Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebes Forum,

Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.

Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.

Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.

Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.

Beste Antwort im Thema

Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3

2673 weitere Antworten
2673 Antworten

Zum Thema LR gibt es ja hier endlose Infos zu finden (zB hier) - Frage ist, was Dein genaues Ziel ist, wenn Du schon ein 3-Speichen-LR hast.

Neben all den "Werkslösungen" kann ich Dir auch eine individuelle Variante empfehlen (carsdream) - dort bekommst Du "Dein" LR nach Wunsch auf Basis (D)eines Originalteils und damit plug&play inkl. Airbag (das habe ich mir machen lassen). Vorteil ist, dass sie ein zu Deinem LR baugleiches Exemplar umarbeiten und zuschicken - nach Einbau (und Umbau von Airbag, Tasten, Clips) schickt man sein LR zurück. Wenn man's möchte, flachen sie auch unten ab. Somit kann man sich zB das RS6-LR nachbauen lassen und trotzdem seinen Airbag weiter nutzen.

Das klingt schon mal sehr gut. Habe schon mal von so etwas gehört aber wie ist denn so die Verarbeitungsqualität ?
ZB die Nähte oder das Leder ?

Moin,

Klick mich
Diese Firma bietet es auch an und du kannst vorher per Konfigurator wählen was du haben willst und was nicht. Die Firma bietet auch ein Austauschverfahren an was dich, sofern du dein jetziges nicht zurück schickst, 70€ Kostet. Billiger kann man an kein Lenkrad kommen 😉 (Nur so als Denkanstoß)

Zitat:

@BiTurbo66 schrieb am 14. September 2016 um 18:58:10 Uhr:


Das klingt schon mal sehr gut. Habe schon mal von so etwas gehört aber wie ist denn so die Verarbeitungsqualität ? ZB die Nähte oder das Leder ?

In meinem Fall kann ich sagen, dass Qualität 1A ist... selbst kritisch betrachtet wüsste ich nicht, was besser sein könnte - lt. Dr. Google liest man von markenübergreifender Zufriedenheit. Carsdreams ist ja schon viele Jahre am Markt. Nahtausführung siehst Du auf meinem verlinkten Bild - gg. Aufpreis machen sie auch "original" Audinähte. Leder einwandfrei - erkenne keinen Unterschied zum Original.

Floo's Link ist auch interessant. Gebe ich meine durchgeführten Arbeiten ein, läge es preislich gute 20% über meinem... aber selbst das ist ja noch immer ein toller Preis 😎 ...und ja, willst Du Deines behalten, sind € 70,-- hierfür sehr wenig (Frage ist, ob Kaution nicht kaufvertraglich die Rücksendung vereinbart) - rechne ich hier meine Kaution, käme in meinem Fall bei beiden Anbieter exakt dasselbe raus 😁 Somit hast Du nun schon mal zwei gute Möglichkeiten, preiswert zu Deinem Wunsch-LR zu kommen.

Kann nur sagen, dass ich jede Minute mit meinem aufgepolsterten LR genieße... mir war das S-line einfach zu dünn 😎

Ähnliche Themen

Vielen vielen Dank für die ausfühlriche und informative Antwort.
Ich denke mal ich werde in den nächsten Tagen mein Lenkrad mal dort neu benähen und beledern lassen.
Auf jeden Fall muss es aber perforiert werden und wenn es möglich und nicht zu teuer sein wird abflachen.
Somit bastell ich mir mein eigenes RS Audi Lenkrad für kleines Geld zusammen 😁

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 14. September 2016 um 16:19:14 Uhr:


Zum Thema LR gibt es ja hier endlose Infos zu finden (zB hier) - Frage ist, was Dein genaues Ziel ist, wenn Du schon ein 3-Speichen-LR hast.

Neben all den "Werkslösungen" kann ich Dir auch eine individuelle Variante empfehlen (carsdream) - dort bekommst Du "Dein" LR nach Wunsch auf Basis (D)eines Originalteils und damit plug&play inkl. Airbag (das habe ich mir machen lassen). Vorteil ist, dass sie ein zu Deinem LR baugleiches Exemplar umarbeiten und zuschicken - nach Einbau (und Umbau von Airbag, Tasten, Clips) schickt man sein LR zurück. Wenn man's möchte, flachen sie auch unten ab. Somit kann man sich zB das RS6-LR nachbauen lassen und trotzdem seinen Airbag weiter nutzen.

Also dein Lenkrad gefällt mir schonmal sehr sehr gut!

Wenn die das bei mir genau so gut hinbekommen bin ich mehr als zufrieden!

Darf ich fragen wie viel du komplett für das ganze bezahlt hast?

Und das heißt also man hat keinen Tag wo man sein Fahrzeug mal stehen lassen muss weil man kein Lenkrad hat ?

Bekommt man also erst ein Lenkrad so wie man es sich wünscht und schickt seins einfach als Tausch ein ?

Und mein aktuelles Lenkrad wird ann irgendwann mal für einen anderen Kunden mit solch einem Lenkrad umgabaut?

so hab ich meines machen lassen.. dicker, Lenkradtopf in Alcantara und 3 farbige Nähte...

Audi-combatmiles357
Audi-combatmiles359
Audi-combatmiles360

Das sieht auch sehr schön aus!
Genau nach meinem Geschmack
Hast du das auch bei Carsdream machen lassen?
Ich hab nur leider leine Schaltwippen, die ich aber gerne Nachrüsten würde ...
Kann man denn nachträglich nach dem Beledern noch Schaltwippen nachrüsten oder gibt es eine Möglichkeit, dass man mir gegen Aufpreis ein Lenkrad mit Schaltwippen schickt?
Und was hast du komplett für das Alcantara mit der neuen Belederung bezahlt?

mahlzeit

ich hab diesen schicken lichtschalter gesehen 4G0941531C
http://www.ebay.de/.../191951503774?...

der ist so schön in Klavierlack.
Der verkäufer schreibt index C hin.
Allerdings steht in Etka Index C MIT HUD.
Aber da ist ja kein knopf auf dem foto?

Kann mir jemand den gleichen mit Klavierlack raussuchen mit Nachtsicht UND HUD?

Danke!

da stimmt die TN nicht, is einer vom A8..

Zitat:

@BiTurbo66 schrieb am 15. September 2016 um 10:03:15 Uhr:



Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 14. September 2016 um 16:19:14 Uhr:


...(das habe ich mir machen lassen)...

Also dein Lenkrad gefällt mir schonmal sehr sehr gut! Darf ich fragen wie viel du komplett für das ganze bezahlt hast?
Und das heißt also man hat keinen Tag wo man sein Fahrzeug mal stehen lassen muss weil man kein Lenkrad hat? Bekommt man also erst ein Lenkrad so wie man es sich wünscht und schickt seins einfach als Tausch ein? Und mein aktuelles Lenkrad wird dann irgendwann mal für einen anderen Kunden mit solch einem Lenkrad umgebaut?

Du hast Post (PN). Ja - hast Du richtig beschrieben - bekommst das neue LR, baust um und Dein LR geht zurück und wird (nach technischer Prüfung) für den nächsten Kunden genutzt. 😎

Übrigens war combatmiles meine Inspiration und große Hilfe bei der Annäherung an das Thema 😁

Zitat:

@combatmiles schrieb am 15. September 2016 um 10:52:47 Uhr:


da stimmt die TN nicht, is einer vom A8..

schade. aber vielleicht kann man die schalter zerlegen und das klavierlack übernehmen?

hab ich gemacht... 😉

20140818-170348
20140818-170653
20140818-215431
+3

sauber.
musstest du was löten?

leider ohne nachtsicht und ohne HUD.
und der von mir verlinkte hat neben NSW NS und SWL auch noch eine strebe in klavierlack

nö nur umstecken.. Drehschalter ist ja kein Thema, der hat Rastnasen (weil eben der Schalter beim Aufprall nachgeben muss) die halt vom A8 durch die Blende bedingt etwas anders sind. Aber es ist umbaubar. Der Deckel der Lichtstärkeregelung ist sowieso nur gesteckt. Die Streben zwischen den Tasten müsste man sich anschauen wie die montiert sind.. Alles in allem ist der Aufwand aber selbst für mich als Klavierlackfetischist nicht mehr lohnenswert, ich würds nicht nochmal machen.. Dann doch eher die anderen SoulBlenden im Innenraum in K Lack lacken lassen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen