Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Haha, naja, was man nicht alles für gute Freund tut 😁
Leider habe ich feststellen müssen, dass mein lieber Svenson sich auf den 1400km knapp 600ml Öl gegönnt hat. Das ist mehr als sonst, und ich bin in letzter Zeit auch nur Langstrecke gefahren.
Da hat mein Volvo eh ein merkwürdiges Verhalten: Nach einem Ölwechsel nimmt er die ersten 3000km nicht einen Tropfen, dann steigt der Verbrauch an und auf einen Rutsch nimmt er ne Menge Öl. Dann ist bis zum nächsten Ölwechsel ein Verbrauch von ca. 250-300ml auf 1000km normal.
VSD sind vor 100tkm neu gekommen, Ölfalle ist noch die erste, scheint aber so weit frei zu sein, da vor der Drosselklappe eine leichte Ölfeuchte zu verzeichnen ist. Einzig in dem Bereich, wo normalerweise das Flammsieb sitzt, ist ein wenig Schlamm gewesen, aber die Öffnungen waren alle frei (ich habe heute da mal nachgeschaut, da es mir keine Ruhe gelassen hat).
Ich kann mir da echt keinen Reim drauf machen. Öl ist schön hell.
LG, Tim
Ich aber. Öl wird mit der Benutzung dünner, weil langkettigte Alkane mechanisch und unter Temperatureinfluss zerkleinert werden. Deswegen steigt der Ölverbrauch erst an, nachdem das Öl schon eine Weile im Motor war - nachdem dieser Teil an relativ fragilen Stoffen "verbraucht" worden ist, wird der stabilere Rest mit geringerer Rate verbraucht.
Ich sehe schon, euch fehlt dringend ein Chemiemodul... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 30. April 2019 um 18:46:06 Uhr:
Ah! Mechanisches Cracken. Motoröl lange genug drin lassen, am Ende kommt Methan raus. 😉
... oder Teer... kannste direkt auf der Straße entsorgen... 😁
Zitat:
@Vritten schrieb am 30. April 2019 um 12:13:47 Uhr:
Ich aber. Öl wird mit der Benutzung dünner, weil langkettigte Alkane mechanisch und unter Temperatureinfluss zerkleinert werden. Deswegen steigt der Ölverbrauch erst an, nachdem das Öl schon eine Weile im Motor war - nachdem dieser Teil an relativ fragilen Stoffen "verbraucht" worden ist, wird der stabilere Rest mit geringerer Rate verbraucht.Ich sehe schon, euch fehlt dringend ein Chemiemodul... 😁
Ja, ein Chemiemodul würde echt mal helfen. Das was wir hatten, war da echt nicht toll.
Das der Verbrauch mit der Zeit steigt, ist ja klar. Aber ich verstehe nicht, warum er so plötzlich so rasant ansteigt. Und dann gleich über 0,5l auf 1400km? Ist für meinen Geschmack ein wenig viel, auch, wenn es ein MJ95 ist und die noch die unbearbeiteten Kolben haben.
Hallo,habe im November 2018 meinen v70 aus erster Hand für 350€ gekauft.Ist ein 98er 2.0,hatte 227 tkm drauf und war komplett runtergerollt(zb.Zahnriemen 65tkm und 4 Jahre überfällig).Da der Vorbesitzer nun mitten in der City wohnte und kaum noch mit Elchienore gab es die letzten anderthalb Jahre außer Regen keine Wäsche,dafür von Randalen ein paar Beulen mehr.Die kleine war mehrere Wochen Online im Angebot ohne das jemand Sie mitnahm,ich denke das sagt schon alles aus.Aus Mittleid nahm ich Sie mit wohl wissend das es für mich heißt- das ist nicht dein Ernst........-so oder so Ähnlich wurde ich dann von meiner Liebsten empfangen,den genauen Wortlaut möchte ich hier nicht wiedergegeben.Im Dezember wurden Zahnriemen,Wasserpumpe,Kühler,Zündkerzen und Öl gewechselt.Im Januar Achsmanchetten,Bremsen komplett inklusive zweier Bremssattel.Im Februar habe ich Alus besorgt und hintere Fenster dezent getönt.Im März nach zich Wäschen und innen Reinigungen habe ich mal eine Politur durchgeführt.Im April ein aktuelles Doppel DIn Radio eingebaut(Elchienore war ein Neuimport aus Dänemark ???? direkt vom Vorbesitzer ohne Zwischen Händler und komplett nackt ohne ein Extra-fuhr 20 Jahre ohne Mucke durch die Gegend).Gestern Rückfahrkamera verbaut.
Dem Vorbesitzer gefiel der Sound des 5-Zylinders so gut, das er kein Radio einbauen wollte.
Das kann man nachvollziehen und habe volles Verständnis dafür.
Schönen Feiertag noch.
Was nicht drin und dran ist kann nicht kaputt gehen... muß nicht repariert werden... der Dreck schützt den Lack, spart das polieren... ergo äußerst ekonomisches Auto... 😁