Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Die Netze sind falschrum eingebaut 😰

Echt?

Ach, ich sehe gerade das das Foto auf dem Kopf steht.

Gut erkannt 😁😁

Ähnliche Themen

Die Ablage ist ja mal Nett o:

Hi,

es begann damit, dass mein Kumpel (850er aus 94) irgendwann vorige Woche darüber klagte, dass der Zündschlüssel irgendwie schwerer zu drehen ging als vorher, auch ins Schloss hinein gab es irgendwie widerstand....hmmmm....
Hatte ihm dann geraten den Zündschlüssel einfach stecken zu lassen und den Wagen einstweilen nur mit der Fernbedienung zu verschließen.
Gestern morgen dann, der Gedanke war zunächst mal die kontaktplatte zu tauschen, evtl behebt das ja schon das Problem....

Denkste Puppe!!!
Den ganzen Kram zerlegt und die alte kontaktplatte raus, eine andere (gut gebrauchte) rein und Testlauf.....
Nanu.... der Zündschlüssel geht überhaupt nicht mehr in das Schloss zu stecken??!!
Auch der kleine mitnehmer, welcher in die kontaktplatte greift guckte ca. 1 cm aus dem zündschloss heraus und ließ sich leicht gegen eine gewisse Feder hineindrücken und komischerweise auch mit den Fingern leicht drehen, und das alles obwohl der Schlüssel gar nicht zu stecken geht??

Ende vom Lied, zündschloss komplett gewechselt, ist ja bei den 850ern das komplette Oberteil der Lenksäule, was bedeutet Lenkrad mit Airbag ab ganze kabelage der Lenksäule abbauen, Airbag schleifring ab, usw. usf.....
Alles wieder zusammen gesetzt und funktioniert wieder tadellos....
Nur gut, das vom Schlachter noch ein paar Teile im Regal herumliegen....

Es hat mir aber keine Ruhe gelassen, warum!!!
Habe dann noch versucht den schließzylinder zu ziehen, geht aber nicht zerstörungsfrei, wenn der Schlüssel nicht steckt....
Kurz und knapp, es hat die Mechanik der lenkradsperre zerlegt, wie auch immer das passiert, es kamen mir Einzelteile einer Feder entgegen, Bruchstücke eines Kunststoff Ringes und diverse kleinteile.....

Zündschloss für den 850er ist laut skandix nicht mehr lieferbar, also, wem das ähnlich ergeht, kümmert euch um ein Ersatzteil!!
Das Ding ist nicht zerstörungsfrei zu zerlegen!!
Der schließzylinder selbst ist kein Problem, wenn es die Mechanik zerreißt, wird’s eng....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Volvocro schrieb am 28. April 2019 um 12:50:57 Uhr:


Hallo zusammen

Habe die Seitennetze eingebaut.
Ist viel Arbeit gewesen, nicht so easy.
Dabei sind mir 2 Clipse weggebrochen siehe Foto bei Rubrik Kurze Frage ........
Danke Stephan für das Werkzeug.
Schönes Restwochenende

Gerne, aber drei Clips pro Seite sollten eigentlich reichen..
Wofür der vierte ist, hat sich mir nie so "wirklich" erschlossen..
Wie, oder wobei sind Dir die denn gebrochen?

Mario, du kennst aber den Trick mit dem Dorn und dem Löchlein, wie man das Zündschloß ausbaut?
(was wirklich nicht ohne Schlüssel geht)

Hallo Stephan,
Ich meine nicht Deine Halterungen, sondern die Klipse von der Laderaumverkleidung.
Ich musste die Laderaumverkleidung zum Teil ausbauen, um die Seitenverkleidung herauszubekommen. Dabei sind mir zwei Klipse weggebrochen.Übrigens, ich habe drei Halterungen pro Netz verwendet.
Schöne Grüße

Zitat:

@Volvocro schrieb am 28. April 2019 um 14:18:11 Uhr:


Hallo Stephan,
Ich meine nicht Deine Halterungen, sondern die Klipse von der Laderaumverkleidung.
Ich musste die Laderaumverkleidung zum Teil ausbauen, um die Seitenverkleidung herauszubekommen. Dabei sind mir zwei Klipse weggebrochen.Übrigens, ich habe drei Halterungen pro Netz verwendet.
Schöne Grüße

Ah.. OK..
Das meinte ich, als ich Dir von viel Gefühl beim Ausbau der Seitenverkleidungen schrieb..
Glaube aber, dass es die Clips noch zu kaufen gibt..
Habe den anderen Beitrag jetzt auch noch nicht gelesen, vielleicht hat sich das ja schon erledigt..

Zitat:

@eigen2 schrieb am 28. April 2019 um 13:18:06 Uhr:


Die Netze sind falschrum eingebaut 😰

😁

Hi,

Micha, ja den Trick kenne ich!! Nur wenn der Schlüssel nicht mehr in das Schloss zu stecken geht, ist das alles schön und gut...
Ich habe den schließzylinder dann ja auch heraus bekommen, nur eben nicht ohne Ihnen und das Gehäuse zu zerstören, weil die gebrochene Mechanik der lenkradsperre alles blockiert hat....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Volvocro schrieb am 28. April 2019 um 12:50:57 Uhr:


Hallo zusammen
Habe die Seitennetze eingebaut....

Cooler 850er-Dachhimmel ! 😉

Gestern einem Freund ein M58 Getriebe für seinen p80 AWD gebracht. Ich bin halb 8 in Dresden los Richtung Köln. Dort noch einen Abstecher nach Düsseldorf gemacht, um seinen 960 zur Werkstatt zu bringen (hat 845tkm auf der Uhr und ist top fit mit erster Maschine und Getriebe), nach einem Kaffeetrinken und kurzen Plausch ging es wieder zurück nach Dresden mit einem Abstecher nach Zwickau.

In Summe: 1400km, 8,8l Durchschnitt und Tempomat 130. Der Elch mag es. 🙂
Gesamtfahrzeit gestern: an die 13h 😁

LG, Tim

Ist der 960er von Hauke kaputt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen