Zitat:
Wir reden da grade etwas aneinander vorbei.
Spureinstellung ist natürlich Quatsch, war da grade geistig bei "Spurstange von Axialgelenk lösen".
Dass sich der Querlenker nicht lösen lassen soll widerspricht da meiner Erfahrung, genau auf die Art hab ich bei mir die Wellen rausgeholt um die Manschetten zu erneuern.Und jetzt haben wir uns wieder falsch verstanden:
Ich habe 4 Schrauben am Hilfsrahmen zur Querlenker Befestigung, du wahrscheinlich nur 2, die sich zumal leichter lösen lassen. Ich muss dazu den Hilfsrahmen absenken oder Motor anheben...
Heute die Domstreben eingebaut
Ähnliche Themen
Also ich finde nach dem Einbau lenkt er präziser ein, fühlt sich insgesamt nicht mehr so weich an. In den Kurven lenkt er besser ein und verwindet sich nicht mehr so. Ja ich fahre auch einen 10V
Zitat:
@Hornet66 schrieb am 10. November 2019 um 13:25:05 Uhr:
Also ich finde nach dem Einbau lenkt er präziser ein, fühlt sich insgesamt nicht mehr so weich an. In den Kurven lenkt er besser ein und verwindet sich nicht mehr so. Ja ich fahre auch einen 10V
... mein Reden... und ob 10V, 20V oder sonst was spielt dabei keine Rolle... 😉
Die Eltern von meinem Schraubkumpel haben sich mit den C70 mit einer Betonplatte angelegt (KW V2 sei dank). Gewonnen hat die Betonplatte, Ölwanne musste dran glauben. Immerhin war der Ölverlust noch so das man den Wagen noch bewegen konnt ca 1l Öl pro Tag verloren.
Also gestern eine generalüberholte Wanne (wassergestrahlt) eingebaut.
Bei meinem die originalen Volvo Centrax Schneeketten verbaut um zu sehen ob es probleme mit meine 55er Reifen gibt scheint aber zu funktionieren. War aber ein riesen Gefummel bis ich es raus hatte wie das geht, die Anleitung hat 23! Schritte.
Gestern mein Yatour Interface wieder repariert, das Kabel und die Buchse waren an der Verbindung geschmort warum auch immer. Bei Reichelt eine neue Buchse bestellt (MDR 20 polig heisst die) und bei Amazon ein neues Verbindungskabel.
Hier ein Bild von den Altteilen.
Ajajajaj, und da wundert man sich dann über Verkehrsfunkdurchsagen "Auf der Autobahn steht ein brennendes Fahrzeug"...
Ich verstehe es auch nicht. Nach dem Tausch ist alles schick also anscheinend ist nicht weiteres in Leidenschaft gezogen worden
Auch kleine Elche rauchen ;-)
Lichtschalter .
Nach dem Tausch des Schalter und Stecker alles wieder ok , weshalb der geschmort hat , keine Ahnung , wird nie benutzt , ist immer eingeschaltet :-(