Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Für den AWD heute neue KS-Leitungen + Dichtungen für den Tank auf der HA bestellt...
Es riecht in der Garage verdächtig nach Kraftstoff. Eine "Schnupperprobe" auf der Hebebühne in der Halle ergab dann, dass es eine Leitung oder ein Schlauch auf der HA sein muss oder kann. Oder aber irgendeine dort befindliche Dichtung...
"Mal schnell" die HA absenken und nachschauen ist ja leider nicht 🙁
Also alles in neu bestellt.
Jetzt der lustige Teil des Threads: Lieferzeit ca 2 Wo - 3 Monate!!
Tja, Volvo classic-parts.
Was kauf ich auch einen AWD für den Winter, ich Dummerchen 😉
Markus
Neue Kupplung, neues Lenkgetriebe und jetzt ein Riesen Loch im Geldbeutel. Aber hat sich gelohnt, fährt wie ein Neuwagen vor 20 Jahren 🙂
Zitat:
@JoeUranus schrieb am 25. Januar 2017 um 22:13:32 Uhr:
Neue Kupplung, neues Lenkgetriebe und jetzt ein Riesen Loch im Geldbeutel. Aber hat sich gelohnt, fährt wie ein Neuwagen vor 20 Jahren 🙂
Wow .... etwa selbst gewechselt 😰😎?
Zwangsweise neue Backen für die Handbremse..
Nicht, dass ich diese je bräuchte, wenn sie allerdings zerbröseln und schon ein Rad zum Blockieren bringen... Es wurde scheinbar Zeit..
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoeUranus schrieb am 25. Januar 2017 um 22:13:32 Uhr:
Neue Kupplung, neues Lenkgetriebe und jetzt ein Riesen Loch im Geldbeutel. Aber hat sich gelohnt, fährt wie ein Neuwagen vor 20 Jahren 🙂
Was hat der Spaß gekostet?
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 26. Januar 2017 um 17:53:15 Uhr:
Zwangsweise neue Backen für die Handbremse..
Nicht, dass ich diese je bräuchte, wenn sie allerdings zerbröseln und schon ein Rad zum Blockieren bringen... Es wurde scheinbar Zeit..
😉
Und das ganze drei Mal gemacht? 😎
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 26. Januar 2017 um 18:45:09 Uhr:
Und das ganze drei Mal gemacht? 😎Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 26. Januar 2017 um 17:53:15 Uhr:
Zwangsweise neue Backen für die Handbremse..
Nicht, dass ich diese je bräuchte, wenn sie allerdings zerbröseln und schon ein Rad zum Blockieren bringen... Es wurde scheinbar Zeit..
😉
Natüüüürlich.. Wenn schon, dann gleich richtig 😎
Irgendwie hatte ich hier Probleme mit dem WLAN.. Es war weg..
Und dann habe ich "nochmal" neu auf absenden gedrückt.. Sorry..
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 26. Januar 2017 um 18:50:34 Uhr:
Irgendwie hatte ich hier Probleme mit dem WLAN.. Es war weg..
WLAN-Kabel rausgerutscht?
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 26. Januar 2017 um 19:40:49 Uhr:
WLAN-Kabel rausgerutscht?Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 26. Januar 2017 um 18:50:34 Uhr:
Irgendwie hatte ich hier Probleme mit dem WLAN.. Es war weg..
Haben wir heute den Schalk im Nacken..?
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 26. Januar 2017 um 19:42:52 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 26. Januar 2017 um 19:40:49 Uhr:
WLAN-Kabel rausgerutscht?
Haben wir heute den Schalk im Nacken..?
Nicht nur dort!
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 26. Januar 2017 um 17:33:36 Uhr:
Zitat:
@JoeUranus schrieb am 25. Januar 2017 um 22:13:32 Uhr:
Neue Kupplung, neues Lenkgetriebe und jetzt ein Riesen Loch im Geldbeutel. Aber hat sich gelohnt, fährt wie ein Neuwagen vor 20 Jahren 🙂
Wow .... etwa selbst gewechselt 😰😎?
Nein 😉 wechseln lassen. das überschreitet dann doch meine Fähigkeiten und es fehlte an Werkzeug und Bühne 🙁
Zitat:
@Droeseldroesel schrieb am 26. Januar 2017 um 18:06:35 Uhr:
Zitat:
@JoeUranus schrieb am 25. Januar 2017 um 22:13:32 Uhr:
Neue Kupplung, neues Lenkgetriebe und jetzt ein Riesen Loch im Geldbeutel. Aber hat sich gelohnt, fährt wie ein Neuwagen vor 20 Jahren 🙂Was hat der Spaß gekostet?
An die 1,5 Tausend -.- ... aber das investiere ich gerne 🙂
Gestern endlich das Problem mit spinnender Instumentenbeleuchtung endgültig geflickt. 🙂
Das Potentiometer mit dem fummeligen Schieberegler wurde vorab schon ein oder zweimal erfolgreich nachgelötet bei Instrumentenbeleuchtung mit Stroboskop-Effekt. Letzte Woche ging's wieder los mit der Flackerei, ein erneutes Nachlöten war leider nicht von Erfolg gekrönt.
Die Lösung: auf der Platine im Inneren des Dimmers zuführenden und abführenden Pol mit einem dicken Klecks Lötzinn verbunden (bei Betrachtung des Steckers sozusagen Mitte oben mit Mitte unten kurzgeschlossen) -> Innenraumbeleuchtung jetzt nicht mehr dimmbar, sondern immer auf 100%, aber hoffentlich ohne weiteres Flackern. Theoretisch durch ein neues Potentiometer ersetzbar, falls ich irgendwann das seltene Verlangen habe, die Beleuchtung dimmen zu können. 😁