Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebes Forum,

Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.

Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.

Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.

Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.

Beste Antwort im Thema

Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3

2673 weitere Antworten
2673 Antworten

Sicher kann man da was machen, müßte allerdings mal nachmessen wie viel Spannung anliegt und wie die Platzverhältnisse so sind ...

Vielleicht kann man ja da auch was aus dem konzerneigenen Baukasten nehmen. Bei Einigen ist doch die Beleuchtung weiß. Beim Skoda Superb zum Beispiel.

CU big-w

Kann gut sein das die vom Superb paßt, muß sie aber nicht. Und auch wenn sie weiss leuchtet, heller wird sie nicht sein.

erfolgreich erledigt:

 

LED Umbau der Glühbirnen Laderaum, Handschuhfach usw trotz LED Ambientepaket.
Handschuhfach gegen eines mit 2 Einsätzen getauscht
Radnabenabdeckung in Wagenfarbe
R8 Chrom Kühlmitteldeckel für Motorraum
R8 Chrom Öldeckel für Motorraum
SQ5 Motorabdeckung
Q7 Gummiabdeckung für Führungsschienen nachgerüstet
BiTu Abgasanlage mit Soundmodul
Innenraum fast alle Blenden die Soul sind auf Klavierlack lackiert
S-Spiegel mit Entwässerungsbohrungen
S-Pedalerie
Schaltwippen groß in Klavierlack
S-Line Heckspoiler
12Volt Steckdosen auf Dauerplus umgerüstet
Frontgitter mit Chromleisten (Audi A6L China)
Diffusoreinsatz hinten in Klavierlack
Dachmodul Schiebedachschalter vom A8 (Chromrand)
A8 Bremsanlage (380mm, 2 Teilig Alu) vorne
S6 Bremsanlage (356mm) hinten
S6 Ölkühlerschutzgitter montiert
RS6 Türgriffe montiert
Lenkrad aufpolstern und individualisieren
A8 Komfortsitze mit Massage, Belüftung, Klavierlackdekor
Tachoblende Klavierlack
Radspoiler Superheißland um die Bremsen temperaturmäßig zu entlasten
S-Line Schweller
Heckwischer in Klavierlack
Schalter Heckklappe in Klavierlack/Chrom
Lichtschalter vom A8
Supercharged Schriftzug am Heck
A6 Grill mit Chromstreben
S6-Leisten mit QQ2 Ambientebeleuchtung
semidynamisches Blinklicht Modul
STH via APP

ToDo:
KA6 (jetzt sicher, Teile hab ich schon)
Alcantara-Veredelungen
Quattro Schriftzug auf den hinteren Türen (nächste Woche Termin)

beheizbarer Getränkehalter Mittelkonsole
RS6 Luftfilter (vielleicht)

Würd noch gerne eure Meinung zu weiteren Alcantara Sachen wissen. Mittelkonsole, A-Brett usw ist ja saublöd zum ausbauen. Bin ja täglich auf den Dicken angewiesen... Was könnte man bzw würdet ihr noch beledern was sich leicht ausbauen lässt? Hintergrund: 1m² Alcantara kostet 120,- Euretten und da wäre bei nur Lenksäulenverkleidung zu viel Abfall...

Ähnliche Themen

Ich würde das so machen:
Amaturenbrett oben in Glattleder, untenrum und Handschuhfach in Alcantara.
Wenn du nicht schon hast, A, B, C Säule und Dachhimmel in Alcantara. Und dann würde ich noch die Mittelkonsole und die oberen Elemente der Türverkleidungen in Alcantara machen.

Armaturenbrett müsste dazu auch raus, geht so nicht. nur untenrum ist mau..
Alcantarahimmel warte ich bis mal einer komplett (schrottet endlich eure RS6) aus der Bucht fällt (hatte ich auch im 4B)
Mittelkonsole fällt auch aus weil Ausbau.. Und die Elemente der Türverkleidung oben kannst maximal in Glattleder machen weil da sonst jeder Wassertropfen sichtbar ist..

Ja, das Amaturenbrett müsste definitv raus. Ist halt ein ziemlicher Aufwand - leider!
Wäre optisch aber richtig geil!

ich denke jeden Tag dran wie geil das ist, und wie geil mein Alcantarahimmel war... leider gabs den damals noch nicht zu bestellen... 🙁

Neidfaktor bietet eine Verdelung in Alcantara an. Allerdings habe ich noch nicht genau verstanden was die genau machen. Entweder den originalen Himmel mit Alcantara überziehen, oder den originalen Alcantarahimmel nochmals veredeln. Kostet auf jeden Fall 2000€, siehe Link: http://www.neidfaktor.com/.../Audi-RS6-Innenhimmel-Alcantara::581.html

Ja, wenn ich in Hamburg wohnen würde, stünde der Dicke bei denen und ich würde einen Monat Bus fahren.... *schnief*

König der Löwen... Hafenrundfahrt... Es gibt viel was man in Hamburg machen kann 😉

Reeperbahn wär mir eingefallen... 😁

Lass dich ein Armaturenbrett veredeln und fahr nach Fertigstellung für ein paar Stunden nach Hamburg
Dein altes ausgebautes lässt du dann dort entsorgen!😁

Ich bin am 14ten bei den Jungs von Neidfaktor - freu mich schon!;-)

Zitat:

@combatmiles schrieb am 3. November 2014 um 20:46:02 Uhr:


Reeperbahn wär mir eingefallen... 😁

Lohnt sich nicht mehr, das bekommste in Villach und Graz auch... 😁

- Soundmodul V2
- Hochglanzschwarze Embleme vorne und hinten
- KW-Tieferlegungsmodul inkl. WLAN (-40mm)
- Original RS6-Schaltknauf
- RS6-Grill
- Deluxewheels "Manay" in 9x20 ET 26 (VA) und 9x20 ET 25 deepkonkav (HA)
- Original S6 Keramik Bremsanlage
- Original RS6 Diffusor mit Ausschnitt für die AHK und schwarzen Endrohrblenden

Es geht weiter... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen