was habt Ihr als Winterreifen drauf???

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Passat Gemeinde,

welche Reifen- und Felgengröße habt Ihr auf euren Schmuckstücken drauf????

Habe hier daheim traumhaftschöne Alus von Borbet liegen, die haben die Größe 195/65 r 15

passen die auf den Passat 3c??????? Sind von meinem jetzigen Audi a4 1,8T Avant, will nämlich auf Passat umsteigen, da mein kl. Sohnemann hinten auf der Rücksitzbank im Audi viel zu wenig Platz hat und der Passat um einiges mir größer erscheint!!! Deshalb will ich schauen, ob die auf den Passat passen......

lg Kirmesbub

30 Antworten

hallo. habe bei meinem 3-c variant die bridgestone  blizzard als runflat
in der grösse 205-55-r16 auf cms alu drauf.für norddeutschland reicht das.
langt für meine verhältnisse .
grüsse batman64

Hallo

Ich habe die Michelin Primacy PA3 mit der Dimension 215 / 55 / 16" drauf.
Bin begeistert von diesen Reifen, sehr zu empfehlen.

Gruss Marko

Zitat:

Original geschrieben von doddo8



Zitat:

Original geschrieben von Boraliebhaber


...
Ich fahre auf 3C-Limo :

205/55 R16 91 H
Michelin Pilot Primacy 3

Dem kann ich mich nur anschließen, allerdings auf einem Variant! Felge Sima aus dem VW-Zubehör

Dito.

Die Sima & Vitus Felge und die Stahlfelgen (sowie die Monza glaube ich) sind mit den 205/55R16 auf 6 1/2jx16 ET42 ideale Felgen mit denen Schneeketten gefahren werden dürfen. Bei den "Serienfelgen" in 7Jx16 ist das zumindest offiziell nicht mehr zulässig...

Zitat:

Original geschrieben von Markon_CH


Hallo

Ich habe die Michelin Primacy PA3 mit der Dimension 215 / 55 / 16" drauf.
Bin begeistert von diesen Reifen, sehr zu empfehlen.

Gruss Marko

Ebenfalls dito. Bin vollauf begeistert (und das obwohl ich im Sommer 235/45R17 fahre 😉 )

Ähnliche Themen

Habe 8 x 17 RH Vesuv mit 235/45/17 Pirelli Snowsport drauf. Bisher bei Nässe und Trockenheit sehr stabiles Fahrverhalten, Wintereigenschaften werden ab übermorgen in Österreich wohl getestet werden können.

Im Winter hat mein Wagen 225/45/R17 Michelin X-Ice drauf. Die sind die besten (ohne Spike) auf Eis und im Schnee. Hier in Estland gibt's sowas auch einbisschen mehr als in Deutschland, glaub´ich.

Eigentlich wollte ich das 16" Winterkomplettrad "Vitus" mit Premium Winterreifen 205/55 R16 91H Dunlop Winter Sport 3D aus dem VW-Zubehör. Bestellt hab ich die Dinger am 29.10. und war der Meinung, das reicht locker bis zum ersten Schnee. Leider weit gefehlt! VW bzw. mein Händler hat es nicht hinbekommen, innerhalb eines Monats zu liefern. Bei jeder Nachfrage hieß es: "Liefertermin ist nächste Woche."

Hab dann nach anderen passenden Alus für die Reifen gefragt und die dann nehmen müssen, weil der Schnee schon da lag und ich ein paar weite Fahrten hatte. Es sind jetzt die C1 vom CMS geworden. Die sehen so ähnlich aus, haben 6 statt 7 Arme. (siehe Link ). Na ja, ganz okay.

Was mich allerdings nervt, sind die kleinen Mittellochabdeckungen mit dem Firmenlogo. Die sehen irgendwie prollig aus. So nach Zubehörhandel 🙁

Kann man die eigentlich gegen (passende) Abdeckungen ohne Logo bzw. mit VW-Logo tauschen? Sind die größenmäßig genormt? Was kosten die so?

Zitat:

Original geschrieben von vw_pilot


... Hab dann nach anderen passenden Alus für die Reifen gefragt und die dann nehmen müssen, weil der Schnee schon da lag und ich ein paar weite Fahrten hatte. Es sind jetzt die C1 vom CMS geworden. Die sehen so ähnlich aus, haben 6 statt 7 Arme. (siehe Link ). Na ja, ganz okay.

Was mich allerdings nervt, sind die kleinen Mittellochabdeckungen mit dem Firmenlogo. Die sehen irgendwie prollig aus. So nach Zubehörhandel 🙁

Kann man die eigentlich gegen (passende) Abdeckungen ohne Logo bzw. mit VW-Logo tauschen? Sind die größenmäßig genormt? Was kosten die so?

Auch ich habe 205/55 R 16 91H Bereifung (Pirelli Snowsport W210) ebenfalls auf den eben von "vw_pilot" beschriebenen Alufelgen C1 von CMS. Mein VW-Händler hat mir die Felgen empfohlen und beim Kauf meines Passats (als Gebrauchtwagen) zum EK (zumindest angeblich) dazu verkauft. Mit den Reifen bin ich soweit zufrieden, sie sind in Verbindung mit dem Sportfahrwerk um einiges komfortabler als meine Sommerräder (235/45 R17 mit Pirelli Zero Rosso Bereifung). 

@vw_pilot: Ich suche auch Nabenabdeckungen mit VW-Logo. Falls Du fündig wirst, wäre ich über Info dankbar! Es gibt sicherlich passende Abdeckungen von VW, aber der Ersatzteilmitarbeiter bei meinem Händler war mir hier leider nicht behilflich.

Hallo zusammen, ich habe die Alutec Shark 18 Zoll Felgen mit 235/40 R18 Hankook W300 drauf.
Die Alutecs haben ET35 daher schauen die 6mm weiter nach aussen was den Wagen bulliger aussehen lässt.

Ich bin gestern ca. 100 Km auf komplett verschneiter und vermatschter Strassen und Autobahn gefahren und muss sagen das die Reifen wirklich sehr gut sind.

Was ich aber noch genauer anschauen muss ist bei trokenheit ab 200 km/h das schwammige verhalten! aber dazu dann eventuell später mehr.

Felgen:
Alutec Shark 18 Zoll

Reifen:
Hankook W300 235/40 R18

Ohne Reifendrucksystem!

Hallo,
ich habe Hankook Icebear W440 seit ca. 3 Jahren,bin damit voll zufrieden.Wurde neulich bei ADAC getestet und als "Besonders Empfehlenswert" bewertet.Ich würde mir diese Reifen wieder kaufen.

Reifen : Hankook Icebear W440 - 205/55 R16

Felgen : MAM 16" - nichts besonderes aber für´s Winter reicht es alle mal.

Ich fahre 235/45 R17 97V XL Dunlop SP Winter Sport 3D auf einem Satz VW 17'' "Westwood" felgen, die ich in der Bucht günstig erstanden habe.
Den Grip auf Schnee habe ich in den letzten Wochen schon ausgiebig testen können und finde ihn in Ordnung. Die Optik über alle Zweifel erhaben... da sieht der Wagen auch im Winterhalbjahr schick aus... 😉

235/40/18 auf original R36 Felgen

Im Sommer fahre ich 245/30/20 auf 20 Zoll BBS Le Mans

Hallo zusammen,

im Winter werden es Hankook W300 235/40 R18 auf Samarkand sein, im Sommer sind es Macau 17" sein. Weiß aber gar nicht, was VW derzeit für Sommerreifen bei Neuwägen auf die Macau-Felgen dazugibt.
Wisst Ihr das?

Grüße aus Bayern

Philipp

Ich fahre auf dem CC die Bridegstone Blizzak LM-25 in 235/40 R18 auf Original Interlagos.

Zitat:

Original geschrieben von MonsieurMerde


Hallo zusammen,

im Winter werden es Hankook W300 235/40 R18 auf Samarkand sein, im Sommer sind es Macau 17" sein. Weiß aber gar nicht, was VW derzeit für Sommerreifen bei Neuwägen auf die Macau-Felgen dazugibt.
Wisst Ihr das?

Grüße aus Bayern

Philipp

im Winter 18" 😕

im SOMMER 17" 😕

sehr merkwürdige Konstellation , was steckt da für eine Philosophie dahinter ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen