Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?
Hallo liebes Forum,
Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.
Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.
Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.
Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.
Beste Antwort im Thema
Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3
2673 Antworten
Zitat:
@Bygland schrieb am 25. Dezember 2017 um 20:08:34 Uhr:
Hallo,
Gratulation zum Neuen - Lass Dich nicht irre machen. Viele Schlaumeier wissen wieder alles besser bzw. sind Hellseher. Der A6 ist bekannt für seine Solidität und Zuverlässigkeit. Wie bei allen Fahrzeugen sollte man sich an die Servicemaßnahmen halten, dann sollte das Ding lange laufen ...Schau mal unter Stemei.de, dort sind Codierunterstützungen "Coding" vorhanden und falls die entsprechende Ausstattung fehlt ein Anbieter für Nachrüstsets, ist aber nicht ganz billig.
Gruß
Ja, das Scheckheft war vollständig und immer direkt bei Audi denke da fällt jetz erstmal nichts an und falls doch hat man ja bei einem solchen Auto einen "Puffer".
Okay dann werd ich da mal vorbeischauen Danke dir🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 c7 Ausstattung günstig nachrüsten' überführt.]
Zitat:
Hallo habe ich bereits die SuFu benutz allerdings finde ich nur Threads, die unglaublich unübersichtlich sind oder eben ohne Angabe der Kosten etc.
Wie gesagt alles was mir komplett wichtig war hat der Wagen, andere Ausstattungen habe ich aufgrund des günstigen Preises hinten angestellt.
Wäre nur Interessant zu wissen was eben relativ kostengünstig nachzurüsten wäre.
Grüsse
Ich weiß es ist einfacher die gesammelte Frage in einem Thread zu stellen als sich die Infos mühselig aus den teilweise großen Threads zu ziehen. Aber so ist das leider. Du wirst also ein wenig Initiative ergreifen müssen. Außerdem macht es Sinn die Infos die zusammen gehören zusammen zu belassen. Wenn du also was über die Nachrüstung der Komfortsitze wissen willst poste in dem Thread weiter.
Aber wenn du die Kosten wissen willst wäre ein Fahrzeug mit der Ausstattung definitiv günstiger gewesen als die Nachrüstung all der Dinge. Ein Thema kann man mal nachrüsten. Bei so vielen Dingen wird es schnell teuer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 c7 Ausstattung günstig nachrüsten' überführt.]
sline interieur und exterieur nachrüsten? alter schwede manche nehmen sich was vor was davon halte behalte ich mal für mich.
Ich habe über 6 monate gesucht und habe einen A6 gefunden der 80% meiner vorstellung entsprach (Sline exterieur vorhanden). Kein lästiges Panoramadach, alle assistenten dabei aber...
Keine AHK
Keine abblendbaren Außenspiegel
Kein Sline lenkrad
Lenkrad und Außenspiegel sind erledigt und haben mich zusammen 450€ gekostet nun ist die AHK dran die ich für 100€ geschossen habe dazu kommt noch der Kabelsatz für 100€ und kleinteile bei audi bin ich bei 270€ ca. Das geht noch, aber was du alles vor hast sind Unsummen da muss man fragen ob du das richtige Auto gekauft hast.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 c7 Ausstattung günstig nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@h000fi schrieb am 25. Dezember 2017 um 20:18:47 Uhr:
Zitat:
Hallo habe ich bereits die SuFu benutz allerdings finde ich nur Threads, die unglaublich unübersichtlich sind oder eben ohne Angabe der Kosten etc.
Wie gesagt alles was mir komplett wichtig war hat der Wagen, andere Ausstattungen habe ich aufgrund des günstigen Preises hinten angestellt.
Wäre nur Interessant zu wissen was eben relativ kostengünstig nachzurüsten wäre.
GrüsseIch weiß es ist einfacher die gesammelte Frage in einem Thread zu stellen als sich die Infos mühselig aus den teilweise großen Threads zu ziehen. Aber so ist das leider. Du wirst also ein wenig Initiative ergreifen müssen. Außerdem macht es Sinn die Infos die zusammen gehören zusammen zu belassen. Wenn du also was über die Nachrüstung der Komfortsitze wissen willst poste in dem Thread weiter.
Aber wenn du die Kosten wissen willst wäre ein Fahrzeug mit der Ausstattung definitiv günstiger gewesen als die Nachrüstung all der Dinge. Ein Thema kann man mal nachrüsten. Bei so vielen Dingen wird es schnell teuer.
Naja mit Ausstattung ist das immer so eine Sache wenn man da nach allen seinen Wünschen filtert kommt man schnell auf 5 Treffer die dann alle ohne Ende überteuert sind.
Mit dem mühseligen rausziehen habe ich keine Probleme nur zu einiger meiner oben genannten Themen habe ich schlichtweg keine Preise bzw garkeine Infortmation gefunden.
Evtl. Könnte Scotti sich mal melden der hat sowas doch im Blick was das alles ungefähr kostet.
Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 c7 Ausstattung günstig nachrüsten' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Technikeer schrieb am 25. Dezember 2017 um 20:20:30 Uhr:
sline interieur und exterieur nachrüsten? alter schwede manche nehmen sich was vor was davon halte behalte ich mal für mich.Ich habe über 6 monate gesucht und habe einen A6 gefunden der 80% meiner vorstellung entsprach (Sline exterieur vorhanden). Kein lästiges Panoramadach, alle assistenten dabei aber...
Keine AHK
Keine abblendbaren Außenspiegel
Kein Sline lenkradLenkrad und Außenspiegel sind erledigt und haben mich zusammen 450€ gekostet nun ist die AHK dran die ich für 100€ geschossen habe dazu kommt noch der Kabelsatz für 100€ und kleinteile bei audi bin ich bei 270€ ca. Das geht noch, aber was du alles vor hast sind Unsummen da muss man fragen ob du das richtige Auto gekauft hast.
Ich habe auch über 6-7 Monate gesucht
Mir ging's im Endeffekt nur drum sich mal Ben Eindruck zu machen was der Spaß kostet und dann für mich selber zu überlegen ob sichs für mich rentiert/mir den Preis wert ist oder eben nicht.
Ich war auch nicht speziell auf Audi a6 fixiert deswegen.
Wären wie gesagt alles Sachen die sicher "nice to have" wären für mich aber nicht unbedingt notwenidg sind und nur bei vergleichbar günstigen Preis nachgerüstet werden würden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 c7 Ausstattung günstig nachrüsten' überführt.]
Dann stelle die Frage nach den Preisen doch in den entsprechenden Threads. Aber ich sage dir gleich, dass das teuer werden kann. Je nach dem welche Grundausstattung zu schon mitbringst. Näheres dann aber bitte in den jeweiligen Threads. Schreib Scotty halt mal eine PN. Preise wirst du von ihm hier nicht lesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 c7 Ausstattung günstig nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@Bmwr22 schrieb am 25. Dezember 2017 um 20:25:55 Uhr:
Zitat:
@h000fi schrieb am 25. Dezember 2017 um 20:18:47 Uhr:
Ich weiß es ist einfacher die gesammelte Frage in einem Thread zu stellen als sich die Infos mühselig aus den teilweise großen Threads zu ziehen. Aber so ist das leider. Du wirst also ein wenig Initiative ergreifen müssen. Außerdem macht es Sinn die Infos die zusammen gehören zusammen zu belassen. Wenn du also was über die Nachrüstung der Komfortsitze wissen willst poste in dem Thread weiter.
Aber wenn du die Kosten wissen willst wäre ein Fahrzeug mit der Ausstattung definitiv günstiger gewesen als die Nachrüstung all der Dinge. Ein Thema kann man mal nachrüsten. Bei so vielen Dingen wird es schnell teuer.
Naja mit Ausstattung ist das immer so eine Sache wenn man da nach allen seinen Wünschen filtert kommt man schnell auf 5 Treffer die dann alle ohne Ende überteuert sind.
Mit dem mühseligen rausziehen habe ich keine Probleme nur zu einiger meiner oben genannten Themen habe ich schlichtweg keine Preise bzw garkeine Infortmation gefunden.
Evtl. Könnte Scotti sich mal melden der hat sowas doch im Blick was das alles ungefähr kostet.
Grüsse
selten so einen quatsch gelesen sry wenn ich das sagen muss, gerade beim a6 findet man welche die richtig gut ausgestattet sind viel einfacher als beim A4
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 c7 Ausstattung günstig nachrüsten' überführt.]
@Bmwr22
Interessieren würden mich:
-ACC: Würde mal so auf ca. 3000-4000€ tippen
-MMI plus mit Touch: ca. 1500-2000€
-automatisch Heckklappe: ca. 1000€
-Komfortsitze: je nach Zustand ca. 1000-2000€
-S-line Interieur: soll was darstellen außer Lenkrad? 300-1000€ je nach Lenkrad
-S-line exterieur: mit Gebrauchten Teilen + Lack 1000-1500€
Nun weiß man wieso Fahrzeuge mit mehr Ausstattung auch mehr kosten...
Zitat:
@Floo1993 schrieb am 26. Dezember 2017 um 01:23:44 Uhr:
@Bmwr22
Interessieren würden mich:
-ACC: Würde mal so auf ca. 3000-4000€ tippen
-MMI plus mit Touch: ca. 1500-2000€
-automatisch Heckklappe: ca. 1000€
-Komfortsitze: je nach Zustand ca. 1000-2000€
-S-line Interieur: soll was darstellen außer Lenkrad? 300-1000€ je nach Lenkrad
-S-line exterieur: mit Gebrauchten Teilen + Lack 1000-1500€Nun weiß man wieso Fahrzeuge mit mehr Ausstattung auch mehr kosten...
Das ist doch mal ne hilfreiche Antwort vielen dank🙂
Ich gehe ja immer sparsam mit meinem Scheibenwischwasser um, aber wenn ich mal nachfüllen muss, geht es mir tierisch auf den Sack, dass man immer den Deckel aufhalten muss beim einfüllen. Deshalb kam mir der Tip mit dem selbstaufbleibenden Wischwasserdeckel grade recht und ..... gleich umgesetzt. 😁
- Zeigerwischen
- Laptimer mit Öltemperaturanzeige
- Diverse Codierungen per VCDS
- Alex Soundmodul V2.2
- Rückleuchten FL mit dynamischem Blinker
- Original LED-Pfützenlicht in den allen Türen gegen Leuchten mit Logo getauscht
- Seitenschweller FL
- Spurverbreiterung 20mm v/h, eingetragen
- AAS-Tieferlegung per VCDS 20mm v/h
RS6-Kühlergrill (Nachbau) mit Quattrotrichter und Quattroschriftzug- Alu Pedalkappen und Fußstütze
- Quattro-Schriftzug auf den hinteren Türen in silber
- Logo-Projektionsleuchten ohne Logo als LED-Kofferraumleuchten und in Heckklappe
- Winterräder 8,5x20 ET45 mit 255/35 R20
- belederte Armauflagen in soul mit Ziernähten silber
- RS6-Nachbaugrill gegen RS6-Kühlergrill (original Audi) mit Alu-Rahmen, Quattro-Trichter und Quattro-Schriftzug getauscht
- Seitliche Gitter in der Stoßstange um die ACC-Sensoren in glänzend schwarz lackiert
- Original S-Line Lenkrad in Glatt-/Lochleder mit MuFu, Schaltwippen, beheizt getauscht gegen abgeflachtes S-Line Lenkrad vom FL in Glatt-/Lochleder, mit silberner Naht, MuFu, größere RS3 8V-Schaltwippen, aber ohne Heizung. Jetzt müssen halt im Winter und im Frühjahr 5 Räder getauscht werden 😁 (Bilder vom Lenkrad im Anhang, später auch im Fahrzeug)
- Wählhebel und Schaltsack mit silbernen Nähten vom S6 FL
- Sitzverstellschalter und Knopf für Lordosenstütze gegen welche mit Alurand getauscht
- DAB+Tuner OEM nochmal danke Scotty 😉
- Schalter der Sitzverstellung und der Lordosenstütze durch welche mit Alu-Rand ersetzt (hab noch 1 Satz übrig! PN me)
- DANHAG-GSM-Modul für die Standheizung + GPS-Modul zur Fahrzeugortung
- Scheibenwaschdüsen vom FL mit 3 Strahl UND Fächer, beheizt (4G0955987A, 4G0955988A zusammen ca. 25€) mit deutlich besserer Wasserverteilung auf der Scheibe (danke Miles!)
- Wischwasserdeckel, der offen stehen bleibt, nachgerüstet. TN 4M0-955-267 Hat Audi lange für gebracht! 😁
- Für den Sommer schon mal ein paar neue Räderchen erstanden. A7-Felgen 9x20 ET37 in 5-Doppelspeichen-Design titan matt/frontpoliert (braucht einer Rotorfelgen 20"? PN me!)
Zum Lenkradwechsel musste die Lenkradheizung auscodiert werden und ein Lenkrad mit "multifunktioneller Taste" eincodiert werden. Zudem musste im Green Menü unter Car --> Carcodinglist --> Multifunctional Button (oder so ähnlich) der Schieber von 0 auf 5 geändert werden. Nach MMI-reset erschien der Menüpunkt für die Funktionsauswahl der *-Taste unter Fahrzeugeinstellungen im CAR-Menü des MMI.
In Planung:
- BHP-Motorsport OBD-Tuning mit Aufhebung Vmax-Beschränkung
- Nachtsichtassistent, falls das KI dafür geeignet ist .ich beobachte noch die Versuchskaninchen
- Softclose Mechanik für die Türen .man muss ja Ziele haben
- RFK vom A4 B9 mit Spritzdüse für Waschwasser
tbc (zu deutsch: es gibt immer was zu tun) 😁
Zitat:
@Floo1993 schrieb am 2. Januar 2018 um 18:44:19 Uhr:
Den Deckel einfach im Uhrzeigersinn drehen und unter die Verkleidung klemmen, geht auch 🙂
Genau, mache ich seit Anfang an so beim 4G.
Funktioniert immer noch 🙂
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 2. Januar 2018 um 17:13:32 Uhr:
Ich gehe ja immer sparsam mit meinem Scheibenwischwasser um, aber wenn ich mal nachfüllen muss, geht es mir tierisch auf den Sack, dass man immer den Deckel aufhalten muss beim einfüllen. Deshalb kam mir der Tip mit dem selbstaufbleibenden Wischwasserdeckel grade recht und ..... gleich umgesetzt. 😁
- Zeigerwischen
- Laptimer mit Öltemperaturanzeige
- Diverse Codierungen per VCDS
- Alex Soundmodul V2.2
- Rückleuchten FL mit dynamischem Blinker
- Original LED-Pfützenlicht in den allen Türen gegen Leuchten mit Logo getauscht
- Seitenschweller FL
- Spurverbreiterung 20mm v/h, eingetragen
- AAS-Tieferlegung per VCDS 20mm v/h
RS6-Kühlergrill (Nachbau) mit Quattrotrichter und Quattroschriftzug- Alu Pedalkappen und Fußstütze
- Quattro-Schriftzug auf den hinteren Türen in silber
- Logo-Projektionsleuchten ohne Logo als LED-Kofferraumleuchten und in Heckklappe
- Winterräder 8,5x20 ET45 mit 255/35 R20
- belederte Armauflagen in soul mit Ziernähten silber
- RS6-Nachbaugrill gegen RS6-Kühlergrill (original Audi) mit Alu-Rahmen, Quattro-Trichter und Quattro-Schriftzug getauscht
- Seitliche Gitter in der Stoßstange um die ACC-Sensoren in glänzend schwarz lackiert
- Original S-Line Lenkrad in Glatt-/Lochleder mit MuFu, Schaltwippen, beheizt getauscht gegen abgeflachtes S-Line Lenkrad vom FL in Glatt-/Lochleder, mit silberner Naht, MuFu, größere RS3 8V-Schaltwippen, aber ohne Heizung. Jetzt müssen halt im Winter und im Frühjahr 5 Räder getauscht werden 😁 (Bilder vom Lenkrad im Anhang, später auch im Fahrzeug)
- Wählhebel und Schaltsack mit silbernen Nähten vom S6 FL
- Sitzverstellschalter und Knopf für Lordosenstütze gegen welche mit Alurand getauscht
- DAB+Tuner OEM nochmal danke Scotty 😉
- Schalter der Sitzverstellung und der Lordosenstütze durch welche mit Alu-Rand ersetzt (hab noch 1 Satz übrig! PN me)
- DANHAG-GSM-Modul für die Standheizung + GPS-Modul zur Fahrzeugortung
- Scheibenwaschdüsen vom FL mit 3 Strahl UND Fächer, beheizt (4G0955987A, 4G0955988A zusammen ca. 25€) mit deutlich besserer Wasserverteilung auf der Scheibe (danke Miles!)
- Wischwasserdeckel, der offen stehen bleibt, nachgerüstet. TN 4M0-955-267 Hat Audi lange für gebracht! 😁
- Für den Sommer schon mal ein paar neue Räderchen erstanden. A7-Felgen 9x20 ET37 in 5-Doppelspeichen-Design titan matt/frontpoliert (braucht einer Rotorfelgen 20"? PN me!)
Zum Lenkradwechsel musste die Lenkradheizung auscodiert werden und ein Lenkrad mit "multifunktioneller Taste" eincodiert werden. Zudem musste im Green Menü unter Car --> Carcodinglist --> Multifunctional Button (oder so ähnlich) der Schieber von 0 auf 5 geändert werden. Nach MMI-reset erschien der Menüpunkt für die Funktionsauswahl der *-Taste unter Fahrzeugeinstellungen im CAR-Menü des MMI.
In Planung:
- BHP-Motorsport OBD-Tuning mit Aufhebung Vmax-Beschränkung
- Nachtsichtassistent, falls das KI dafür geeignet ist .ich beobachte noch die Versuchskaninchen
- Softclose Mechanik für die Türen .man muss ja Ziele haben
- RFK vom A4 B9 mit Spritzdüse für Waschwasser
tbc (zu deutsch: es gibt immer was zu tun) 😁
Was für Scheibenwaschdüsen sind das mit Fächer UND Strahl?