Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?
Hallo liebes Forum,
Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.
Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.
Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.
Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.
Beste Antwort im Thema
Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3
2673 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ich habe diese Dinge (Krims Krams) im rechten Fach, da ist doch eh ein NEtz...
Da ist schon mein kleines Eimerchen, der Schwamm und die Bürste für die Räder drin.
hab auch mal kurz zusammengefasst was ich gemacht habe....
- 21" Felgen (vom RS7)
- Motorsoundanlage
- RS6 Kühlergrill
- vorne Stoßstangeneinsätze schwarz Hochglanz lackiert
- Heckdiffusor schwarz Hochglanz lackiert
- Carbonspiegel nachgerüstet
- RS6 Lenkrad sowie Schaltknauf getauscht
- RS6 Pedalerie getauscht
- div. Codierungen gemacht
Ich glaub das war´s bisher....:-)
@alcoa,
sehr schick d.h. sportlich und zugleich geschmackvoll/edel. 😁
@combatmiles,
...und?! Genial das Teil - JA oder JA -. 😉
MfG MB-HH
Ähnliche Themen
Das Start Stop Deaktivier Modul war der erste Umbau an meinem SQ5 - mich hat die SSA derart genervt, dje musste weg! 😉
Hat eigentlich schon jemand von Euch eine 230V Steckdose nachgerüstet?
Auf dem Foto von Miles (das mit dem chinesischen kühl/beheizbaren Becherhalter -auf Seite 21 unten 😁) scheint ja auch ein Spannungswandler verbaut zu sein.
Bekommt man diesen Einsatz auch in Europa?
...oder gibt es da eigene chin. Teilenummern?
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Ich glaube die Pedalerie muss ich mir auch noch zulegen. 🙂
hey ronny...das solltest du .- ) wenn du die drin hast und siehst dann wieder mal das Standardplastik denkst du dir wieso habe ich das erst jetz gemacht :-9
Zitat:
Original geschrieben von alcoa
hab auch mal kurz zusammengefasst was ich gemacht habe....
- 21" Felgen (vom RS7)
- Motorsoundanlage
- RS6 Kühlergrill
- vorne Stoßstangeneinsätze schwarz Hochglanz lackiert
- Heckdiffusor schwarz Hochglanz lackiert
- Carbonspiegel nachgerüstet
- RS6 Lenkrad sowie Schaltknauf getauscht
- RS6 Pedalerie getauscht
- div. Codierungen gemachtIch glaub das war´s bisher....:-)
Hey Alcoa,
Sehr sehr sehr gelungener und schicker Umbau!
Endlich noch jemand mit 21";-)
Aber schon mal über Federn oder evtl Gewinde nachgedacht? Steht für meinen Geschmack noch ein bischen hoch.....
Lenkrad und Schaltknauf gefallen mir sehr-bekomme ich auch noch wenn NF Hamburg mit den Arbeiten fertig sind!;-)
Gruß aus Münster!
Zitat:
Original geschrieben von alcoa
- RS6 Pedalerie getauscht
Ist diese einfach so umzustecken? Oder muss der halbe Waagen zerlegt werden?
Für die Fussstütze muss ein bisschen was demontiert werden. Für die Pedale musst du nichts demontieren. Das ist nur gesteckt.
Zitat:
Original geschrieben von VW Crewzers
Für die Fussstütze muss ein bisschen was demontiert werden. Für die Pedale musst du nichts demontieren. Das ist nur gesteckt.
OK
Aber man kommt ran
oder braucht man Finger mit 5 Gelenken ?