1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. was habt ihr bezahlt

was habt ihr bezahlt

VW Polo 6 (AW)

Mich würde mal interessieren wieviel ihr für euren polo bezahlt habt. Und für wieviel bekommt man einen gti?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wettertaft schrieb am 16. Juni 2018 um 21:46:18 Uhr:


Nein, ChrisAx, es ist vollkommen in Ordnung, wenn Frauen in so großer Zahl den Polo fahren wollen. Es ihnen zu verbieten, wäre unangebracht und daneben.

Deine gefühlte Definition von Sexismus zeigt ja schon wo du stehst. Mit einem wie dir zu diskutieren ist wohl wertlos. Hoffen wir auf neue Generationen mit neuer Toleranz.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Die Frage ist vielleicht etwas naiv gestellt 🙂
Grundsätzlich kostet das Fahrzeug das, was in der Preisliste steht zzgl. Überführung.
Wieviel Du bei Deinem Freundlichen raus handelst ist von Deinem Talent abhängig 😁

Gehe mal davon aus, dass man irgendwo zwischen 10-15% Nachlass erzielen kann.
Da kommt dann die Überführung drauf, die jedoch je nach Freundlichem und gewünschtem Paket (3 verschiedenen Pakete in WOB oder Lieferung direkt zum Händler) etwas variiert - irgendwo zwischen 500-800€. Einige hier haben auch EU-Fahrzeug bestellt. Da kenne ich mich aber zu wenig aus. Außerdem scheinen da sie Wartezeiten nochmal länger zu sein, jedoch sind die nochmal etwas günstiger.

Also Konfigurator anschmeißen, Taschenrechner daneben und viel Spaß 😁

Hier in der Schweiz ist es so, dass du einen Polo (GTI) kaufen kannst, der bereits beim Händler auf dem Platz steht, vielleicht schon einmal testgefahren wurde, und du dann locker 20 % oder mehr sparen kannst. Ist dann halt nicht „deiner“ weil du nehmen musst was da ist. Und vielleicht hat einer getestet wie das Auto so läuft ohne Rücksicht auf Verluste, sprich Vollgas mit kaltem Motor auf den ersten Kilometern.

Wenn du hier beim Generalimporteur Amag bestellst sind es je nach Glück ein paar Prozent, verhandeln ist da nicht einfach. Bei kleineren Händlern ist das vielleicht besser.

Du hast im Thread "Wie viel Rabatt gibt es beim Polo" bereits geschrieben, dass Du Angebote eingeholt hast und Dir bis 13,9% angeboten worden sind.

An diesem Rabattgefüge hat sich nichts geändert!

Ein besseren Preis bekommst Du nur bei den Internetvermittlern.

Du hast außerdem geschrieben, dass auch ein Jahreswagen oder EU-Fahrzeug in Betracht kommt. Schau in die gängigen Verkaufsportale, da sind schon einige GTI drin. Da siehst Du dann auch sofort den Preis.

Die Kfz-Steuer wird nach WLTP natürlich bei allen Polo steigen.

Wenn Du einen neuen GTI willst und bestellst, bekommst Du ihn frühestens Anfang 2019, so die Angaben hier im entsprechenden Thread.

Ganz verstehen kann ich Dein eröffnetes Thema im Hinblick auf Deine vorherigen Beiträge nicht. Du hattest auch mal geschrieben, dass Du ein günstiges Fahrzeug suchst und hattest von Trendline oder Comfortline geschrieben...

Die 13,9% sind für einen neues Modell und normalen Händler sehr gut! Zuschlagen!!! Wenn das noch zu teuer ist, solltest Du vom GTI Abstand nehmen.

Grüße Björn

Um Dich bei Deiner Entscheidung zu unterstützen, mach Dir mal folgende Gedanken, weil sich das alles sehr unentschlossen anhört:

Kilometer pro Jahr?
Max. Budget Kaufpreis bzw. Monatsrate?
Max. Unterhaltskosten pro Monat?

Und dann schau mal welcher Polo am besten zu Dir passt!

Grüße Björn

Zitat:

Die 13,9% sind für einen neues Modell und normalen Händler sehr gut! Zuschlagen!!! Wenn das noch zu teuer ist, solltest Du vom GTI Abstand nehmen.

14 % ist doch super. Ich finde da hast du recht.

Oder halt wirklich einen kaufen, der als Testfahrzeug benutzt wurde. Hier ein Beispiel für die Schweiz:

Klick Polo (autoscout24.ch)

Das wären 20 % Rabatt. Aber wahrscheinlich hat den kleinen Polo jeder gequält der drin gesessen ist.

In Deutschland gibt es sicher auch solche Angebote.

Lagerwagen sind sicher auch günstiger zu haben als Bestellfahrzeuge. Auf dem Weg zum Arbeitsplatz (stark frequentierte Pendlerstrecke) komme ich immer an einem VW-Servicestützpunkt mit großer Auswahl diverser VW-Neufahrzeuge (EU-Wagen) vorbei. Dort steht bestimmt schon ein halbes Jahr lang (irgendwann seit Winter jedenfalls) ein Polo Beats mit 95 PS in Flashrot zuerst in der Ausstellungshalle und jetzt auf dem Hof herum. Zwar schwer vorstellbar, dass sich nach einem halben Jahr immer noch kein Käufer gefunden hat, ist aber so. Oder der Händler hat sofort nach Verkauf immer exakt den gleichen Polo in der Hinterhand, den er dann an gleicher Stelle abparkt... glaube ich aber eher nicht. Jedenfalls ist der Händler in Sachen Rabatt bei so einem Auto sicher kompromissbereiter als ein Händler der einen speziell konfigurierten Wagen bestellt, der erst in ein paar Monaten am Start ist...

T-Roc hat der Händler auch einige zur Auswahl. Mich wundert es nur, dass die so lange da herumstehen angesichts mehrmonatiger Lieferzeiten. Klar sind die dann nicht persönlich konfiguriert aber Sparmodelle ohne Zusatzausstattung sind es ja auch nicht... und beide Modelle (Polo und T-Roc) sind doch brandaktuell und sehr gefragt.

Merkwürdig... 😕.

Schlechter Händler oder schlechte Preise?

Für meinen Roten Teufel (Beats mit 115PS und DSG) gab es als 6 Monate alte Tageszulassung mit 10 km und Reimport ca. 23% Nachlass gegenüber dem vergleichbaren deutschen Listenpreis.

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 15. Juni 2018 um 08:31:44 Uhr:


Schlechter Händler oder schlechte Preise?

Für meinen Roten Teufel (Beats mit 115PS und DSG) gab es als 6 Monate alte Tageszulassung mit 10 km und Reimport ca. 23% Nachlass gegenüber dem vergleichbaren deutschen Listenpreis.

Was hast du den gezahlt. Es kommt mirbso vor das man bei teureren autos manchmal soviel nachlass bekommt das er im endeffekt soviel kostet wie einer mot 13% nachlass.

Zitat:

@johny123 schrieb am 15. Juni 2018 um 08:36:28 Uhr:



Was hast du den gezahlt. Es kommt mirbso vor das man bei teureren autos manchmal soviel nachlass bekommt das er im endeffekt soviel kostet wie einer mot 13% nachlass.

Preiswertere Kleinwagen verkaufen sich als Bestandsfahrzeuge einfach leichter. Wer 25.000 Euro für einen Polo anlegt, möchte den in der Regel auch auf den Punkt so haben wie gewünscht.

Mehr als 10% Rabat gab es nicht, bestellt habe ich aber über meinem Sohn als MA, da gab es noch mal 10% minus Preisvorteil (um 400 Euro). Im April war ich bei verschiedenen Händler gewesen und immer gab es nur 10%.

Danke für die Pn.

Zitat:

@bjoernb77 schrieb am 15. Juni 2018 um 07:37:23 Uhr:


Um Dich bei Deiner Entscheidung zu unterstützen, mach Dir mal folgende Gedanken, weil sich das alles sehr unentschlossen anhört:

Kilometer pro Jahr?
Max. Budget Kaufpreis bzw. Monatsrate?
Max. Unterhaltskosten pro Monat?

Und dann schau mal welcher Polo am besten zu Dir passt!

Grüße Björn

Ja bin unentschlossen wenn ich mir jetzt einen bestelle muss ich 3 Monaten warten und kriege 12-13% was bei meiner Ausstattung um die 15k sind. Will ich mir jetzt einen kaufen der im Autohaus steht, muss ich mindestens 17k hinblättern.

Und hier schreiben die Leute das man teil über 20% für den gti bekommt. Wenn man also den gti für 19k bekommt würde ich lieber ihn nehmen als einen comfortline mit 65Ps und für 17k€.
Deswegen meine Bedenken.

Noch lieber wäre mir einfach ein Jahreswagen mit 15000km für 12k dann würde das Preisleistungsverhältnis passen im Angesicht dass ich garnicht soviel ausgeben will aber auch keinen trendline kaufen will.

Zitat:

Und hier schreiben die Leute das man teil über 20% für den gti bekommt. Wenn man also den gti für 19k bekommt würde ich lieber ihn nehmen als einen comfortline mit 65Ps und für 17k€.
Deswegen meine Bedenken.

Soweit ich das gesehen habe beziehen sich die 20% aber entweder auf Testfahrzeuge die später verkauft werden, oder auf Mitarbeiterrabatt.

Edit: Mein Arbeitgeber hat Flottenrabatt für seine Mitarbeiter bei Volkswagen. Für viele Leute ist das noch eine Option. Ist halt vom Arbeitgeber abhängig, und muss nicht unbedingt viel ausmachen.

FALLS du einen GTI für 19 bekommst, dann ist das 1. kein neuer sondern mindestens einer mit Fehlern oder Testfahrzeug und
2. Ist das dann die Grundausstattung des GTI's, wo noch einige Sachen (eventuell auch für dich wichtige) dann fehlen.

Ich hab auf Mobile nicht ein Angebot für den GTI als Lagerware unter 26k gesehen. Eher mehr.