Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12425 weitere Antworten
12425 Antworten

HU ohne Mängel bestanden. Gehört sich so. 😎

Nur der mündliche Hinweis vom Prüfer, dass der rechte Scheinwerferwischer nicht geht. Tut er tatsächlich manchmal nicht (meist aber doch).

Glückwunsch... 😁 ... hatten wir nicht kürzlich erst irgendwo ne Diskussion... das die Wischer gehen müssen sonst kein Sticker... weil was dran ist muss auch gehen... 😕

Dann habe ich bei den Jungs wohl heute den Stressvermeidungs-Tag erlebt.

Kein Wunder bei ca. 28 Grad in der Prüfhalle und leider auch im Warteraum ...

... vorm Gewitter hatte es hier auch gut 30°... Sommer eben... 😁
Ich bin ja eh der Meinung das die Wischer da vorne "nice to have" sind... schön wenn sie funktionieren und gehören eben dran... aber wenn sie nicht funktionieren oder nicht vorhanden sind sollte dem TÜV das auch wurscht sein... so lange kein Xenon eingebaut ist... war ja schließlich keine Vorschrift... 😉

Ähnliche Themen

@Erwachsener
Glückwunsch.
Ich muss nächste Woche hin.

@Erwachsener
Glückwunsch zur bestandenen HU, mit dem Wischer wäre ich hier beim TÜV Hanse vielleicht nicht durchgefallen, aber es hätte einen Mangel gegeben.

Congratulazione @Erwachsener

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 20. Juni 2019 um 09:16:18 Uhr:


@Erwachsener
Glückwunsch zur bestandenen HU, mit dem Wischer wäre ich hier beim TÜV Hanse vielleicht nicht durchgefallen, aber es hätte einen Mangel gegeben.

Moin,
Dem Prüfer hier interessiert weder Scheinwerfer noch Heckwischer 😎
dem sind Sachen wie Bremse , Lenkung usw . wichtig 🙂

Wie geschrieben, hier sind sie sehr pingelig.
Flugrost auf den Bremsleitungen, durchgefallen.

@chrissA4, das ist das Nord-Süd Gefälle in der Qualität. 😁

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 20. Juni 2019 um 12:54:35 Uhr:


@chrissA4, das ist das Nord-Süd Gefälle in der Qualität. 😁

Na, als Kieler darst du das sagen.......
😉

Ich habe hier in Elmshorn eine gute Anlaufstelle wegen TÜV. Falls es mal schwierig ist....

Klaus

... ist doch alles keine präzise Wissenschaft... letztens auch im TV getestet... kommt immer auf den Prüfer, Nasenfaktor und Pi x Daumen an... ich hab schon mit ein und dem selben Auto an einem Tag erhebliche Mängel gehabt... 15 km weiter beim nächsten TÜV ohne Mängel durch... vorher nie genau zu sagen wie der Prüfer gerade drauf ist... 😉

Mir ist es sogar recht wenn er pingelig ist. Ich habe nichts davon wenn er großzügig ein Auge zudrückt.
Wenn was zu bemängeln ist dann wird es gefixt, ohne wenn und aber

... bei sicherheitsrelevanten Geschichten gebe ich dir Recht... bei Sachen wie Scheinwerferwischer kann mans auch übertreiben... 😉
Bei mir war es damals ein eingeschweißtes Blech am Unterboden, nicht tragendes Teil... auf das ich wegen Scheißwetter schon wieder Unterbodenschutz aufgetragen hatte... das gefiel dem ersten Herrn nicht... der andere hat realisiert das es ordentlich gemacht war... !

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 20. Juni 2019 um 16:59:34 Uhr:


Mir ist es sogar recht wenn er pingelig ist. Ich habe nichts davon wenn er großzügig ein Auge zudrückt.
Wenn was zu bemängeln ist dann wird es gefixt, ohne wenn und aber

Absolut richtig!
Aber hier handhaben wir das so, daß der Prüfer kommt, schaut, eine Liste macht und eine Plakette klebt.
Ohne die Liste abzuarbeiten kommste auch nicht vom Hof. Ist angenehmer als eine Nachprüfung.
Und ich habe noch den Vorteil, daß der Prüfer meine drei Oldies kennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen