Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Nach 3 Monaten einfach mal wieder bewegt und mich gewundert wie müde 170 Ps doch sind.
Aber sonst läuft er schön.
Bestes Wetter in meiner stillen Seitenstraße am Rande Hamburgs, die Sonne brennt vom Himmel, T-Shirt-Wetter!!!! Bombastisch....
Das hat mein Volvo wohl auch geahnt, die treue Seele...
Gestern sprang er nicht an! Der Anlasser rödelte fröhlich, ansonsten Totenstille, noch nicht einmal ein Zündversuch! Äääähhh, Totenstille??? Nochmal nur bei Zündung gelauscht: siehe da, nix mit Surren von der Benzinpumpe...
Als fleissiger Leser dieses hervorragenden Forums ahnte ich es gleich: Volvo geht auf die 360.000km zu, da darf die Pumpe schon mal in Rente gehen!
In weiser Voraussicht hatte ich mir schon im letzten Jahr eine gebrauchte Pumpeneinheit auf Lager gelegt! Flugs eingebaut, Volvo brummt wieder fröhlich!!!
Am längsten hat das Aus- und Einräumen gedauert *grins*....
Nun kriegt die ausgebaute Pumpeneinheit einen neue Pumpe, wird dann wieder eingebaut und die Reservepumpe kommt wieder in's Bastellager...
Schöne Rückmeldung! Man freut sich ja immer, wenn das Forum sich wieder mal als nützlich erwiesen hat.
Ähnliche Themen
Ich hab für meinen Rudolf heut eine etwas größere Garage (6x15m) zugesagt. Dienstag gibts den Mietvertrag. Dann gehts fröhlich ran. Mit jedem sauer verdienten Taler die Ausstattung der Halle finanzieren. Grube vorhanden, Kran auch. Bremsenprüfstand in der Nachbarhalle. 😁
Schrauberhalle Ost eröffnet in Kürze😎😁
Neuen Wärmetauscher für meine GLT Limo. Nach 461.000 darf des auch mal putt gehen... Gibt gleich neues Kühlwasser und Thermostat.
Für meine GLE Limo Ori Lautsprecher rundrum ergattert beim Schrotti 😉.
Neues oberes Drehmomentstützelager - original Volvo made by Boge- mit Turbo Halter
Neue originale 100A Lichtmaschine (die alte hat ab ca -5°C unschöne Lagergeräusche gemacht und ca 13,8V geliefert an der Batterie, die neue 14,2).
Hinten ATE Scheben und Klötze da die TRW Scheiben eine unschöne Oberfläche hatten (Riefen nach ca 70.000km Laufleistung).
Zitat:
@scutyde schrieb am 17. Februar 2017 um 07:20:31 Uhr:
Neues oberes Drehmomentstützelager - original Volvo made by Boge- mit Turbo Halter
Neue originale 100A Lichtmaschine (die alte hat ab ca -5°C unschöne Lagergeräusche gemacht und ca 13,8V geliefert an der Batterie, die neue 14,2).
Hinten ATE Scheben und Klötze da die TRW Scheiben eine unschöne Oberfläche hatten (Riefen nach ca 70.000km Laufleistung).
Wer oder was ist ein "Turbo Halter"? 😎