Was habt ihr an eurem A5 schon geändert oder noch vor ?

Audi A5 F5 Coupe

Welche Umbauten habt ihr bereits an euren Wagen gemacht ? Bitte auch Kleinigkeiten Posten 🙂
Oder was habt ihr für eueren A5/S5 gekauft?

Ich habe ja meinen Wagen noch nicht und bin immer auf der Suche, wie man ihn verschönern kann 😁

Ich habe für meinem Wagen heute eine Audi Fahrzeugabdeckung gekauft ( weil er von Montags bis Freitags die nächsten 2,5 Jahre nur in der Garage steht, und damit er immer sauber ist, habe ich die Abdeckung gekauft)
Dann habe ich noch die LED Laser von meinem S3 mit Audiringe zu Hause liegen, ich hoffe die passen auch beim S5 😕

Beste Antwort im Thema

10,5 x 21 Schmiederäder, KW V3, ASR Auspuffsteuerung, bisschen Carbon, Sonderlackierung. Geplante Umbauten 2019. Komplett Auspuffanlage, X-Pel Schutzfolie, Heckflügel Carbon, Software und großen Ladeluftkühler, Carbon Schwert
Grüße

1535 weitere Antworten
1535 Antworten

Dekorleisten - bereit zum folieren. Das schwarz-Hochglanz Fingerfleck was in der nächste Woche kommende Auto drin ist gefällt mir nicht. Und min. 600,-€ für Eiche grau wollte ich nicht ausgeben. Daher eBay Dekor für 99,-€ + 3m Folie für 50,- €. Entweder Satin dunkelgrau oder holzstruktur dunkelgrau. Kommt darauf an wie die Folien wirken.

Nimm doch was Schrilles. Ansonsten kann man Plastikfolie wohl kaum mit Echtholzapplikationen vergleichen. Aber den empfindlichen Klavierlack würde ich auch nicht wollen. 😉

die Holzoptikfolie soll morgen kommen. wenn das in der tat "doof" wirkt, kommt der andere Folie drauf. Was schrilles ist nicht geplant. das Auto kommt in tornadorot - wird foliert mit der dark grey satin...

Schon mal an Lack/Folie in Wagenfarbe gedacht?

Ähnliche Themen

Hehe. Genau das ist der „alternativplan“ Habe 2 unterschiedliche Folien bestellt. Tendiere aktuell zur Satin Folie. Aber schauen wir mal wenn die Dinger da sind. Wird mit dpd verschickt - wird also morgen leider nichts...

habe die ersten "Gehversuche" starten können.
die Satin-dark grey folie lässt sich recht locker aufbringen, die Holzoptikfolie ist im kantenbereich schon wesentlich herausfordernd (ist etwas dicker, lässt sich schwieriger steuern)
Finde, beide varianten sehen top aus. die satin-folie würde ich selber machen, die Holzoptik würde ich eher ein Fachmann überlassen

Holz sieht ohnehin... nicht eo gut aus.

Die Holzstrukturfolie sieht sehr lebensecht aus, wäre aber auch nicht meins. Satin ist ok und wirkt edler.

Haut mich ehrlich gesagt beides nicht um, obwohl ich mir das Holz noch schlimmer vorgestellt hatte. Schwierig.

In der Tat schwierig. Wenn die Holzfokie wie Plastik ausgesehen hätte wäre es jetzt einfach zu entscheiden. Kommt der original Eiche irgendwie Nahe. Doof...

Sieht beides nicht gut aus, aber gut gemacht.

Hat schon einmal jemand lackierte Dekorteile gesehen, vielleicht sogar ein Foto in weiß?

Was man auf die fotos nicht wirklich erkennen kann ist das Farbenspiel beim Satin. Da ist viel leben und „Matten“ Glanz. Farblich geht es von grau bis dunkelgrau je nach Lichteinfall. Bin gespannt wie es im Auto wirkt.
Außer ein paar Stunden bastel Arbeit sind die Kosten ja überschaubar. Freitag wird das Auto geholt, mal sehen ob Samstag schon Zeit wird eine Blende einzubauen (wahrscheinlich nicht - hatte noch nie 252 ps unten den Füßen- und Wetter wird toll...)

Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 12. Februar 2019 um 21:16:15 Uhr:


Hat schon einmal jemand lackierte Dekorteile gesehen, vielleicht sogar ein Foto in weiß?

Kann man doch im normalen A5-Prospekt auf Seite 32 sehen (in weiß)

Selberfolieren geht. Morgen kommt noch Bilder vom Innenraum. Anbei der Unterschied zwischen Alu und die neue Folie (die holzfolie passte farblich gar nicht zur Innenraum, daher leichte Entscheidung)

Deine Antwort
Ähnliche Themen