Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Das SC-805 finde ich persönlich auch am schönsten vom optischen her. Ich kann auch jeden verstehen der sich eins (mit oder ohne Yatour) einbaut.
Da ich es jedoch wie @Quattrovolvo halte und hauptsächlich Musik über Spotify höre ist es schon eine ganz andere Welt. Seien es Einstellungsmöglichkeiten oder einfach eine Spielerei dass einem das Radio seine Nachrichten vorliest. Vorausgesetzt ist natürlich dass man einen externen Verstärker eingebaut hat. Sonst liegt das SC-805 um Welten vorn.
Die nächsten 2 Wochen werde ich wohl nun erstmal damit verbringen das Radio einzustellen. 😁
Ich hab aktuell das SC-901 verbaut. Die Ansteuerung vom iPod (über Yatour) läuft deutlich besser. Der Sound ist im Vergleich zum 805 noch mal besser und im Auto auch schöner verteilt. 3-fach CD-Wechsler hat auch seine Vorteile. Das dunkle grau des Radios passt gerade noch rein, dass es optisch nicht stört. Schöner finde ich mein schwarzes PSS SC-805 auch, aber das ist nun erstmal im Karton verschwunden.
Ob passend, passender oder gar nicht passend...hab ne Anschlussfrage dazu: Hat jemand von euch dem 802/805 schon mal bezüglich Empfang mit einer besseren Antenne auf die Sprünge zu helfen versucht (Stichwort Dachantenne)?
Eigentlich ist der Empfang sehr gut mit den SC-8XX Radios. Hast du mal gecheckt, ob der Antennenverstärker noch ordentlich arbeitet?
Ähnliche Themen
Ich sattel mal auf...
Wie kann man denn überprüfen ob der Antennenverstärker noch vernünftig arbeitet? Ich habe ein ähnliches Problem mit einem SC901. Meins im V70 arbeitet einwandfrei während das meiner Frau im C70 bei gleicher Strecke, gleichen Wetterbedingungen und gleichem Sender einen viel schlechteren Empfang hat.
Grüße
Thomas
Erstmal prüfen ob da noch Saft ankommt. Wenn nicht, Ursache finden. Wenn Spannung anliegt, würde ich durch nen Austausch testen, ob der Verstärker selber einen weg hat.
Ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir war es das Antennenkabel, dass hatte auf Höhe des Fahrerfussraums eine Schleife im Kabelkanal und dadurch einen Knick. Das Kabel gewechselt und alles war wieder iO. Gruß Ronald
Zitat:
@in5minuten schrieb am 19. Oktober 2018 um 09:06:22 Uhr:
Eigentlich ist der Empfang sehr gut mit den SC-8XX Radios. Hast du mal gecheckt, ob der Antennenverstärker noch ordentlich arbeitet?
Der Empfang ist zwar ordentlich, geht aber trotzdem besser, weil ich den direkten Vergleich mit einem Alpine DAB+ Radio an einer Dachantenne habe, welches in meinem Vorgänger-TDI montiert war. Dessen UKW-Tuner war spitze, DAB noch viel besser. Und nein, das Antennenkabel bzw. den Verstärker habe ich noch nicht gecheckt, ich mache wohl mal alle Kontakte blank.
@43iger
Benutze mal die Suche hier. Der C70 verfügt, soweit ich weiß, über zwei Antenneneingänge für das SC-901, der kleinere davon ist für die Antenne in der Heckstoßstange. Vielleicht ist ein Antennenweg ausgefallen, vermutlich der über die normale Stabantenne.
Weil wir gerade dabei sind: Wo sitzt (wenn überhaupt vorhanden) der Antennenverstärker beim 850 mit Antenne in der linken hinteren Seitenscheibe?
Habe nämlich auch seit ein paar Wochen schlechteren Empfang. DLF Kultur zum Beispiel kommt hier in der Stadt ganz schelcht, das war früher einwandfrei.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 19. Oktober 2018 um 12:24:22 Uhr:
Weil wir gerade dabei sind: Wo sitzt (wenn überhaupt vorhanden) der Antennenverstärker beim 850 mit Antenne in der linken hinteren Seitenscheibe?
Gleich unterhalb der selbigen.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 19. Oktober 2018 um 12:24:22 Uhr:
Weil wir gerade dabei sind: Wo sitzt (wenn überhaupt vorhanden) der Antennenverstärker beim 850 mit Antenne in der linken hinteren Seitenscheibe?Habe nämlich auch seit ein paar Wochen schlechteren Empfang. DLF Kultur zum Beispiel kommt hier in der Stadt ganz schelcht, das war früher einwandfrei.
Ja, er Sitz genau unter dem Stecker der an die Antenne geht. Ich hab auch mit schlechter Klangqualität im SC805 zu kämpfen. Ich bin überzeugt es ist ein interner Fehler im Radio
Neue Federbeine mit Stützlagern und Koppelstangen.
Zum Ausbauen wollte ich die alten Koppelsangen mit nem 17er Schlüssel kontern, weil auch kein Steckplatz für nen Imbus zu sehen war. Habe ewig versucht, den Schraubenschlüssel anzusetzen. Nix. Um mehr zu sehen, habe ich die Gummitülle entfernt. Siehe da: nichts, nur das Schraubengewinde!?! Anstatt zu kontern kam die Grippzange zum Einsatz. Dann ging es ganz schnell. Solche Koppelstangen sin mir noch nie untergekommen. Offensichtlich Noname-Kram. Ne Seriennummer o-ä. war nicht zu erkennen ...
Ich habe heute den ersten Schritt zu etwas gutem für meinem Elch getan. Habe einen Co2 Test gemacht nachdem der Motor auch nach dem Tausch der Zündkerzen nicht wirklich gut lief.