Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Heute habe ich mal um die Batteriepole gekümmert. Alles schon sauber gemacht und neues Polfett an alle Pole. Für die drei Elche habe ich gut eine Dreiviertelstunde gebraucht. siehe vorher...nachher. Der Winter kommt....

Grüße
Thomas

Img-20181020-140126
Img-20181020-142016
Img-20181020-140133
+1

Zitat:

@Taikado schrieb am 20. Oktober 2018 um 19:35:25 Uhr:


Ich habe heute den ersten Schritt zu etwas gutem für meinem Elch getan. Habe einen Co2 Test gemacht nachdem der Motor auch nach dem Tausch der Zündkerzen nicht wirklich gut lief.

Wann erfolgt der Tausch? Wieviel hatte deiner runter? Aber irgendwann erwischt es einen halt einfach mal damit...

Neuen luftfilter bekommen von Mann.

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 20. Oktober 2018 um 21:00:05 Uhr:



Zitat:

@Taikado schrieb am 20. Oktober 2018 um 19:35:25 Uhr:


Ich habe heute den ersten Schritt zu etwas gutem für meinem Elch getan. Habe einen Co2 Test gemacht nachdem der Motor auch nach dem Tausch der Zündkerzen nicht wirklich gut lief.

Wann erfolgt der Tausch? Wieviel hatte deiner runter? Aber irgendwann erwischt es einen halt einfach mal damit...

Hoffentlich in naher Zukunft. Kann ihn hoffentlich in nächster Zeit erstmal in Ruhe abstellen weil ich dann auf den ÖPNV zurückgreife, somit wird nicht mehr Beschädigt.

Ähnliche Themen

Heute die Schrauben der Schlossfalle an der Heckklappe getauscht. Diese waren so rund dass sich nichts mehr einstellen ließ.

Hintergrund war der dass der Mikroschalter durch die Verstellung nicht richtig griff. Mich hat es ewig nicht gestört aber die Guard2-Fernbedienung ließ sich dadurch nicht anlernen. Nun läuft alles.

Gestern den Stellmotor an der Tankklappe zerlegt, gereinigt, gefettet und wieder eingebaut. Funktionssteigerung um 100%. 😁

Zitat:

@opel-infos schrieb am 21. Oktober 2018 um 13:43:19 Uhr:


Gestern den Stellmotor an der Tankklappe zerlegt, gereinigt, gefettet und wieder eingebaut. Funktionssteigerung um 100%. 😁

Was ist das?

Er meint: von 0 auf 100 %. Sozusagen arithmetisch gerechnet, nicht geometrisch, denn dann wären das unendliche Prozente.

Luftfilter und Innenraumfilter gewechselt.

Letzterer hatte ss dringend nötig. Obwohl ich das wirklich jährlich mache.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 21. Oktober 2018 um 14:44:29 Uhr:


Luftfilter und Innenraumfilter gewechselt.

Letzterer hatte ss dringend nötig. Obwohl ich das wirklich jährlich mache.

Ich bin immer wieder erstaunt wie schnell die Dinger dicht sind. Da wird einem übel wenn man überlegt dass man da durch atmet.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 21. Oktober 2018 um 14:21:57 Uhr:


Er meint: von 0 auf 100 %. Sozusagen arithmetisch gerechnet, nicht geometrisch, denn dann wären das unendliche Prozente.

Ja, aber was ist der Stellmotor der Tankklappe?

Der ZV-Stellmotor, denke ich.

Ist bei mir auch wieder fällig. 😎

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 21. Oktober 2018 um 16:54:03 Uhr:


Der ZV-Stellmotor, denke ich.

Ist bei mir auch wieder fällig. 😎

Hi,

Da muss man aber zwischen 850 und V70I unterscheiden, bei den 850ern verriegelt der Motor die tankklappe beim verschließen des Fahrzeugs.
Bei den S/V 70 öffnet er beim betätigen des Schalters den verriegelungsbolzen und die tankklappe springt auf.....

Gruß der sachsenelch

Wenn die Tankklappe zu bleibt und Du die Notentriegelung ziehen musst, dann ist der Stellmotor defekt.
Den Motor selber gibt es einzeln - Schnäppchen

20181021-170059-1

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 21. Oktober 2018 um 17:00:50 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 21. Oktober 2018 um 16:54:03 Uhr:


Der ZV-Stellmotor, denke ich.

Ist bei mir auch wieder fällig. 😎

Hi,

Da muss man aber zwischen 850 und V70I unterscheiden, bei den 850ern verriegelt der Motor die tankklappe beim verschließen des Fahrzeugs.
Bei den S/V 70 öffnet er beim betätigen des Schalters den verriegelungsbolzen und die tankklappe springt auf.....

Gruß der sachsenelch

Das hilft, danke! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen