Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Ich hatte doch neulich dieses Endrohr verlinkt:
https://shop.nordicar.com/.../eindstuk-uitlaat-chroom-ovaal.html
Hatte es am Montag bestellt, heute kam es an. Problem ist, es ist für den Turbo. Also etwas größer im Durchmesser. Passt aber mit ein bisschen anpassen gut an die Sauger Anlage.
Vorher/Nachher
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 27. Februar 2019 um 17:01:39 Uhr:
Ich hatte doch neulich dieses Endrohr verlinkt:
https://shop.nordicar.com/.../eindstuk-uitlaat-chroom-ovaal.htmlHatte es am Montag bestellt, heute kam es an. Problem ist, es ist für den Turbo. Also etwas größer im Durchmesser. Passt aber mit ein bisschen anpassen gut an die Sauger Anlage.
Vorher/Nachher
Sieht sehr gut aus 🙂
Ähnliche Themen
Hat mein Pioneer auch. Pufferbatterie wäre eine Idee. Vor allen Dingen die Laufzeitkorrektur ist nervig immer wieder zu setzen. Wo sollte man die installieren?
Hi Fono,
den Tipp mit der Pufferbatterie gab mir der Mitarbeiter einer Einbauwerkstatt. Wo genau die Batterie zwischen geschaltet werden soll, weiß ich nicht. Ich frag mal nach...
Noch nerviger finde ich die erneute Korrektur für den EQ: Bandbreite, Scheitelfrequenz und Intensität für neun Frequenzen, sprich alleine dafür sind 27 Eingaben erforderlich --> Beschäftigungstherapie! Wie man so etwas als renommierter Autoradiohersteller unter die Kunden bringen kann ist mir schleierhaft.
Bleibt nur Aufschreiben und ins Handschuhfach...
😁
Eq Einstellung mache ich kaum da der Sound bei mir so, in Verbindung mit einem Sub unterm Fahrersitz ganz gut passt.
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 27. Februar 2019 um 17:01:39 Uhr:
Ich hatte doch neulich dieses Endrohr verlinkt:
https://shop.nordicar.com/.../eindstuk-uitlaat-chroom-ovaal.htmlHatte es am Montag bestellt, heute kam es an. Problem ist, es ist für den Turbo. Also etwas größer im Durchmesser. Passt aber mit ein bisschen anpassen gut an die Sauger Anlage.
Vorher/Nachher
Diese Farbe vom Auto... Ein Traum! Hab die selbe
Zitat:
@Fonojet schrieb am 28. Februar 2019 um 07:41:18 Uhr:
Hat mein Pioneer auch. Pufferbatterie wäre eine Idee. Vor allen Dingen die Laufzeitkorrektur ist nervig immer wieder zu setzen. Wo sollte man die installieren?@mar
Da kannst du im Prinzip ne kleine agm oder gel Batterie vom Roller nehmen. Die wird dann parallel zu den Leitungen vom radio geklemmt. Am besten noch ne diode zwischen klemmen, damit dir die bordelektrik das kleine Ding nicht leer zieht, wenn die große Batterie abgeklemmt ist.
@lukasquindt
Ich fand Dark Olive schon immer schön!
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 28. Februar 2019 um 13:25:13 Uhr:
@lukasquindt
Ich fand Dark Olive schon immer schön!
Ja. Und du hast nen schicken Ladekantenschutz. Wo hast den her? Und wie teuer?
Zitat:
@dementedarego schrieb am 28. Februar 2019 um 13:08:23 Uhr:
Zitat:
@Fonojet schrieb am 28. Februar 2019 um 07:41:18 Uhr:
Hat mein Pioneer auch. Pufferbatterie wäre eine Idee. Vor allen Dingen die Laufzeitkorrektur ist nervig immer wieder zu setzen. Wo sollte man die installieren?@mar
Da kannst du im Prinzip ne kleine agm oder gel Batterie vom Roller nehmen. Die wird dann parallel zu den Leitungen vom radio geklemmt. Am besten noch ne diode zwischen klemmen, damit dir die bordelektrik das kleine Ding nicht leer zieht, wenn die große Batterie abgeklemmt ist.
Hab nachgehakt und so wie demente schreibt sollte es gehen: Kleinen Bleiakku parallel zum Dauerplus anschließen. So'n Akku wird ständig geladen und kann nach Abklemmen der KFZ Batterie das Radio mehrere Tage lang mit Strom versorgen.
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 28. Februar 2019 um 13:49:56 Uhr:
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 28. Februar 2019 um 13:25:13 Uhr:
@lukasquindt
Ich fand Dark Olive schon immer schön!Ja. Und du hast nen schicken Ladekantenschutz. Wo hast den her? Und wie teuer?
Ist einfache Lackfolie schwarz matt. Damit der Stoßfänger nicht ganz so vermackt aussieht. Der soll noch lackiert werden.
Die Folie gibts für kleines Geld in der Bucht
Ein Beispiel:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 28. Februar 2019 um 14:16:12 Uhr:
Ach direkt eine Folie, ich dachte du hättest so ein Hartplastik Cover dafür 🙂
Die kommt sobald der Stoßfänger gelackt ist 🙂