Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Gebraucht. Kann natürlich sein dass der einen Knacks weg hat. Eventuell wurde aber auch beim Einbau ein Fehler gemacht. Den hab ich leider nicht selbst eingebaut. (hab währenddessen eine Ölkruste weg geschrubbt.)
Meine Vermutung ist evtl dass eine Dichtung von den düsen nicht mehr ganz ok ist.
Kann man das irgendwie einfach prüfen?
Düsen mMn nur auf Sicht, also ob da irgendwo was feucht ist. Ansonsten Rail ausbauen und zur Sicherheit einfach neue O-Ringe drauf.
Gestern hab ich endlich das Steuergerät für die Verdampfertrocknung eingebaut. Funktioniert wunderbar. Wenn die Klima mindestens 4 Minuten gelaufen ist registriert es das SG und schalten 50 Minuten nach abstellen des Motors das Innenraumgebläse für 5 Minuten auf maximaler Stufe ein. So wird das Kondenswasser am Verdampfer trocken geblasen. Das beugt der Schimmelbildung im Verdampfer vor.
So jetzt mal zum sommer frisch :
DO88 llk mit silikon Schläuchen
Neuer Wasserkühler
Neuer/gebrauchter Abgaskrümmer
Neues Abgasgehäuse
Simmerring Nockenwelle Abgasseite
ÖL Falle mit allen Schläuchen
Koppelstangen HD
Neues Kühlwasser
Stoßstange hinten neu
Vorne R Stoßstange neu
Schön Poliert jetzt steht er super da
Danke T5-Power für deine Hilfe, Tipps und Infos 😉
Ähnliche Themen
Na dann Mal her mit Bildchen @Immanuel118 🙂
Heute auch bei Elch2 mal den LuFi gewechselt (sah eigentl. noch O.K. aus, hatte aber schon Jahre dieses Teil im Weg liegen).
Grässliches Rot :-/
Rot bringt aber dafür ein paar PS 😁
Es gibt nicht von allen Sachen Bilder
Noch ein paar
Hier noch ein paar
Llk ist nicht von do88 nur das Schlauchkit in schwarz. Was richtig mies war, ein abgebrochener Stehbolzen im Abgasgehäuse.....kotz
Der Wasserkühler fing leider nach Einbau an zu Tropfen zwischen Kunststoff und Alu.
Das alles geht eigentlich gut zu machen, manchmal nur etwas fummelig.
2 Nachrüstkabelbäume für Sitzheizung hinten für S/V 70 die nach Irland gehen 🙂
😎 "Wohl dem, der aus dem Vollen schöpfen kann" ! 😉
Wenn die Werkstatt zu ist, die Bremsscheiben hinüber sind und die Reise in weniger als 24 Stunden startet... Nur um festzustellen das beide Bremssättel hinüber sind (Dichtung raus ) und die Sommerreifen nur für die Mülltonne sind (das ist der Reifenbude nicht aufgefallen aber die Bremsscheiben schon...)
Letztzen Montag die Panelpads bestellt, Mittwoch kamen sie per Post und heute eingebaut.
Ich bin ganz zufrieden mit der Lösung, die Montage ist relativ einfach und die Passgenauigkeit ist auch gut. Ich habe etwas mehr als eine halbe stunde für die Montage gebraucht, bin an den hinteren Türen zum ,,probieren'' angefangen. Die Panelpads bestehen aus drei Teilen, der Träger aus Blech, dann eine Schaumstoffzwischenlage mit beidseitiger Klebefolie und zum Schluß die Alcantara ,,Folie'', die ist auf der einen Seite dunkelanthrazit und die andere Seite hellanthrazit. Ich hab mich für die Dunkle Seite entschieden, passt mMn am besten. Für 69€ plus 15€ Versand kein Schnapper aber für mich war das okay.
Ach ja, und die Klima befüllt 🙂