Was habt Ihr bestellt Schalter oder Automatik?
Habe mir überlegt das wir hier mal posten was wir bestellt haben, Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe?
Mich würde mal das Verhältnis interessieren.Ich denke mal, das beim MK3 oder älter der aller grösste Teil Schaltgetriebe war das scheint sich jetzt wohl umzukehren?Ist natürlich nicht repräsentativ,aber vielleicht doch Interessant.Ich hab es mir mal so vorgestellt.
Bestellt:15.12.2018
Karosserie:Limousine
Motor:Benzin 182PS Automatik
Beste Antwort im Thema
Stand nach Seite 16
Schön das ihr euch weiterhin meldet.
Ich habe die Focus ST jetzt auch mit in die Liste aufgenommen,da geht es ja jetzt auch los.🙂
Es haben sich 14 dazu gemeldet,ich nehme aber nur 13 davon in die Liste auf da Friesengeist erst bitte seine PS noch angeben muss.🙂
Wir haben 9 Automaten dazu bekommen und 4 Schalter,desweiteren nur Benziner und kein Diesel.
Also die Angst vor dem Automaten scheint nicht zu bestehen oder man hofft das es einen nicht trifft.🙂
Ich hoffe ich habe keinen Fehler drin🙂 sonst bitte melden.
Über ein Kleines Danke würde ich mich selbstverständlich freuen wem`s gefällt🙂
Ach so,und bitte nicht 2 mal hier eintragen,das kann ich beim Besten Willen nicht nachhalten.🙂
Insgesamt 114 Meldungen
90 Benziner
24 Diesel
72 Automatik
42 Schalter
Davon
1 x 2,3 Liter Benzin 280 PS Schalter (Focus ST)
0 x 2,0 Liter Diesel 190 PS Schalter (Focus ST)
2 x 1,0 Liter Benzin 100 PS Schalter
4 x 1,0 Liter Benzin 125 PS Automatik
7 x 1,0 Liter Benzin 125 PS Schalter
22 x 1,5 Liter Benzin 150 PS Automatik
12 x 1,5 Liter Benzin 150 PS Schalter
27 x 1,5 Liter Benzin 182 PS Automatik
15 x 1,5 Liter Benzin 182 PS Schalter
3 x 1,5 Liter Diesel 120 PS Automatik
2 x 1,5 Liter Diesel 120 PS Schalter
16 x 2,0 Liter Diesel 150 PS Automatik
3 x 2,0 Liter Diesel 150 PS Schalter
320 Antworten
Hab einen active turnier
182 PS Automatik im Februar bestellt.
Zitat:
@Pascal328 schrieb am 11. April 2019 um 08:55:27 Uhr:
Sind die, die Automatik haben zufrieden?
Automatik vs Schalter. Automatik langsamer bei gleichem Motor?
Gute Frage! *ROTFL* 😁
Schau dir doch mal die beiden betreffenden Threads (z. B. "Brauche Hilfe beim 2-3 Sek. Umschaltproblem Automatik"😉 dazu an...dann bist du schlauer. 😉
Und um es zu konkretisieren: Absolut unzufrieden! Die Gänge werden selbst beim gemäßigten Beschleunigen viel zu sehr hochgezogen, sie schaltet unruhig, höchstens im "Eco" Modus noch akzeptabel. Ein sanftes Anfahren gelingt nur bei absoluten Streichelfuss und wenn du die Fahrstufe von D auf R wechselst (oder retour), musst du jedesmal bis zu drei Sekunden auf der Bremse stehen und warten, bis die Automatik so gnädig war, die Fahrstufe endlich einzulegen. Zumindest beim Benziner ein echtes Ärgernis. Die Diesel sollen anders schalten.
Direkt beim Händler aus den Hallen gekauft... ST Line Turnier mit dem 182 PS Benziner und das ganze als Schalter, da mir in der Ford Werkstatt von dem Automatikgetriebe abgeraten wurde.
(Softwareprobleme, Knallen beim Rückwärtsgang einlegen)
Turnier Cool&Connect
2.0 L Diesel Automatik
Bestellt 11.02.2019
Ähnliche Themen
Zitat:
@pfreichel schrieb am 11. April 2019 um 08:48:01 Uhr:
Ich weiss nicht ob die Frage schon irgendwo gestellt wurde, aber weiss jemand von welcher Firma die Wandlerautomatik kommt?
ZF?
Gemeinschaftsentwicklung von Ford USA und GM.
Für Hinterradantrieb mit 10 Gängen (z.B. Mustang) und für Frontantrieb mit 8 Gängen (bei GM 9 Gänge).
150 PS ST Line Schalter, bestellt am 30.03
voraussichtliches Produktionsdatum 07.2019
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 11. April 2019 um 09:15:10 Uhr:
Zitat:
@Pascal328 schrieb am 11. April 2019 um 08:55:27 Uhr:
Sind die, die Automatik haben zufrieden?
Automatik vs Schalter. Automatik langsamer bei gleichem Motor?Gute Frage! *ROTFL* 😁
Schau dir doch mal die beiden betreffenden Threads (z. B. "Brauche Hilfe beim 2-3 Sek. Umschaltproblem Automatik"😉 dazu an...dann bist du schlauer. 😉
Und um es zu konkretisieren: Absolut unzufrieden! Die Gänge werden selbst beim gemäßigten Beschleunigen viel zu sehr hochgezogen, sie schaltet unruhig, höchstens im "Eco" Modus noch akzeptabel. Ein sanftes Anfahren gelingt nur bei absoluten Streichelfuss und wenn du die Fahrstufe von D auf R wechselst (oder retour), musst du jedesmal bis zu drei Sekunden auf der Bremse stehen und warten, bis die Automatik so gnädig war, die Fahrstufe endlich einzulegen. Zumindest beim Benziner ein echtes Ärgernis. Die Diesel sollen anders schalten.
Man sollte das aber nicht verallgemeinern. Ich bin selbst 2x einen 150er PS Automat gefahren, 2-3 tage lang, keinerlei Probleme gehabt. Man kann sehr schaltfaul fahren und dahingleiten, oder auch mal die Fetzen fliegen lassen.
Es wird am Anfang wenig auffallen bzw ins Gewicht fallen, wenn man es weiss und drauf achtet, wird man es merken, gerade im Vergleich zu anderen Autos mit Automatik.
Schnell umschalten ist halt nicht und man muss wissen, wie man dann anfährt bzw damit umgeht.
05.12.18
Limo
1.5 Benzin 150 PS Automatik
Bestellt: 09.03.19
vorrsichtliche Lieferdatum: 13.05.19
Active Limo
1.5 150 PS Benzin Handschalter
Kann ich die Automatik empfehlen?
100%
Ist nicht aufdringlich schaltet sauber dreht nicht zu hoch oder zu niedrig. Von d in r null Probleme und geht auch flott. Morgens dreht er leicht höher da das Getriebeöl warm werden soll. Ist aber nicht störend. Ich bin völlig zufrieden.
2.0 Diesel mit Automatik jetzt schon ca. 3000km gelaufen.
Zitat:
@Ziesar96 schrieb am 11. April 2019 um 14:07:39 Uhr:
Kann ich die Automatik empfehlen?
100%
Ist nicht aufdringlich schaltet sauber dreht nicht zu hoch oder zu niedrig. Von d in r null Probleme und geht auch flott. Morgens dreht er leicht höher da das Getriebeöl warm werden soll. Ist aber nicht störend. Ich bin völlig zufrieden.2.0 Diesel mit Automatik jetzt schon ca. 3000km gelaufen.
Volle Zustimmung - kann ich nichts ergänzen - kurz und knapp beschrieben - 2.0 Diesel, Automatik mit 5.000 km
Zitat:
@Frankie Focus schrieb am 11. April 2019 um 16:15:35 Uhr:
Zitat:
@Ziesar96 schrieb am 11. April 2019 um 14:07:39 Uhr:
Kann ich die Automatik empfehlen?
100%
Ist nicht aufdringlich schaltet sauber dreht nicht zu hoch oder zu niedrig. Von d in r null Probleme und geht auch flott. Morgens dreht er leicht höher da das Getriebeöl warm werden soll. Ist aber nicht störend. Ich bin völlig zufrieden.2.0 Diesel mit Automatik jetzt schon ca. 3000km gelaufen.
Volle Zustimmung - kann ich nichts ergänzen - kurz und knapp beschrieben - 2.0 Diesel, Automatik mit 5.000 km
Ebenfalls Zustimmung. 2.0 Diesel, Automatik 150 PS. 3000 KM seit heute auf der Uhr.
Zitat:
@Rancor2019 schrieb am 11. April 2019 um 11:13:51 Uhr:
150 PS ST Line Schalter, bestellt am 30.03
voraussichtliches Produktionsdatum 07.2019
Diesel oder Benzin?Etwas genauer bitte.
2.0 Diesel Vignale Turnier Automatik 7000km. Seit 2 Tagen in der Ford App die Meldung Antriebsstrang Störung / reduzierte Leistung.