Was habt ihr an eurem Audi bis jetzt gemacht

Audi 80 B3/89

Hallo hier kann jeder mal schreiben was er bei seinem Audi verändert hat. Also ich habe folgendes gemacht:

Alu-Fussmatten
Neue Schaltmanschette (alte war am sack...)
Funkfernbedienung für ZV
Scheinwerferblenden
Heckspoiler (Orginal Audi)
3te Bremsleuchte
Radio Boxen ausgetauscht, per Subwoofer unterstützt.

84 Antworten

Aua, das tut mir im Herzen weh....

Sich einen Clarion Radio zu kaufen und sich dann mit MacAudio verstärker (am besten auch noch boxen? dann halt ichs da drin keine 10sek aus...) Sound zu quälen...

Mann, du kaufst dir doch auch keinen Ferrari Enzo und kippst dann 15W40 ausm Baumarkt rein oder?

Ist jetzt krass übertrieben, damit auch Leute die sich net mit HiFi beschäftigen verstehen was ich meine....einfach nur absurd.....

Mal ne Frage:
Wer hat dir das angetan? MM, Saturn oder der frühere ProMarkt?

greetz
KonArtis

Hier ist noch ein bildchen von meinem Audi auch noch !

KonArtis, Übertreibs nicht ja. Warscheinlich hast du irgendwo gehört, MacAudio ist scheisse also plapperst du das nach. Sooo tolle Ohren wirst du auch nicht haben, dass du denn Unterschied zwischen meinem und nem 500 € Verstärker hörst schätze ich mal. Ich bin zufrieden mit dem Sound in meinem Auto und wem's net paßt der braucht nicht mitzufahren.

Ja, ich habe gehört dass MacAudio ziemlich bescheiden klingt, und zwar mit meinen eigenen Ohren!! Damit mein ich nicht irgendwelche Erzählungen sondern die MacAudio die ich mir angehört habe.

Ich wollte dich damit nur darauf hinweisen, wie absurd es ist mehrere Hundert Euro für ein richtig gutes Radio auszugeben (das sind nämlich alle von Clarion) und das dann wieder mit MacAudio und Co. zu versauen...

Wenn du damit zufrieden bist, glückwunsch, ich kenne keinen außer dir.
In meinem engeren Bekanntenkreis kenne ich zB einen der sich ohne sich vorher zu befragen nen MacAudio Sub gekauft hat.
Resultat:
Ich durfte das Teil nach 1 Monat bei Ebay verscherbeln und er hat sich nen neuen Sub gekauft.
btw, sogar die Leute bei Ebay kennen inzwischen MacAudio: hab für den Sub 16? gekriegt, 1 Monat alt, NP:99? *lol*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fortunator_1


Sooo tolle Ohren wirst du auch nicht haben, dass du denn Unterschied zwischen meinem und nem 500 ? Verstärker hörst schätze ich mal.

Eher andersrum......wie schlechte Ohren muss haben, um keinen Unterschied zu hören 😁 Aber Konni 😁 hat schon Recht 😉

Ich glaub dir aber, dass du zufrieden damit bist. Demnach entnehme ich aber, dass du noch keine "richtigen" Endstufen in Action erlebt hast 😉

Also das beste (teuerste) was ich inzwischen mal gehört habe war eine Emphaser-Endstufe mit
900 Watt RMS und nem 40er Emphaser-Bass...
Und der Druck war schlechter als mit meinem JBL-Bass und der Xetec-Endstufe mit 300Watt RMS...
Also ich weiss ja nich.. Und ich hab auch Lautsprecher von McAudio drin..
Ich finde die reichen locker aus vom Klang..
Man muss ja nicht gleich 1000€ oder mehr in Lautsprecher investieren wo Leute die von sowas keine Ahnung haben nicht den Unterschied zu "billigeren" McAudio systemen hören würden..
Und im Bereich bis 50 Euro sind die von 10er Koax McAudio schon echt nich schlecht..
Klar gehts besser aber das kostet natürlich auch und man braucht das nich wirklich weil man ja immer noch Auto fährt wenn man Musik hört und die Nebengeräusche machen den noch so geilen Klang zunichte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diiieeek


und die Nebengeräusche machen den noch so geilen Klang zunichte

Du fährst doch einen (sehr gut) gedämmten Audi. Wenn man nicht grad mit 180 Sachen auf der Bahn heitzt, dann kann man nicht wirklich von Störgeräuschen reden 😉

Im Großen und Ganzen finde ich die Mac Audio Komponenten zu überteuert. Für das gleiche Geld bekommt man sehr oft besser klingende und besser verarbeitete Sachen. Und das ist nicht nur bei Mac Audio so, sondern bei den meisten "Billigkomponenten".......viele Leute kaufen doppelt.

Grundsätzlich klingt eine "hochwertigere" Anlage viel besser als der ganze Ebay-Ramsch........vorausgesetzt ist ein stabiler, gut gedämmter und richtiger ein -und ausgerichteter Einbau sowie eine richtige Einpegelung und Abstimmung. Stimmen diese ganzen Faktoren nicht mal ansatzweise, klingen auch die besten und teuersten Komponenten scheiße. Sind aber alle Gegebenheiten gegeben, hört (und spürt) sogar ein Laie Unterschiede heraus.

Wenn die ganzen Leute mit ihren Mac Audio Sachen zufrieden sind, freu ich mich mit. Aber so kontroverse Kombinationen ala Clarion und Mac Audio sind schon echt 🙄 Wie gesagt....für das Geld (oder vielleicht 10,- mehr) bekommt man oft viel besseres 😉 Aber für den Otto Normal Hörer mag das sicherlich ausreichen.....wenn nicht sogar die Serienkomponenten (allerdings mit besseren Radio).

----

Hab an meinem B4 nen 60/60 Fahrwerk von Weitec eingebaut! Außen sonst noch die original Alufelgen von Audi! Innen zwei Sub`s und nen Sony M 850 MP!
Und für die Sicherheit blaue automatische Schroth Gurte! Mfg

Zitat:

Original geschrieben von KonArtis


Aua, das tut mir im Herzen weh....

Sich einen Clarion Radio zu kaufen und sich dann mit MacAudio verstärker (am besten auch noch boxen? dann halt ichs da drin keine 10sek aus...) Sound zu quälen...

Mal ne Frage:
Wer hat dir das angetan? MM, Saturn oder der frühere ProMarkt?

greetz
KonArtis

Also diese Plexiglaskiste von Mac Audio fand ich früher nicht schlecht - die mit den 25ern Woofern die gegeneinander spielten !!

Mein Woofer ist jetzt im 3. Auto - heißt der hat sein 10 jähriges hinter sich - würd ich immer wieder kaufen !!

Ansonsten find ich Mac auch nicht so toll - aber eher wegen den Blöden Größen - nix halbes nix ganzes :-))

Mithalten in Sachen dezibel und fun Factor kann ich wohl mit den meisten nicht aber für meine Zwecke reicht das allemal - will ja nicht mit MickeyMaus ins Auto setzen müßen weil so dröhnt sondern Musik hören egal ob Techno oder Metal !!!

Was bei mir Hintendraufsteht ?

Audi Freunde Ries n.e.V.

Also nur nochmal um ganz klar zu stellen was ich mit meinem Post bezwecken wollte:

Es ist einfach rausgeschmissenes Geld sich nen Clarion Radio zu holen und dann da dran MacAudio Boxen/Amps anzuschließen.

Wem MacAudio vom Klang und Preis/Leistung reicht, der soll sich das ruhig kaufen (auch wenn ich wie schalli der meinung bin dass es vom Preis/Leistungsverhältnis viele bessere Firmen gibt), aber dann braucht man eben auch keinen Clarion Radio, ein Aldi Teil tuts da genauso. Vom Klang wird man mit MacAudio Equipment kaum einen Unterschied feststellen und genau dass ist ja der Grund warum man sich Clarion/Alpine Headunits kauft: DER KLANG!

Wer sich allerdings trotzdem n Clarion holt wurde entweder schlecht beraten oder wollte 100-200? mehr für Design, Schnickschnack funktionen und das Clarion Label ausgeben.

In diesem Sinne schlaft gut,
KonArtis

Deine Antwort
Ähnliche Themen