Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Bei uns kommt der Prüfer ins Institut, sehr praktisch aber er hat dabei ziemlich viel Zeit um genau zu schauen..
So, ich denke wir driften zu sehr ins OT 😉
Yepp :-)
Wir hatten in den Frühlingsferien Kinderferienwoche mit der Biblischen Geschichte des Josefs und das ist der Thron ...
Ähnliche Themen
Hi,
So ziemlich genau zum 21. Geburtstag hat der Elch einen neuen Innenraum Ventilator bekommen. Der bisherige hat sich völlig unspektakulär von jetzt auf nachher verabschiedet. Am Freitag hatte er die kühle Klimaanlagenluft noch zuverlässig im Fahrzeug verteilt, Sonnabend hat er dann gemeint, es reicht jetzt.....
Na mal sehen was der neue von polar Parts so mitmacht.
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 21. Juni 2019 um 14:55:28 Uhr:
Hi,So ziemlich genau zum 21. Geburtstag hat der Elch einen neuen Innenraum Ventilator bekommen. Der bisherige hat sich völlig unspektakulär von jetzt auf nachher verabschiedet. Am Freitag hatte er die kühle Klimaanlagenluft noch zuverlässig im Fahrzeug verteilt, Sonnabend hat er dann gemeint, es reicht jetzt.....
Na mal sehen was der neue von polar Parts so mitmacht.Gruß der sachsenelch
... hoffentlich mehr als die Benzinpumpenrelais... 😁
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 21. Juni 2019 um 14:55:28 Uhr:
Hi,So ziemlich genau zum 21. Geburtstag hat der Elch einen neuen Innenraum Ventilator bekommen. Der bisherige hat sich völlig unspektakulär von jetzt auf nachher verabschiedet. Am Freitag hatte er die kühle Klimaanlagenluft noch zuverlässig im Fahrzeug verteilt, Sonnabend hat er dann gemeint, es reicht jetzt.....
Na mal sehen was der neue von polar Parts so mitmacht.Gruß der sachsenelch
Hat das Handschuhfach gepasst? Beim 850er passt das nämlich mit dem Polarparts Lüfter nicht mehr richtig. Ausserdem hat der Lüfter weniger Leistung 🙁 ich würde nur noch original oder gebrauchte verbauen.
Hi,
Okay, danke schon mal für die Hinweise....
Handschuhfach passt astrein und Geräusche konnte ich jetzt auch nicht feststellen ( im Sinne von das der Lüfter am Handschuhfach anliegen würde).
Von der Leistung her stelle ich jetzt auch keine Unterschiede fest, okay kann ja sein, das mein alter schon etwas schwächer war die letzte Zeit.
Was soll’s, ich beobachte das mal, wenn er nix taugt, dann geht er halt zurück...., was soll man für 66 Euro erwarten, wenn der originale von Volvo das dreifache kostet...
Gruß der sachsenelch
Ich habe den Lüfter von PP seit ca einem halben Jahr verbaut. Bis jetzt keine Probleme. Hat auch ohne Probleme reingepasst.
Hab vor einiger Zeit den von sk...x verbaut und hab das Gefühl der ist schwächer als der O-Lüfter. Vor allem in den Schaltstufen.
Hi,
Denke der Hausmarke von skandix und der von pp werden sich nicht viel nehmen, zumindest vom Foto her sehen die sehr ähnlich aus. Nicht das die gemeinsam im Container gereist sind aus Südostasien....
Klar wäre Original toller, aber rechtfertigt das den Preis Aufschlag von 200%??
( hatte in der Bucht sogar welche für 315 Euro gesehen, die spinnen doch die Römer...)
Gruß der sachsenelch
Wird wohl so sein. Soweit ich mich erinnern kann war der O von einem franz. Hersteller...wahrscheinlich gibts da auch verschiedene O-Ausstatter. Bosch wäre nicht schlecht, dann müsste der auch ohne den Wahnsinnsaufschlag zu bekommen sein.
Hi,
Nee, der originale war zwar Made in France, aber der papieraufkleber nannte Behr als Zulieferer und irgendwo war Volvo eingeprägt....
Keine Ahnung ob Behr auch in Frankreich produziert....oder auch nur zukauft....
Gruß der sachsenelch