Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?
Hallo liebes Forum,
Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.
Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.
Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.
Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.
Beste Antwort im Thema
Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3
2673 Antworten
Schau mal da... So etwas brauchst du... Dann kannst Fenster offen lassen und nach Herzenslust Rum spritzen
Dann bleibt dir nicht viel übrig. Fenster zu lassen oder Tropfen auf der Verkleidung
Ähnliche Themen
Habe mal "Danke" für den Tip gedrückt. Tatsächlich ist das die Lösung. War auch nur ne Randbemerkung. Wichtig war meine Aussage, dass mir der Rotz von der Frontscheibe vor und nach der Umrüstung auf Fächerdüsen über die Seitenscheibe läuft.
Aber normalerweise muss das zeug doch nach oben abgeführt werden durch den Fahrtwind. Und eine kannte ist ja auch da damit es nicht zur Seitenscheibe läuft.
Bei schnellerer Fahrt läuft auch nicht so viel auf die Seitenscheibe. Aber unter 100 reicht der Druck offenbar nicht, um alles aufs Dach zu befördern. Die Wassermenge, die man beim Wisch-Wasch auf die Scheibe befördert, ist natürlich schon ähnlich wie ein Starkregen und der Scheibenwischer schiebt die ganze Menge zur Seite. Da ist es nciht verwunderlich, dass manches auch auf die Seitenscheibe rotzt.
Hey Leute
Bin neu hier und schlage einfach mal quer auf... :-)
Ich freue mich zur Zeit so sehr über mein kleines "Leder- upgrade" der Firma Neidfaktor in Hamburg welches ich mir hab nachrüsten lassen. Mir ist immer wichtig, dass alles möglichst original aussieht.
Die Jungs von Neidfaktor arbeiten mit original Audi Leder und Nahtmaterial und setzen alles genau nach Kundenwunsch um. So habe ich mir mein Lenkrad, Lenksäulenverkleidung und Schaltmanschette passend zur bestehenden Audi Exclusive Ausstattung beledern lassen. Sowas gibt's nicht mal bei Audi Exclusive!
Das Erste Bild zeigt den Originalzustand, die weiteren Bilder nach der Umrüstung.
Grüsse mysticblue330
Sauber!! Gefällt mir sehr gut. Ich persönlich habe in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht mit einer hellen Oberseite der Mittelarmlehne, weil ich meinen Arm praktisch immer dort ablege - gleiches mit der Armlehne an der Türverkleidung. Nach kurzer Zeit haben sich "Schmuddelstellen" abgezeichnet, trotz regelmäßigem Duschen ;-))
Sieht wirklich super aus! Vor allem der Airbag gefällt mir äußerst gut. Dachte nicht dass man diesen so Problemlos beledern kann.
@B2nerd
Da gebe ich dir Recht; das helle Leder bedarf etwas Pflege. Insbesondere neue blaue Jeans hinterlassen blaue Schattierungen auf dem Leder (das passt dann wenigstens zu den blauen Nähten).
Ich dusche ja auch ab und zu 😉 aber auch damit lässt sich nicht alles vermeiden. Übrigens - dein A6 sieht auch scharf aus. Insbesondere die Felgen gefallen mir! 🙂
@Trobler
Dankeschön! Der Airbag wurde übrigens nicht nachträglich beledert sondern nur das Lenkrad. Bei der Airbagkappe handelt es sich noch um das original Audi Exclusiv-Teil welches bereits im Fahrzeug verbaut war. Das tolle ist - Lederfarbe, Nahtfarbe und Nahtbild - alles passt perfekt zusammen. Wie wenn es aus einer Hand kommen würde.
Sieht schick aus!
Konnte ich bei meinem RS6 aber noch via Audi Exclusive ordern. Ich überlege von Neidfaktor noch das Armaturenbrett beledern zu lassen.
@B2nerd
Die Felgenmarke kannte ich noch nicht - man lernt immer wieder dazu :-)
Ich finde es schwierig für den 4G passende Felgen zu finden. Bin mir noch unschlüssig ob die originalen bleiben oder einer Tuner Variante weichen müssen :-)
@SQ5-313
Der untere Teil des Armaturenbretts ist bei mir auch von Audi Exclusive (Lederpaket 2 mit belederter Airbagkappe oder so...). Heute ist die Lederfarbe mondsilber über Audi Exclusiv nicht mehr bestellbar. Die belederte Lenksäulenverkleidung gibt es bei Audi nicht und das Lenkrad ist auch in der Nachrüstung so nicht mehr lieferbar. Deshalb habe ich mich für die Fa. Neidfaktor entschieden, die ich nur empfehlen kann. Die machen alles möglich.
Das mit dem Tieferlegen vom Allroad sieht in der Tat nicht schlecht aus. Nix für mich, aber durchaus nicht schlecht. :-)