Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Sieht gut aus. Ist eine echte Alternative. Hast du auch die Bezugsquelle?
Grüße
Thomas
Hier kann man die bestellen:
https://www.ronaldjan.com/panelpads
Es gibt sie zwar auch in der Bucht aber da liegt der Versand bei 25€
Bordkomputer nachgerüstet, weil beim Japanertacho der Tageskilometerzähler nachging. Nun läuchtet der nicht. Also wieder raus das ganze.🙄
Tacho wieder raus und Bordcomputer beleuchtet. Infoschalter zerlegt und ne neue Infobirne reingebastelt, jetzt leuchtet der auch wieder.
Ist ja erschreckend was der einem die Haare vom Kopf frist. Immer wenn man draufguckt zieht er sich 13 oder 18 l weg
Ähnliche Themen
Das klingt bißchen sehr viel.
Der Durchschnitt ist maßgebend 🙂
Ja im Stadtverkehr, durchschnittliche 25 km/h auf der Probefahrt. Mit so einer Verbrauchsanzeige, bekommt man direkt Angst, den rechten Fuß zu benutzen.
Schalt doch einfach auf Umgebungstemperatur...;=)
Das würde das Problem ja nur verdrängen heißen!
Nein ich werde mich meinen Ängsten wohl stellen müssen und so diese ungute Gefühl im rechten Fuß überwinden bzw. wegtrainieren ...
Momentanverbrauch? Der kann locker mal auf über 20 L/100km hoch gehen. Durchschnitt wie Eigen schon geschrieben hat ist maßgebend. Und auch nur den lasse ich mir anzeigen
Heute mal die Einspritzdüsen gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen. Aktuell läuft der Wagen gut und startet auch im kalten wieder sauber. Mal sehen ob es so bleibt.
Zitat:
@scutyde schrieb am 4. Mai 2018 um 16:29:30 Uhr:
Wenn die Werkstatt zu ist, die Bremsscheiben hinüber sind und die Reise in weniger als 24 Stunden startet... Nur um festzustellen das beide Bremssättel hinüber sind (Dichtung raus ) und die Sommerreifen nur für die Mülltonne sind (das ist der Reifenbude nicht aufgefallen aber die Bremsscheiben schon...)
Und was war die Lösung?😎
Zitat:
@dementedarego schrieb am 6. Mai 2018 um 18:09:39 Uhr:
Heute mal die Einspritzdüsen gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen. Aktuell läuft der Wagen gut und startet auch im kalten wieder sauber. Mal sehen ob es so bleibt.
Wir haben kein Foto von der Dreckbrühe gemacht... 😁
Mist, stimmt.
Ich glaube aber dass die schwarze Brühe niemand sehen will. 😁
@Rostpopel : Aaaaaalso ich bin immer froh und zufrieden wenn unsere Elche einen gesunden Appetit so um die 9,5-11 l haben. Ja ja ich weiß wenn Elchi kalt ist, dann kriegt man den Blick nicht von der Anzeige...aber Hauptsache es schmeckt ihm und er läuft gesund.