1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. was habt Ihr als Winterreifen drauf???

was habt Ihr als Winterreifen drauf???

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Passat Gemeinde,

welche Reifen- und Felgengröße habt Ihr auf euren Schmuckstücken drauf????

Habe hier daheim traumhaftschöne Alus von Borbet liegen, die haben die Größe 195/65 r 15

passen die auf den Passat 3c??????? Sind von meinem jetzigen Audi a4 1,8T Avant, will nämlich auf Passat umsteigen, da mein kl. Sohnemann hinten auf der Rücksitzbank im Audi viel zu wenig Platz hat und der Passat um einiges mir größer erscheint!!! Deshalb will ich schauen, ob die auf den Passat passen......

lg Kirmesbub

30 Antworten

Hallo!

Ich denke nicht. Der Passat braucht mindestens "16 !!

Welche Felgen du fahren darfst, kannst Du Deinem Fahrzeugschein oder Brief entnehmen. Bei mir gab es auch ein kleines Blatt mit dazu, worauf alle 4 oder 5 möglichen Felgen- und Reifengrößen aufgelistet sind.

Die Felgen müssen für Dein Passat zugelassen oder geprüft sein. Einpresstiefe und Lochkreis sollten auch übereinstimmen 😉

Ich fahre auf 3C-Limo :

205/55 R16 91 H
Michelin Pilot Primacy 3

Ich glaube auch nicht, dass 15er auf den 3C passen... Vom Lochkreis her müssten Audi und VW ja gleich sein (5/112)...!??

Ich fahre im Winter die Highline-Serienalus mit Semperit Speed Grip, 215/55/16. Bin zufrieden damit und kann mich mit 6,1-6,4 L/100 km im Winter nicht beklagen.

Grüße,
bios4

Ich denke auch das 15 Zoll nicht geht...

Ich fahre auf 3C-Limo :

205/55 R16 94H Dunlop Wintersport 3D mit super Radkappe...

Okay na gut, dann werde ich die 15er Alus so verkloppen......Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Boraliebhaber


...
Ich fahre auf 3C-Limo :

205/55 R16 91 H
Michelin Pilot Primacy 3

Dem kann ich mich nur anschließen, allerdings auf einem Variant! Felge Sima aus dem VW-Zubehör

Ich fahre 17er Alus mit 205/50/17H. Der Reifen ist der Semperit Speed Grip, Diesen würde ich nicht nochmal geschenkt nehmen, ist aus meiner Sicht der letzte Müll. Auf Nässe ist bremsen praktisch unmöglich!

Joachim

Zitat:

Original geschrieben von Kirmesbub


Hallo liebe Passat Gemeinde,

welche Reifen- und Felgengröße habt Ihr auf euren Schmuckstücken drauf????

Habe hier daheim traumhaftschöne Alus von Borbet liegen, die haben die Größe 195/65 r 15

passen die auf den Passat 3c??????? Sind von meinem jetzigen Audi a4 1,8T Avant, will nämlich auf Passat umsteigen, da mein kl. Sohnemann hinten auf der Rücksitzbank im Audi viel zu wenig Platz hat und der Passat um einiges mir größer erscheint!!! Deshalb will ich schauen, ob die auf den Passat passen......

lg Kirmesbub

ich habe auf meinem CC 235/45/17 mit Conti 810 drauf

Bin damit eigentlich zufrieden

SOnata2004

Zitat:

Original geschrieben von FCK-Fan


Ich fahre 17er Alus mit 205/50/17H. Der Reifen ist der Semperit Speed Grip, Diesen würde ich nicht nochmal geschenkt nehmen, ist aus meiner Sicht der letzte Müll. Auf Nässe ist bremsen praktisch unmöglich!

Joachim

Eigenartig. Ich kann über diesen Reifen (allerdings 215/55/16) nichts Negatives sagen. Meinst du, dass es da solch spürbare Unterschiede in Breite und Durchmesser gibt???

Grüße,
bios4

Zitat:

Original geschrieben von sonata2004


ich habe auf meinem CC 235/45/17 mit Conti 810 drauf

Bin damit eigentlich zufrieden

SOnata2004

Im Winter!???

ab morgen auf die Daytona 235/40/R18 Winterreifen natürlich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bios4



Zitat:

Original geschrieben von sonata2004


ich habe auf meinem CC 235/45/17 mit Conti 810 drauf

Bin damit eigentlich zufrieden

SOnata2004

Im Winter!???

ich könnte damit natürlich auch im Sommer fahren. Ist aber etwas zu schade dafür. Da habe ich 235/45/17 Conti Sport Contact 3 drauf. Scherz

auf den CC darfst nur 17" geben. Und bevor ich 205/50/17 nehme, habe ich lieber die 235/45/17

Sonata2004

Zitat:

Original geschrieben von bios4



Zitat:

Original geschrieben von sonata2004


ich habe auf meinem CC 235/45/17 mit Conti 810 drauf

Bin damit eigentlich zufrieden

SOnata2004

Im Winter!???

Hi,

ich habe im Winter 2006/2007 und 2007/2008 die "Serien-VW-Komplett-Alu-Winterräder" Cortina mit 205/55 R 16 Dunlop M3 auf meinem 170PS TDI gefahren. Und würde 1. diese Winterreifen und 2. diese schmalen Reifen (zumindest bei dieser Motorisierung und einigermaßen zügigem Fahrstil) niemandem empfehlen.

Als ich dieses Frühjahr meinen neuen bestellt habe, habe ich als 'Verlegenheitslösung' genau die gleichen Winterräder wieder bestellt und sie wurden wieder mit dem Dunlop M3 geliefert 🙁

Im Herbst habe ich in der Bucht neuwertige 17'er (Avignon) günstig 'geschossen', darauf kamen dann die Dunlop 3D 235/45 R 17 V (fast in allen Tests Sieger oder zumindest im absoluten Spitzenfeld ). Und die kann ich nur empfehlen (die fahren wir auch schon seit 3 Jahren auf unserem Focus in der Dimension 205/55 R 16 H): Laufruhig, präzises Lenkverhalten und gute Traktion auch bei Nässe!

Ich habe die Winterräder hier in der Eifel fast ein 1/2 Jahr montiert: Soll ich also die Hälfte der Zeit mit Kompromissen leben? Nein danke! So habe ich das ganze Jahr die gleiche tolle Optik ohne jede Einschränkung und kann auch im Winter auf der Autobahn zügig unterwegs sein -ich brauche nicht mal einen Aufkleber 😉- Und über die 300,- € Mehrkosten für einen Satz Reifen, komme ich auch noch rüber...

.... meine Wahl: 235/45 R17 97V XL Dunlop SP Winter Sport 3D.

Das beste, was geht im Winter...............😁

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen