Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebes Forum,

Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.

Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.

Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.

Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.

Beste Antwort im Thema

Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3

2673 weitere Antworten
2673 Antworten

@cyberpaddy
Ob sich so ein Lenkradsattler darauf einlässt, dass er Dir gegen Aufpreis eins mit Schaltwippen schickt gegen Deins ohne, kann ich natürlich nicht sagen.
Aber nachrüsten lassen sich die Wippen nicht, weil die Lenkräder ohne Wippen in der Speiche nicht die Aussparung haben. Also auch nicht unter dem Leder.
Ebenso wenig gibt es Blinddeckel, falls man ein Lenkrad mit Pedals in einen Schaltwagen einbauen und die Pedals entfernen möchte.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 15. September 2016 um 12:28:27 Uhr:


@cyberpaddy
Ob sich so ein Lenkradsattler darauf einlässt, dass er Dir gegen Aufpreis eins mit Schaltwippen schickt gegen Deins ohne, kann ich natürlich nicht sagen.

Habe damals carsdream gemacht, die machen das nicht... Es wird nur ein Lenkrad mit der Ausstattung genommen, was sie vorher wegschicken.
Besser in der Bucht eines um 140€ kaufen ohne Airbag

Zitat:

@combatmiles schrieb am 15. September 2016 um 12:23:45 Uhr:


nö nur umstecken.. Drehschalter ist ja kein Thema, der hat Rastnasen (weil eben der Schalter beim Aufprall nachgeben muss) die halt vom A8 durch die Blende bedingt etwas anders sind. Aber es ist umbaubar. Der Deckel der Lichtstärkeregelung ist sowieso nur gesteckt. Die Streben zwischen den Tasten müsste man sich anschauen wie die montiert sind.. Alles in allem ist der Aufwand aber selbst für mich als Klavierlackfetischist nicht mehr lohnenswert, ich würds nicht nochmal machen.. Dann doch eher die anderen SoulBlenden im Innenraum in K Lack lacken lassen..

das ist sowieso schon alles beim lacker....

warum nicht nochmal? wegen aufwand?

naja Aufwand ist relativ... Arbeit ist es wenig, aber man braucht erst mal nen A8 Schalter usw..
Das wäre mir dann sogar zu wenig "BlingBling"

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 23. August 2016 um 19:38:15 Uhr:


Lang, lang ists her, dass ich was verändert habe. Jetzt wurde es mal wieder Zeit un dich habe was Greifbares verbaut:
  • Zeigerwischen
  • Laptimer mit Öltemperaturanzeige
  • Diverse Codierungen per VCDS
  • Alex Soundmodul V2.2
  • Rückleuchten FL mit dynamischem Blinker
  • Original LED-Pfützenlicht in den allen Türen gegen Leuchten mit Logo getauscht
  • Seitenschweller FL
  • Spurverbreiterung 20mm v/h, eingetragen
  • AAS-Tieferlegung per VCDS 20mm v/h
  • RS6-Kühlergrill (Nachbau) mit Quattrotrichter und Quattroschriftzug
  • Alu Pedalkappen und Fußstütze
  • Quattro-Schriftzug auf den hinteren Türen in silber
  • Logo-Projektionsleuchten ohne Logo als LED-Kofferraumleuchten und in Heckklappe
  • Winterräder 8,5x20 ET45 mit 255/35 R20
  • belederte Armauflagen in soul mit Ziernähten silber
  • RS6-Nachbaugrill gegen RS6-Kühlergrill (original Audi) mit Alu-Rahmen, Quattro-Trichter und Quattro-Schriftzug getauscht
  • Seitliche Gitter in der Stoßstange um die ACC-Sensoren in glänzend schwarz lackiert
  • Original S-Line Lenkrad in Glatt-/Lochleder mit MuFu, Schaltwippen, beheizt getauscht gegen abgeflachtes S-Line Lenkrad vom FL in Glatt-/Lochleder, mit silberner Naht, MuFu, größere RS3 8V-Schaltwippen, aber ohne Heizung. Jetzt müssen halt im Winter und im Frühjahr 5 Räder getauscht werden 😁 (Bilder vom Lenkrad im Anhang, später auch im Fahrzeug)
  • Wählhebel und Schaltsack mit silbernen Nähten vom S6 FL

Zum Lenkradwechsel musste die Lenkradheizung auscodiert werden und ein Lenkrad mit "multifunktioneller Taste" eincodiert werden. Zudem musste im Green Menü unter Car --> Carcodinglist --> Multifunctional Button (oder so ähnlich) der Schieber von 0 auf 5 geändert werden. Nach MMI-reset erschien der Menüpunkt füe die Funktionsauswahl der *-Taste unter Fahrzeugeinstellungen im CAR-Menü des MMI.

In Planung:
  • Fistune oder DAB+Tuner .morgen gibt's DAB+ OEM
  • BHP-Motorsport OBD-Tuning mit Aufhebung Vmax-Beschränkung
  • GSM-Modul für die Standheizung
  • Nachtsichtassistent, falls das KI dafür geeignet ist .ich beobachte noch die Versuchskaninchen

tbc 😁

Im Moment bin ich mal wieder voller Tatendrang. Habe ich heute erst von meinem Schalthebel gepostet, habe ich heute wieder was verfeinert:

  • Zeigerwischen
  • Laptimer mit Öltemperaturanzeige
  • Diverse Codierungen per VCDS
  • Alex Soundmodul V2.2
  • Rückleuchten FL mit dynamischem Blinker
  • Original LED-Pfützenlicht in den allen Türen gegen Leuchten mit Logo getauscht
  • Seitenschweller FL
  • Spurverbreiterung 20mm v/h, eingetragen
  • AAS-Tieferlegung per VCDS 20mm v/h
  • RS6-Kühlergrill (Nachbau) mit Quattrotrichter und Quattroschriftzug
  • Alu Pedalkappen und Fußstütze
  • Quattro-Schriftzug auf den hinteren Türen in silber
  • Logo-Projektionsleuchten ohne Logo als LED-Kofferraumleuchten und in Heckklappe
  • Winterräder 8,5x20 ET45 mit 255/35 R20
  • belederte Armauflagen in soul mit Ziernähten silber
  • RS6-Nachbaugrill gegen RS6-Kühlergrill (original Audi) mit Alu-Rahmen, Quattro-Trichter und Quattro-Schriftzug getauscht
  • Seitliche Gitter in der Stoßstange um die ACC-Sensoren in glänzend schwarz lackiert
  • Original S-Line Lenkrad in Glatt-/Lochleder mit MuFu, Schaltwippen, beheizt getauscht gegen abgeflachtes S-Line Lenkrad vom FL in Glatt-/Lochleder, mit silberner Naht, MuFu, größere RS3 8V-Schaltwippen, aber ohne Heizung. Jetzt müssen halt im Winter und im Frühjahr 5 Räder getauscht werden 😁 (Bilder vom Lenkrad im Anhang, später auch im Fahrzeug)
  • Wählhebel und Schaltsack mit silbernen Nähten vom S6 FL
  • Sitzverstellschalter und Knopf für Lordosenstütze gegen welche mit Alurand getauscht

Zum Lenkradwechsel musste die Lenkradheizung auscodiert werden und ein Lenkrad mit "multifunktioneller Taste" eincodiert werden. Zudem musste im Green Menü unter Car --> Carcodinglist --> Multifunctional Button (oder so ähnlich) der Schieber von 0 auf 5 geändert werden. Nach MMI-reset erschien der Menüpunkt füe die Funktionsauswahl der *-Taste unter Fahrzeugeinstellungen im CAR-Menü des MMI.

In Planung:

  • Fistune oder DAB+Tuner .morgen gibt's DAB+ OEM
  • BHP-Motorsport OBD-Tuning mit Aufhebung Vmax-Beschränkung
  • GSM-Modul für die Standheizung
  • Nachtsichtassistent, falls das KI dafür geeignet ist .ich beobachte noch die Versuchskaninchen

tbc 😁

ohne Bilder glauben wir dir das alles nicht... 😉

ich werde es dann nach heute mittag bestätigen 😉 wenn der DAB Tuner drin ist ^^ ...

oooch, Spielverderber! 😉 😉

Hätte ich das heute morgen gelesen, hätte ich auch ein paar Fotos vom Umbau gemacht. Obwohl es genug Probleme gab, die mich das Fotos machen vergessen ließen, habe ich tatsächlich nicht daran gedacht. 🙄 Aber ich kann ja Fotos vom MMI-Dispaly machen:

  • Zeigerwischen
  • Laptimer mit Öltemperaturanzeige
  • Diverse Codierungen per VCDS
  • Alex Soundmodul V2.2
  • Rückleuchten FL mit dynamischem Blinker
  • Original LED-Pfützenlicht in den allen Türen gegen Leuchten mit Logo getauscht
  • Seitenschweller FL
  • Spurverbreiterung 20mm v/h, eingetragen
  • AAS-Tieferlegung per VCDS 20mm v/h
  • RS6-Kühlergrill (Nachbau) mit Quattrotrichter und Quattroschriftzug
  • Alu Pedalkappen und Fußstütze
  • Quattro-Schriftzug auf den hinteren Türen in silber
  • Logo-Projektionsleuchten ohne Logo als LED-Kofferraumleuchten und in Heckklappe
  • Winterräder 8,5x20 ET45 mit 255/35 R20
  • belederte Armauflagen in soul mit Ziernähten silber
  • RS6-Nachbaugrill gegen RS6-Kühlergrill (original Audi) mit Alu-Rahmen, Quattro-Trichter und Quattro-Schriftzug getauscht
  • Seitliche Gitter in der Stoßstange um die ACC-Sensoren in glänzend schwarz lackiert
  • Original S-Line Lenkrad in Glatt-/Lochleder mit MuFu, Schaltwippen, beheizt getauscht gegen abgeflachtes S-Line Lenkrad vom FL in Glatt-/Lochleder, mit silberner Naht, MuFu, größere RS3 8V-Schaltwippen, aber ohne Heizung. Jetzt müssen halt im Winter und im Frühjahr 5 Räder getauscht werden 😁 (Bilder vom Lenkrad im Anhang, später auch im Fahrzeug)
  • Wählhebel und Schaltsack mit silbernen Nähten vom S6 FL
  • Sitzverstellschalter und Knopf für Lordosenstütze gegen welche mit Alurand getauscht
  • DAB+Tuner OEM nochmal danke Scotty 😉

Zum Lenkradwechsel musste die Lenkradheizung auscodiert werden und ein Lenkrad mit "multifunktioneller Taste" eincodiert werden. Zudem musste im Green Menü unter Car --> Carcodinglist --> Multifunctional Button (oder so ähnlich) der Schieber von 0 auf 5 geändert werden. Nach MMI-reset erschien der Menüpunkt füe die Funktionsauswahl der *-Taste unter Fahrzeugeinstellungen im CAR-Menü des MMI.

In Planung:

  • BHP-Motorsport OBD-Tuning mit Aufhebung Vmax-Beschränkung
  • GSM-Modul für die Standheizung
  • Nachtsichtassistent, falls das KI dafür geeignet ist .ich beobachte noch die Versuchskaninchen
  • Softclose Mechanik für die Türen .man muss ja Ziele haben

tbc 😁

für Softclose sehen wir uns aber nicht wieder 😉
Night Vision schon eher
viel spass mit DAB(+) !

was war das Problem? Kannst dazu was im DAB Nachrüstthread schreiben? Ich spiele auch mit dem Gedanken..

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 17. September 2016 um 06:19:39 Uhr:


für Softclose sehen wir uns aber nicht wieder 😉
Night Vision schon eher
viel spass mit DAB(+) !

Softclose ist wie aufwändig? Q7? 🙂

@PPL-1
Für Softclose benötigt man u.U. neue Tür-Stg, die Stellmotoren und Kabelsätze. Da gibt es z.B. bei k-elekt......komplette Sätze zum Nachrüsten, die man auch pro Türe einzeln nachrüsten kann. Mit diesen Komplettsätzen kommt man aber auf irgendwas von über 400€/pro Tür. Es gibt aber auch komplette Sätze für 4 Türen in der Bucht. Wird sich evtl. beim Q7 nicht groß unterscheiden, denn die Mechanik wird nicht viel anders sein.

@combatmiles
Das Problem war in erster Linie die Anschlüsse des Antennenverstärkers an die Scheibe anzulöten. Es gibt an der Scheibe keine richtigen Lötstellen, da sind gewissermaßen nur Metallplättchen. Diese kann man natürlich nicht beliebig erhitzen, da man Gefahr läuft, dass die Scheibe reißt. Sicher wäre es viel einfacher gewesen, wenn die Scheibe ausgebaut vor einem liegt, aber das ist wohl eher nicht die Lösung bei einer Nachrüstung.
Ein Grund, der mich zum OEM DAB+ bewegt hat und vom Fistune hat Abstand nehmen lassen, war eben die Verwendung der Scheibenantenne. Ne Klebeantenne irgendwo an die Scheibe zu pappen war für mich in so einem Auto keine Option. 😉

Ok, also noch überschaubar von den Kosten wenn auch für ab Werk mit irgendwas über 500€ ein riesen Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen