Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Traggelenk ging einfach raus. Und für die Spurstange habe ich ein Werkzeug.

Eigentlich müsste es zum rausziehen bei der langen Welle reichen, wenn man die Querlenkerlager und eben Spurstangenkopf löst.
Vorteil: Keine Spureinstellung erforderlich und das Traggelenk (war bisher bei meinen Querlenkern immer zuerst kaputt) wird geschont.

€: Ich meine, ich hab die Wellen sogar rausbekommen, ohne die Spurstange zu lösen, dafür aber Stabi und beide Vorderräder frei.

Querlenker Lager ist bei P80 nicht so einfach zu lösen ohne den Rahmen abzusenken oder Motor anzuheben.
Und warum sollte ich die Spur einmessen wenn ich nur den Kopf der Spurstange löse?

Das mit den Querlenkern lies mir keine Ruhe und deswegen habe ich mir einen Satz von TRW bestellt. Bisher habe ich von TRW gutes gehört und vom Preis her war es auch okay.
Die alten Lenker waren optisch schlechter als sie mechanisch letztendlich waren. Alle Buchsen zeigten mehr oder weniger Risse im Gummi, die Traggelenke beginnendes Spiel.
Mit den neuen fährt es sich etwas besser, wirkt straffer und die Schläge bei Querfugen sind nicht mehr so hart.
Aus und Einbau ist ja bei den 3 Schrauben Querlenkern easy, nur das festziehen der Bolzen bei auf dem Boden stehenden Auto ist etwas ungemütlich, aber auch dafür gab es eine Lösung. Ich hätte die Lenker auch mit dem Getriebeheber hochdrücken können, aber das stehen auf den Rädern war mir sicherer.

Edit: ich habe die Fotos nicht im liegen gemacht, mein Browser spinnt...

Img
Img
Img
Ähnliche Themen

Bild 3, super!
Zu den Bildern, es ist so ein Scheiß mit dem 90°-Mist. Wenn Du das Bild in Paint oder was auch immer öffnest, dann auf bearbeiten gehst und dann zwar nichts machst, danach aber eine Kopie in Bilder speicherst, so dreht er das Ding hier beim Hochladen nicht mehr, also wenn Du aus Windows hochlädst - - - der Satz entgleitet mir gerade

Ich weiß was Du meinst 😉 Danke für den Tip!
Der Zylinder unter den Reifen ist übrigens kein Plastikeimer sondern Vollalu. So stand der Elch auf eigenen Füßen und ich musste mich nicht quälen.
Als Gimmick gab es noch die kleine Ohrenmarke ala Steiffteddy...
Ich steh auf so‘n Sch**ß 😁

9d67b404-fcbc-4bfe-a472-c7d46e9365c6

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 2. November 2019 um 20:06:32 Uhr:


Ich weiß was Du meinst 😉 Danke für den Tip!
Der Zylinder unter den Reifen ist übrigens kein Plastikeimer sondern Vollalu. So stand der Elch auf eigenen Füßen und ich musste mich nicht quälen.
Als Gimmick gab es noch die kleine Ohrenmarke ala Steiffteddy...
Ich steh auf so‘n Sch**ß 😁

Die kenn ich doch 😛

IMG_20180926_175302_966.jpg

Zitat:

@Taikado schrieb am 2. November 2019 um 20:07:23 Uhr:



Zitat:

@chrissA4 schrieb am 2. November 2019 um 20:06:32 Uhr:


Ich weiß was Du meinst 😉 Danke für den Tip!
Der Zylinder unter den Reifen ist übrigens kein Plastikeimer sondern Vollalu. So stand der Elch auf eigenen Füßen und ich musste mich nicht quälen.
Als Gimmick gab es noch die kleine Ohrenmarke ala Steiffteddy...
Ich steh auf so‘n Sch**ß 😁

Die kenn ich doch 😛

Hab ich in Bargstedt gesehen 😉

So ein kleines Gimmick muss schon sein 😁

Gvynfor, wo hattest du noch die Ventilkappen her?
Die will ICH auch 😁

Zwei gehen aber auch 😁

Fc22d0e2-e56d-4bfb-9f28-cdd3e9fecd29

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 2. November 2019 um 22:08:40 Uhr:


Gvynfor, wo hattest du noch die Ventilkappen her?
Die will ICH auch 😁

von Wish aber lass das lieber 😁 Hinten rechts bekomme ich nicht mehr ab

.... die Alu Dinger??
Die verbacken regelrecht mit dem ventilkörper, nun Eisen und Alu, gibt eine ziemlich unlösbare Verbindung....
Hatte aber hier schon mal jemand berichtet, ist zwar schon eine Weile her, aber trotzdem...

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 2. November 2019 um 22:59:42 Uhr:


.... die Alu Dinger??
Die verbacken regelrecht mit dem ventilkörper, nun Eisen und Alu, gibt eine ziemlich unlösbare Verbindung....
Hatte aber hier schon mal jemand berichtet, ist zwar schon eine Weile her, aber trotzdem...

Gruß der sachsenelch

Yes

Zitat:

@Fonojet schrieb am 1. November 2019 um 17:15:38 Uhr:


Querlenker Lager ist bei P80 nicht so einfach zu lösen ohne den Rahmen abzusenken oder Motor anzuheben.
Und warum sollte ich die Spur einmessen wenn ich nur den Kopf der Spurstange löse?

Wir reden da grade etwas aneinander vorbei.
Spureinstellung ist natürlich Quatsch, war da grade geistig bei "Spurstange von Axialgelenk lösen".
Dass sich der Querlenker nicht lösen lassen soll widerspricht da meiner Erfahrung, genau auf die Art hab ich bei mir die Wellen rausgeholt um die Manschetten zu erneuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen