Was habt Ihr alles verändert. Von der normalen Sonderausstattung mal abgesehen…

MINI Mini F56

Wie oben geschrieben, würden mich eure Veränderungen zum F56 interessieren.
Vorab vielen Dank.
LG Sascha

55 Antworten

Zitat:

@Astradruide schrieb am 14. Januar 2023 um 16:07:48 Uhr:


... udn ich dachte es kommt sowas:
https://upload.wikimedia.org/.../Soundanlage_in_einem_Auto.jpg

😉

Bombastisch (top), aber wir haben den Kofferraum noetig.

Die Lederausstattung finde ich sehr speziell aber cool!

Zitat:

@X555 schrieb am 14. Januar 2023 um 18:37:11 Uhr:


Die Lederausstattung finde ich sehr speziell aber cool!

Man kann verschiedene Muster, Sticknaehte und Lederfarben u.s.w. beim MINI Haendler ordern mit der Haendler Konfi Bestellnummer ZBC (Zubehör B. Cools)

Dazu hat der off. BMW-MINI Haendler die Online Dealer Module zur verfuegung, wo Kunden dies auswaehlen koennen.
zB. unsere 2e MINI F55 (Bild)

Ps. Individuele Nachruestungsprogramm in de Niederlande mit Zustimmung von BMW AG München

20230112

Sieht alles sehr Wertigkeit aus, gute Entscheidung!

Hiermal Bilder vom Einbau Hifi in unserem 2e MINI F55 durch Ralf Dierkes

Ausgangspunkt:
Neben Woofer, platz fuer Oel, Mutter u.s.w.
Kofferraum (auf der Ablage) voll nutzbar sein

Noot: Der Wooferkasten wurde in Deutschland hergestellt und in die Niederlande eingebaut. Teamwork!

Fb-img
Fb-img
Fb-img
+4

ich habe rote Spiegelkappen

😁

Neben Geheimfach, 3e Sonnenblende + GB Variant wegen Airbagaufkleber auch Schluesselbunt geaendert passend zum Modell

20200112

Wollte einen jetzt in absehbarer Zeit einen Chrome- Delete durchführen, H&R Federn holen bei meinem F56 und dann nächstes Jahr denke ich auch nochmal Felgen und eine Abgasanlage.
Ansonsten war auch nochmal die Überlegung einer Stage 1.

Zitat:

@HorstHammelmann schrieb am 25. August 2022 um 18:49:09 Uhr:


Ich habe bei meinem 2016er F57 die Union Jack Rückleuchten nachgerüstet, die chromfarbenen Blenden um Kühlergrill und Leuchten gegen schwarze getauscht und Apple CarPlay nachgerüstet.

Habt ihr wahrscheinlich alles bei euren neueren Modellen serienmäßig ...

Wie hast du Carplay nachgerüstet ? Möchte mir das auch nachrüsten weiß bisher aber noch nicht wie.

Spiegelkappen geändert, der Rest ist ok wie er ist

0b9ee720-5423-4aee-ae90-77c455ad54e3

Stripes Body und Dach
Spiegelkappen
Scuttles

evtl digitaler Tacho

Bislang nur die Handyhalterung, die an der Rückseite der Tachoanzeige befestigt wird. War ein ganz schönes Gefummel, weil die Kabel zum Kombiinstrument, das man dafür tlw ausbauen muss, seeehr kurz abgezwickt sind...

Winterräder bzw Felgen sind nicht original, da hab ich einfach schönere gefunden.

Ansonsten tausche ich wohl noch die hässlichen neongelbgrünen Spiegelschalen und ev die lange Antenne aus. Lammfell für den Winter finde ich auch nice.

Ich mag bisher alles, allerdings kriege ich meinen erst im Oktober 😉

Ich habe alles auf Black modifiziert. Das geht bis auf die „Beltline“ Leisten ringsum sehr gut.

Frage:
Hat jemand Erfahrungen, die Beltline auf Schwarz umzustellen?
Es gibt Folien, aber ich bezweifle dass das gut aussehen bzw. lange halten würde. Oder Cromleisten ab und Schwarze Leisten drauf. Das ist aber sicher viel Fummelei, die dann wohl der Profi machen sollte, damit es auch prof. aussehen kann.

Bei uns ist das sehr ähnlich 😉 Cooper SE, 3 J. geleast, weiß mit Black Pack . . .
Wir haben das Auto nur 3 Jahre und da ist mir das auch nur max. 180,- wert.

Das org. beltline bzw. waistline Kit kostet ca. 390,- plus ?200,- Einbau.

Ich hab mal ein paar Folierer im Raum Mainz / Wiesbaden angefragt. Das lag dann zwischen 300,- und 600,-. Finde ich (zu) teuer für vlt. 10,- Material und ein bis zwei Std. Arbeit.

Schaut man im web nach „beltline dechrome kits“ dann gibts einige Versender aus UK.
So ein Kit kostet 15.- bis 20,- plus Versand, Zoll, MwSt, also vlt. 40,- bis es hier ist.
Bei YouTube gibts dazu einige Videos. Sieht eigentlich machbar aus 😎
Sind anscheinend tapes mit ca. 10 m x 16 mm. Gibt‘s in verschiedenen Farben, u.a.
auch matt und glänzend schwarz.

Das wäre dann die nächste Frage : matt oder glossy ?
Irgendwo habe ich gelesen, dass matt etwas einfacher bei der Montage sein soll,
weil man manche Sachen nicht so sieht.
Anderseits sind Scheiben, Dach und Spiegel „eher“ glossy . . .
und die unlackierten Plastikteile an den Radkästen matt.

Kann jemand eine bestimmte Folie und / oder einen Versender empfehlen ?

Deine Antwort