Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Der Halter für die obere Drehmomentstüzte ist unterschiedlich bei Sauger und Turbos. Der Turbo Halter hat eine zusätzliche Schraube unterhalb des Nockenwellensensors sollte also besser sitzen als der vom Sauger 🙂
Zitat:
@scutyde schrieb am 17. Februar 2017 um 07:58:57 Uhr:
Der Halter für die obere Drehmomentstüzte ist unterschiedlich bei Sauger und Turbos. Der Turbo Halter hat eine zusätzliche Schraube unterhalb des Nockenwellensensors sollte also besser sitzen als der vom Sauger 🙂
Hm... Ist mir noch gar nicht bewusst aufgefallen, muss ich heute grad mal schauen 🙂
Zitat:
@scutyde schrieb am 17. Februar 2017 um 07:20:31 Uhr:
Neue originale 100A Lichtmaschine (die alte hat ab ca -5°C unschöne Lagergeräusche gemacht und ca 13,8V geliefert an der Batterie, die neue 14,2).
Dann ist deine Batterie demnächst fällig. 14,2 V Ladespannung ist zuviel. Da ist der Innenwiderstand schon recht hoch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@scutyde schrieb am 17. Februar 2017 um 09:06:04 Uhr:
Hier die 2 Halter, zuerst Turbo
Tatsächlich... Wo wir grad beim Thema sind: Ich habe meistens Probleme, diese Halterungen unten los zu bekommen. Geht das nur mir so? Die Schrauben sind natürlich kein Problem aber hat einer von Euch einen Tipp, wie man die unteren Pinökel jeweils aus dem Motorblock gezogen bekommt, ohne da wie verrückt mit Hammer und Brechstange beigehen zu müssen?
Ich habe die losbekommen mit einem ordentlichen Schraubendreher mit dem ich etwas gehebelt habe zwischen Halter und Motorblock..
Zitat:
@scutyde schrieb am 17. Februar 2017 um 23:11:26 Uhr:
Ich habe die losbekommen mit einem ordentlichen Schraubendreher mit dem ich etwas gehebelt habe zwischen Halter und Motorblock..
Genau - dito ;-)
Zitat:
@scutyde schrieb am 17. Februar 2017 um 23:11:26 Uhr:
Ich habe die losbekommen mit einem ordentlichen Schraubendreher mit dem ich etwas gehebelt habe zwischen Halter und Motorblock..
Ja, soweit war ich auch. Das klappt aber selten bei mir. Letzthin musste ich die Halterung über den "Pinökeln" quasi abbrechen, damit ich mit grossen Schraubendreher und Hammer erst einen kleinen Abstand reinmeisseln und den Rest mit der Brechstange dann raushebeln konnte. Das hatte ich bei einem anderen Elch letztes Jahr genau so und wiederum ein anderes mal ging es vergleichsweise einfach.
Scheint also 'ne 50-50-Chance zu sein, den Halter vernünftig runter zu bekommen; da hatte ich wohl 2 x 100% Glück dabei.
Tja... was habe ich ihm gutes getan....eigentlich nichts.
Ich wollte ja nur mal eben die Zündkerzen wechseln. Gebraucht habe ich fast einen ganzen Tag inkl. Fehlersuche. Siehe separaten Thread.
Nach dem Motto: Ich wollt ja nur....dabei ist mir dann...
so denn
Thomas
Hab heute dem AWD mal seine komplette Hinterachse geklaut.
Denn es stinkt auffällig nach Kraftstoff, wenn man ihn irgendwo abstellt.
Beim AWD ist ja der Tank über die Achse "drapiert". Also Kardanwelle raus, Auspuff ab und dann gesamte Achse mitsamt Tank, Auspuff, Bremsen, Fahrwerk etc vom Fz lösen.
Und siehe da - KS-Leitung vom Filter zum Motor durchgerostet!!!
Also neu machen. Mal sehen ob Volvo die noch liefern kann... Werde morgen mal telefonieren.
Markus
Ein klarar Fall für den "Volvo - miese Qualität-Thread" 😉 😉 😉
Morgen gehe ich dann an die VA, denn dort ist das Lenkgetriebe stark inkontinent...
Lenkgetriebe für AWD gibt es inzwischen ja nur noch zu horrenden Preisen (wenn überhaupt!). Ich habe einen Betrieb ausfindig machen können, der revidiert alte Lenkgetriebe 1 zu 1. Also man bekommt auch wirklich SEIN EIGENES Teil wieder. Dauert ca 1 Woche und kostet um die 200€. Ich werde berichten...
Markus
Am Wochenende die Batterie ersetzt, leider war sie total entladen, hängt jetzt am Ladegerät, lädt aber seit 3 Tagen nicht voll. Glücklicherweise hatte ich noch eine andere gute Batterie da.
Dann neue Vignette und Scheibenwischer. der Frühling kann kommen. 😛
Hydrolager hinten getauscht (Febi), das alte war geplatzt. Keilrippenriemen erneuert (Conti) wegen unschönen Geräuschen von alten. Abschließend das Türschloss HL ersetzt durch Gebrauchtteil da die Türleuchte kaum noch anging und auch der Alarm ein paar mal ausgelöst hat ohne erkennbaren Grund.