Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Jepp
Hängt da nur die Deckenleuchte dran? Andere Ausfälle habe ich nämlich nicht.

Grüße
Thomas

Nur für den Fall, dass ich auch beleuchtete Schalter für die Deckenlampen haben möchte... 😁

...brauche ich dieses Teil??

Markus

Zitat:

@opel-infos schrieb am 21. Januar 2017 um 14:14:01 Uhr:


Hachja, die Türverkleidungen sehen bei dir genau so aus wie in meinem V70...

Das Problem habe ich nicht. Mein V70 hat die "vernähten" Türpappen, die sehen nach wie vor top aus. Die scheinen nur recht selten zu sein...

Zitat:

@strössli schrieb am 22. Januar 2017 um 00:53:04 Uhr:



Zitat:

@opel-infos schrieb am 21. Januar 2017 um 14:14:01 Uhr:


Hachja, die Türverkleidungen sehen bei dir genau so aus wie in meinem V70...

Das Problem habe ich nicht. Mein V70 hat die "vernähten" Türpappen, die sehen nach wie vor top aus. Die scheinen nur recht selten zu sein...

Kann ich bestätigen. Mein V70 hat die auch, die verziehen sich nicht. Ich suche eigentlich permanent nach diesen "vernähten" Türpappen im Netz (fürs Lager). Die Dinger sind äusserst schwierig aufzutreiben.

Ähnliche Themen

Wie sehen denn diese Vernähten Türpappen aus? Im netz finde ich dazu nichts.

Ich habe in letzter Zeit gedacht, leichten Kühlwasserverlust zu haben.
Vor 3 Wochen fing es an, dass der Stand 5mm unter dem sonstigen war (habe da eine Markierung), gestern nach 2 Wochen Standzeit weitere 5mm weiter unten. Die Markierung gilt im übrigen für den warmen Zustand. 😉

Habe heute dann mal in meiner Notkiste rumgekramt und den alten grauen Deckel gegen einen grünen getauscht. Problem ist behoben, mein Kühlwasserstand ist jetzt nur noch ganz minimal unter der Markierung 🙂

Ich hatte bis jetzt den grauen, weil er nie auffällig war und ich mittlerweile nach der Methode 'Never touch a running system' arbeite. Es ist auch mal interessant zu sehen, mit welchen Methoden die beiden Deckel arbeiten. Der graue hat ein kleines Ventil, was ab 150kPa zur Seite geschoben wird, während der grüne über ein Mechanismus arbeitet, der dann das Ventil bei 150kPa nach oben drückt.

LG, Tim

Moin an alle

So, ich habe mir die Deckenleuchte 2000 nochmal vorgenommen. Zwischen 6 und 8 liegen 12V an. Dioden leuchten nicht. Danach die 35 gezogen und durchgemessen. Durchgang, also i.O. Gleich noch die 15 und die 32 mit gemacht. Alles tutti. Anschließend die Beleuchtung nochmal kontrolliert und siehe da: Alles funktioniert!
Da hat wohl die Sicherung keinen richtigen Kontakt gehabt.
So, nun muß ich mir nur noch die gebrochene Tasterwippe besorgen und dann ist alles schick.
Hier noch ein Hinweis zum Ausbau der Leuchte: Zuerst die beiden Klarsichtteile abnehmen (raushebeln, geht ganz leicht), dann die beiden kleinen Torxschrauben raus drehen und zum Schluß die Leuchte raushebeln. Geht ganz einfach.

Grüße
Thomas

Auf zur nächsten Aktion:
Beleuchtete Fensterheberschalter hinten 😎🙂

http://www.motor-talk.de/.../...-schalter-hinten-850-t4093829.html?...

Ich bin raus, meine sind beleuchtet ;-)

Zitat:

@Taikado schrieb am 22. Januar 2017 um 08:47:11 Uhr:


Wie sehen denn diese Vernähten Türpappen aus? Im netz finde ich dazu nichts.

So..! Sehen die aus.. Vermute diese meinst Du..!?

20161219-123951

Gab es die auch in beige bzw. oak/arena?

Zitat:

@zanycam schrieb am 23. Januar 2017 um 07:19:07 Uhr:


Gab es die auch in beige bzw. oak/arena?

Keine Ahnung..? Bin froh, dass meine schwarz sind..!

Die sehen ja genial aus... dann begeb ich mich mal auf die suche.

Ich habe meinen Elch heute mal richtig laufen lassen.
Trotz Ganzjahresreifen. War aber okay, ab 230 zieht er eh etwas zäh....
Habe vorher sogar extra Ölwechsel mit Filter gemacht.
🙂
Ich denke, das hat ihm alles gut getan.

Zitat:

@Dieselkraften schrieb am 23. Januar 2017 um 06:08:56 Uhr:



Zitat:

@Taikado schrieb am 22. Januar 2017 um 08:47:11 Uhr:


Wie sehen denn diese Vernähten Türpappen aus? Im netz finde ich dazu nichts.

So..! Sehen die aus.. Vermute diese meinst Du..!?

Ja, genau die habe ich. Kenne die auch nur in schwarz. Wenn ich welche finde, egal ob schwarz oder beige, kaufe ich sie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen