Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Mal einfach im Anhängerbetrieb die Brennräume des Motors etwas "freigebrannt" beim Hügel hochfahren 😁

Ich habe meinem heute auch was gutes getan: einfach gefahren 🙂

Nach 318.000km endlich mal eine neue Ölfalle gegönnt.

Neue Wellendichtringe Nockenwelle getriebeseitig eingebaut.

Ähnliche Themen

Ich habe beim C70 neue Reifen spendiert - Michelin Ganzjahresreifen (ist für Berliner Verhältnisse ideal).

Und meine Güte, warum habe ich das nicht früher getan!! Den Wagen habe ich vor 2 Jahren mit neuwertigen Maxxis Ganzjahresreifen übernommen. Ich habe ja nicht geahnt, wie miserabel solche Reifen sein können. Bei der geringsten Nässe habe ich Kurven kaum nehmen können und an Ampeln bin ich nicht vom Fleck gekommen. Und jetzt.... der Wagen fährt wieder richtig gut.

Also mal wieder mal bestätigt: am Reifen sparen ist absoluter Murks.

Also mein C70 freut sich😁

Ich muss mir auch noch paar schöne Sommerreifen für den Sommer holen 🙂

Ich habe heute einfach mal mein Profil bisschen aktualisiert, also kann sich Svenson jetzt noch besser präsentieren. 😁

D'Klappe wieder mal gereinigt + Oeldruckschalter ersetzt.

Für den 850 habe ich für vorne heute zwei neue Michelin Primacy 3 (205/55er) geholt, die Perfos warten jetzt auf wärmeres Wetter.

Der V70 hat von mir 'nen grossen Service bekommen, hinten komplett neue Bremsen (Sattel, Scheiben, Beläge, alles original ATE), neue Bremsleitungen und Stahlflex rundum, sowie neue Stabilus-Heckklappendämpfer - Helge scharrt schon mit den Hufen, hält nach Frühling Ausschau.

Heute etwas gutes ind etwas schlechtes für den Elch getan... ich habe den Scheinwerferwischer auf der Fahrerseite repariert aber beim Zusammenbauen den blinker beschädigt, so das er nicht mehr hält :'😉

Das Problem bekommt man mit ein paar Kabelbindern gut gelöst. 🙂

Zitat:

@opel-infos schrieb am 12. Februar 2017 um 18:00:52 Uhr:


Das Problem bekommt man mit ein paar Kabelbindern gut gelöst. 🙂

Bitte, erklär mir wie... ich hab nichts gefunden wo ich einen Kabelbinder durchzurren könnte damit der Blinker hält

Vorn am Blinker durch den kleinen Halter mit der Bohrung und hinten durch das Loch vom inneren Radeinbau/Kotflügel. Geht mit einem sehr langen oder halt mit mehreren kleinen zusammengebundenen.

Also die Rot markierten Bereiche sind abgebrochen (die Vorderen waren schon kaputt)

Bitte versuch mir kurz anhand des Bildes zu erklären wo du meinst wo ich Kabelbinder befestigen kann.

Ansonsten muss der Montagekleber herhalten und ich muss mir einen gebrauchten Blinker besorgen.

Blinker

Ah, mein Fehler. Ich bin um die Metallfeder drumrum gegangen. Die sollte ja von oben nur gut sichtbar sein. 😉

Moin,
gestern haben wir am S70:
- die Motorhaube getauscht
- den Deckel vom Luftfilterkasten mit Sensor erneuert
- die Ansaugrohre und DK geputzt
- die Kofferraumdichtung erneuert
- die Griffleiste am Kofferraum getauscht

und den grünen V70 beim TÜV auf den Hof gestellt.

Aber die Liste ist noch sehr lang, wird Zeit dass die Sonne länger scheint ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen