was habt ihr aus eurem golfV trendline gemacht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

wollt gern sehen was andere mit ihrem trendline so angestellt haben...
tuning usw.
wäre nett wenn hier par pics landen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von z0oL


"Wie du hast nur Trendline? Ohne 19er Alus? Weniger als 160PS? Wie uncool"

Ich finde, das is sinnlos meckern auf hohen Niveau.
Selbst der "lachhafte" 1,4L Golf 5 TL kostet für Manche ein Jahresgehalt, das sollten sich hier einige Großverdiener (davon 1/3 auf 72 Monatsraten, 1/3 von Beruf Sohn..) nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Wir fahren ja alle kein Fiat Marbella.. :P

Finde ich auch die richtige einstellung!

Es kommt halt drauf an was man für ein verlangen hat.Ich zb. fahre auch noch sehr gerne meinen "alten" Polo 6N.Da fühle ich mich einfach sehr wohl drin.Mehr Auto braucht man eigentlich nicht.

Fahre zwar auch keinen Trendline aber ich bin der Meinung , dass so ein Auto voll und ganz ausreicht. Und hier jemanden schlecht machen weil er einen Trendline fährt finde ich sowas von arm!

Die einen legen eben auf das eine Wert der eine auf was andere!

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Polo5000


Das habe ich aus meinem gemacht....

was alles gemacht wurde sieht ihr in der Signatur..

wie hast du das mit den dekorleisten gemacht?

lackiert?

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


japs innen bin ich auch bei, erstmal das zenec, dann nach und nach überall schön dezent und nach OEM LEDs verstecken 😉
ich kuck noch na fussmatten mit rotem rand, kann auch sein das das dann schon zuviel ist, (will aber keine 60eus dafür ausgeben)
kofferraum brauch ich, hab ja extra VW-sound mit 10LS.

dann muss ich ja mal wieder auf deiner page kucken was du so feines neues hast 🙂

ich hab auch 10 LS...Kofferraum brauch ich auch ,deswegen wird der Boden um 16cm angehoben...hier mal schnell ne skizze

http://web17.server27.publicompserver.de/subkofferraum.JPG

die andere "große" endstufe mit 4x80W kommt dann später mal rein für die boxen im fahrgastraum...die werden dann auch ersetzt durch andere.aber dazu brauch ich dann Urlaub..türen dämmen usw.
den Sub hinten kann ich ja über die nächsten wochen zusammenbauen außerhalb des Autos

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


@ M.Bareis

Es reicht von der Optik her sogar das Normale Sportfahrwerk ( 15mm Werks Tieferlegung wie bei GT,GTI,Sportline usw.)

habe da bei meinen 18 Zoll Felgen ca. 2 Finger Breit Platz bis zu den Kotflügeln.

Also denke ich das 30mm Vollkommen ausreichen werden.

Ich hab jetzt zwischen meinem Reifen und Kotflügelkante ca. 58 mm luft....das heißt, mit den 30mm Federn wäre ich dann bei 28mm luft.....aber die setzen sich doch trotzdem noch etwas oder???

Also wenn du sagst das 30 mm ausreichen dann hol ich mir die 35mm😉😁

Nur die frage von welcher Firma...H&R, KAW, Eibach u.a. ...und welche von der Optik und der Quali besser sind???

interesannt, ich werde erstmal sehn was das zenec an sound rausholt, soll angeblich schon viel bringen. mal sehn 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


interesannt, ich werde erstmal sehn was das zenec an sound rausholt, soll angeblich schon viel bringen. mal sehn 🙂

ja...4x50W sind schon was anderes als die VW radios mit 4x20W 🙂 denke auf alle fälle dass da schon mehr wums dahinter ist...nur obs die LS auch so mitmachen bleibt die andere frage

@M.Bareis
denke bei federn kannst nichts falschmachen bei den herstellern..kaufst weitec federn kannst davon ausgehen dass bei dem angegebenen Wert sicher ende ist,und der mit mühe und not erreicht wird (so wars schon immer mit Weitec 😉 )...H&R , Eibach gehen so tief wie sie versprechen und vllt minimal tiefer...KAW sogar noch ein wenig mehr was ich so gesehen/gelesen hab.

ich selber hatte die ersten 1,5 Jahre 50mm H&R federn...war damit super zufrieden...dann wechselte ich meine Arbeitsstelle und musste nicht mehr in die blöde Tiefgarage und konnte mir endlich ein richtiges Fahrwerk kaufen 🙂

hier mal ein seitenfoto von meinem 4x4 Jeep mit 50mm:
http://web17.server27.publicompserver.de/R32schweller.JPG

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT



Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


interesannt, ich werde erstmal sehn was das zenec an sound rausholt, soll angeblich schon viel bringen. mal sehn 🙂
ja...4x50W sind schon was anderes als die VW radios mit 4x20W 🙂 denke auf alle fälle dass da schon mehr wums dahinter ist...nur obs die LS auch so mitmachen bleibt die andere frage

@M.Bareis
denke bei federn kannst nichts falschmachen bei den herstellern..kaufst weitec federn kannst davon ausgehen dass bei dem angegebenen Wert sicher ende ist,und der mit mühe und not erreicht wird (so wars schon immer mit Weitec 😉 )...H&R , Eibach gehen so tief wie sie versprechen und vllt minimal tiefer...KAW sogar noch ein wenig mehr was ich so gesehen/gelesen hab.

ich selber hatte die ersten 1,5 Jahre 50mm H&R federn...war damit super zufrieden...dann wechselte ich meine Arbeitsstelle und musste nicht mehr in die blöde Tiefgarage und konnte mir endlich ein richtiges Fahrwerk kaufen 🙂

hier mal ein seitenfoto von meinem 4x4 Jeep mit 50mm:
http://web17.server27.publicompserver.de/R32schweller.JPG

und was meinst du wieviel ich runter gehen kann damit ich meinen Trdl, Dämpfer nicht schrotte oder das sie nicht durchschlagen was ja sein kann???

Es muss tief sein, kann ruhig ein fetter daumen zwischen Reifen und Kotflügel durchpassen😉....will einfach auf der sicheren seite stehen😉??

Hier mal meiner mit 18Zoll und Serien Sportfahrwerk

Der Klang mit dem Zenec ist schon sehr gut!Saubere Höhen und eine schöner satter Bass (habe Serie 10 Lautsprecher verbaut) und es leben auch noch alle Lautsprecher!

Bild-014

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


und was meinst du wieviel ich runter gehen kann damit ich meinen Trdl, Dämpfer nicht schrotte oder das sie nicht durchschlagen was ja sein kann???
Es muss tief sein, kann ruhig ein fetter daumen zwischen Reifen und Kotflügel durchpassen😉....will einfach auf der sicheren seite stehen😉??

naja mehr als max 35mm würd ich einfach nicht damit gehen...oder du kaufst dir billig sportline dämpfer im ebay für 10 euro sowas und baust die mit um...

und es passen auch mit 50mm noch 2 Fette daumen drunter 🙂 ..also keine angst

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT



Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


und was meinst du wieviel ich runter gehen kann damit ich meinen Trdl, Dämpfer nicht schrotte oder das sie nicht durchschlagen was ja sein kann???
Es muss tief sein, kann ruhig ein fetter daumen zwischen Reifen und Kotflügel durchpassen😉....will einfach auf der sicheren seite stehen😉??

naja mehr als max 35mm würd ich einfach nicht damit gehen...oder du kaufst dir billig sportline dämpfer im ebay für 10 euro sowas und baust die mit um...

und es passen auch mit 50mm noch 2 Fette daumen drunter 🙂 ..also keine angst

Ja werd mich dann für die 35mm entscheiden (Eventuell 40mm, aber die grenze😉) ...

Von H&R oder Eibach oder sonst einer Firma, bei Golfv.de wird von leute gesagt das sie von H&R Federn abraten da es sein kann das sie sich nicht gescheid setzen, und dann könnte sein das hinten weiter runter bist wie vorne, also dann genau anderst rum....könnte das passieren?(darf nicht pasieren).

Da sieht man gleich mal wie die meinungen ausernander gehen😉

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis



Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


naja mehr als max 35mm würd ich einfach nicht damit gehen...oder du kaufst dir billig sportline dämpfer im ebay für 10 euro sowas und baust die mit um...

und es passen auch mit 50mm noch 2 Fette daumen drunter 🙂 ..also keine angst

Ja werd mich dann für die 35mm entscheiden (Eventuell 40mm, aber die grenze😉) ...
Von H&R oder Eibach oder sonst einer Firma, bei Golfv.de wird von leute gesagt das sie von H&R Federn abraten da es sein kann das sie sich nicht gescheid setzen, und dann könnte sein das hinten weiter runter bist wie vorne, also dann genau anderst rum....könnte das passieren?(darf nicht pasieren).

Da sieht man gleich mal wie die meinungen ausernander gehen😉

ja allerdings...es werden immer welche so und welche so sagen...und welche sind mit H&R zufrieden und welche nicht..welche sind mitm china navi zufrieden und welche nicht 😉

H&R kocht auch nur mit wasser...bei federn kannst einfach nicht viel falsch machen...ist nur bei fahrwerken eine frage guter dämpfer...und die haben halt nur ein paar.aber da du nur federn willst spielt das eh keine rolle

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT



ja...4x50W sind schon was anderes als die VW radios mit 4x20W 🙂 denke auf alle fälle dass da schon mehr wums dahinter ist...nur obs die LS auch so mitmachen bleibt die andere frage

hat das RCD300 nicht nur 2x20W??? hab ich mal hier irgendwo gelesen, die front und heck verteilung läuft über ne digitale weiche...? dachte ich zumindestens 😁

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT



Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Ja werd mich dann für die 35mm entscheiden (Eventuell 40mm, aber die grenze😉) ...
Von H&R oder Eibach oder sonst einer Firma, bei Golfv.de wird von leute gesagt das sie von H&R Federn abraten da es sein kann das sie sich nicht gescheid setzen, und dann könnte sein das hinten weiter runter bist wie vorne, also dann genau anderst rum....könnte das passieren?(darf nicht pasieren).

Da sieht man gleich mal wie die meinungen ausernander gehen😉

ja allerdings...es werden immer welche so und welche so sagen...und welche sind mit H&R zufrieden und welche nicht..welche sind mitm china navi zufrieden und welche nicht 😉
H&R kocht auch nur mit wasser...bei federn kannst einfach nicht viel falsch machen...ist nur bei fahrwerken eine frage guter dämpfer...und die haben halt nur ein paar.aber da du nur federn willst spielt das eh keine rolle

So ist es😉

Werd glaub auf die Sportline Federn von Eibach zu greifen mit 45mm VA und 35mm HA, und was ich eh gelesen hab, da ich einen leichten Motor hab komme ich höchswarscheinlich eh keine 45mm vorne runter und nur ca. +-35mm ...das passt dann mit meinen Dämpfer denk ich😉

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan



Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT



ja...4x50W sind schon was anderes als die VW radios mit 4x20W 🙂 denke auf alle fälle dass da schon mehr wums dahinter ist...nur obs die LS auch so mitmachen bleibt die andere frage
hat das RCD300 nicht nur 2x20W??? hab ich mal hier irgendwo gelesen, die front und heck verteilung läuft über ne digitale weiche...? dachte ich zumindestens 😁

hab jetzt das RNS510 🙂 das hat a bissl mehr *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen