Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?
Hallo liebes Forum,
Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.
Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.
Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.
Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.
Beste Antwort im Thema
Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3
2673 Antworten
ja, ich habs auch nur zeitweise mal aktiv gehabt um fest zu stellen das mein USB Ladegerät mein Empfang DAB störte
😉
@Rowdy_ffm , Rainer da hast du alles richtig gemacht für DAB+!
(das Fistune wäre aber auch über die seitenscheiben Antenne mit original Antennenverstärker gegangen 😉 )
Das Fistune hat aber kein Rückfall auf FM beim MMI3G, das allein macht es meiner Meinung nach unbrauchbar.
Die Kosten für den Tuner halten sich in grenzen, und sind kaum höher wie das FIS-Tune, damit macht es noch weniger Sinn...
Grüße
zudem ist der empfang schlechter mit der Fistune
Ähnliche Themen
und ja ich hoffe auch das in Zukunft so wie in NL oder Italien der DAB Bereich stärker und MEHR ausgebaut wird;
denke zwar das es noch 5-10 Jahre dauern wird; aber es wir kommen
Sagt mal, mein Schrauber hat jetzt die LED richtig gepinnt, damit das Fernlicht endlich geht. Am Tag davor wurde die Frontscheibe beim 🙂 getauscht. Nun geht das Pano-Dach nicht mehr.
Auto ist gerade unterwegs, kann es also nicht auslesen. Welches von beiden Vorgängen kann es eher sein?
Die Kleinigkeiten machen den Unterschied:
- Zeigerwischen
- Laptimer mit Öltemperaturanzeige
- Diverse Codierungen per VCDS
- Alex Soundmodul V2.2
- Rückleuchten FL mit dynamischem Blinker
- Original LED-Pfützenlicht in den allen Türen gegen Leuchten mit Logo getauscht
- Seitenschweller FL
- Spurverbreiterung 20mm v/h, eingetragen
- AAS-Tieferlegung per VCDS 20mm v/h
RS6-Kühlergrill (Nachbau) mit Quattrotrichter und Quattroschriftzug- Alu Pedalkappen und Fußstütze
- Quattro-Schriftzug auf den hinteren Türen in silber
- Logo-Projektionsleuchten ohne Logo als LED-Kofferraumleuchten und in Heckklappe
- Winterräder 8,5x20 ET45 mit 255/35 R20
- belederte Armauflagen in soul mit Ziernähten silber
- RS6-Nachbaugrill gegen RS6-Kühlergrill (original Audi) mit Alu-Rahmen, Quattro-Trichter und Quattro-Schriftzug getauscht
- Seitliche Gitter in der Stoßstange um die ACC-Sensoren in glänzend schwarz lackiert
- Original S-Line Lenkrad in Glatt-/Lochleder mit MuFu, Schaltwippen, beheizt getauscht gegen abgeflachtes S-Line Lenkrad vom FL in Glatt-/Lochleder, mit silberner Naht, MuFu, größere RS3 8V-Schaltwippen, aber ohne Heizung. Jetzt müssen halt im Winter und im Frühjahr 5 Räder getauscht werden 😁 (Bilder vom Lenkrad im Anhang, später auch im Fahrzeug)
- Wählhebel und Schaltsack mit silbernen Nähten vom S6 FL
- Sitzverstellschalter und Knopf für Lordosenstütze gegen welche mit Alurand getauscht
- DAB+Tuner OEM nochmal danke Scotty 😉
- Schalter der Sitzverstellung und der Lordosenstütze durch welche mit Alu-Rand ersetzt (hab noch 2 Sätze übrig! PN me)
Zum Lenkradwechsel musste die Lenkradheizung auscodiert werden und ein Lenkrad mit "multifunktioneller Taste" eincodiert werden. Zudem musste im Green Menü unter Car --> Carcodinglist --> Multifunctional Button (oder so ähnlich) der Schieber von 0 auf 5 geändert werden. Nach MMI-reset erschien der Menüpunkt füe die Funktionsauswahl der *-Taste unter Fahrzeugeinstellungen im CAR-Menü des MMI.
In Planung:
- BHP-Motorsport OBD-Tuning mit Aufhebung Vmax-Beschränkung
- GSM-Modul für die Standheizung
- Nachtsichtassistent, falls das KI dafür geeignet ist .ich beobachte noch die Versuchskaninchen
- Softclose Mechanik für die Türen .man muss ja Ziele haben
tbc 😁
Passen diese Schalter für die Sitze auch beim Komfortsitz / Individualkontursitz?
Wenn ja, dann nehme ich einen Satz!
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 22. September 2016 um 11:46:50 Uhr:
Passen diese Schalter für die Sitze auch beim Komfortsitz / Individualkontursitz?
Wenn ja, dann nehme ich einen Satz!
Für Lehne und Sitzfläche schon. Aber die Komfortsitze haben noch diesen Bedienungsring um die Lordosensteuerung für die Massagefunktion. Ich denke, dass das nicht hinhaut. Vielleicht kann da einer was dazu sagen, der Komfortsitze.
Hallo zusammen
was wird benötigt bei der Nachrüstung von VZE ?
a. Frontscheiben Kamera
b. Bildverarbeitungs Steuergerät
c. Neuer Innenspiegel
d. Kabel von Kamera zum STG
e. Codieren
+ ??
oder habe ich was vergessen?
Ich hab das zwar nichtmehr ganz im Kopf aber... Wenn die Kamera in der FS nicht vorhanden ist muss auch eine neue FS eingebaut werden oder? Soweit ich mich erinnern kann haben nicht alle Scheiben den Trapez vorne drin zumindest glaube ich mich daran erinnern zu können das eine Kollegin das nicht hat oder täusche ich mich? Scotty?
je nach MJ ja
die letzte vor dem FL hatten bereits die richtige scheibe für die Kamera verbaut
er hat es aber in dem falle nicht ^