was habt ihr abgewrackt?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

die frage ist denk ich klar welches auto habt ihr abgewrack für den neuen fiesta? wars bitter? gabs fotos^^? waren die 2500€ genug für euern alten eurer meinung nach?

ich fang mal an..

der alte:
Peugeot 106
Preis: 1.200€
Technische Informationen
Baujahr: 1992
Hubraum: 954 ccm
Leistung: 45 PS
Höchstgeschw. 150km/h
Drehmoment. 71 Nm 4000/min
Beschleunigung (0 - 100 km/h) 22,1s
Getriebe 5-Gang
Leergewicht 780kg
Anzahl Türen 3
Anzahl Sitze 5
Heckart Fließheck

Treibstoff Benzin
Tankinhalt 45l

Verbrauch:
lt. Herstellerangaben
(l/100km)
6,9 (Stadt)
5,1 (außerorts)
6,8 (gesamt)

Ausstattung:

kein airbag, keine servo, keine ZV, keine klima, ....NIX

Bilder:
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=95530

Dafür hab ich ihn "Gewrackt":

Ford Fiesta MK7 (Der Neue)
Preis: 18.000
Technische Informationen
Baujahr: 2009
Hubraum: 1560 ccm
Leistung: 90 PS
Höchstgeschw. 175km/h
Drehmoment. 212 Nm bei 1750/min
Beschleunigung (0 - 100 km/h) 11,9s
Getriebe 5-Gang
Leergewicht 1143 kg
Anzahl Türen 3
Anzahl Sitze 5
Heckart Fließheck

Treibstoff Diesel
Tankinhalt 45l

Verbrauch:
lt. Herstellerangaben
(l/100km)
5,2 (Stadt)
3,6 (außerorts)
4,2 (gesamt)

Ausstattung

Frontscheibenheizung, Klimaanlage, knie+seiten+front Airbags, 2 Funkklappschlüssel, Getönte scheiben hinten, Bordcomputer. Stlyepack I, Soundpack I, Allwetterreifen

wars bitter?:

eher nicht wie man im direkten vergleich auch vermuten kann obwohl die 2 jahre mit dem alten doch recht durchwachsen waren 🙂

war der alte die 2500€ wert?:

nie im leben XD mittlerweile ist das rechte radlager put was wiedereinmal 200€ kosten würde von dem durchlöchertem auspuff mal ab und die stossis....naja altes auto halt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christian42


Ein Thread zum Kotzen!
Ich habe übrigens einen Mondeo MK4, Bj.2007 mit 220 PS, Leder, Navi, 320 Nm und allem drum und dran "abgewrackt". Musste ihn aus privaten Gründen in Zahlung geben und fahre jetzt einen lahmen Kleinwagen. Aber was soll's, ich heul auch nicht, auch wenn der Wertverlust für fast noch einen Fiesta gereicht hätte.

"Frust Christian!?" Für mich hört es sich so an als würdest Du noch immer heulen...., dass Du deinen soo tollen Mondeo aus "privaten Gründen" abgeben musstest und nun einen lahmen (82ps) Kleinwagen fährst - hätteste Doch die 120 PS Sport Variante vom Fiesta genommen - Du suchst doch nur was zum rumhacken... aber ist okey - Jedem das seine ....

45 weitere Antworten
45 Antworten

Interessant, dass beim Golf keine Zahlen stehen. 😁

mfg Micha

Edit: Doch gefunden. 😉

Ich habe einen Saab 9-3 SE 2.0 (154PS) Baujahr 1999 abgewrackt.
Naja, er war nicht mehr in bestem Zustand. Das Geld das ich hätte investieren müssen um ihn wieder flott zu machen hab ich in einen neuen investiert. Die Prämie war dann das Killerargument um jetzt ein neues zu kaufen.

Der hatte so einen 68l Tank, den ich alle ich all 600-650km wieder vollmachen konnte.
Der Fiesta ist erfrischend sparsam dagegen.

Ford KA BJ 7/ 1999
Rost am Schweller, Rost am Tank, leichte Parkbeulen, 83.000 Km immer ohne Panne oder Probleme, noch 11 Monate TÜV,
Eingetauscht gegen Zuzahlung von 12800,-
gegen:

Fiesta (dient als 2-Wagen)
- Titanium
- 5-Türer
- 96 PS
- frost weiß
- geregelte Klima incl. Radio (Audio IV)
- zusätzliche Airbags
- Außenspiegel anklappbar
- hintere Scheiben getönt
- Stylingpaket 2
- hinten mit elektrischen Fensterheber
- zweiter Funkschlüssel

Bestellt 17.06.09 - geliefert?

Ich werde verschrotten lassen:

Polo 6N SDI Bj. 1998

nur leichter Rost an der Tür seitlich....sonst noch in Perfektem Zustand.

Hat 170.000 runter. TÜV bis jan. 2011

Um noch die Abwarckprämie zu nutzen, einen Ford Fiesta 5 Türer 96, am 29.07.2009 bestellt.

Wer weiß, was in Jan. 2011 noch noch vom Staat gibt.....

Also lieber jetzt etwas vom Staat, als später gar nichts.

Hab keinen Fiesta gekauft und auch nichts abgewrackt. Bin aber mit neuen Fiestas ab und zu unterwegs und find´ ihn einfach nur gut!

Zur Liste mit den Abwrackautos: Da ist vom Fiesta ein Modell (Mk6) auf dem Bild, das aufgrund des maximalen alters gar nicht abgewrackt werden kann!

Zitat:

Original geschrieben von Amras


Ich habe einen Saab 9-3 SE 2.0 (154PS) Baujahr 1999 abgewrackt.

Oops, der dürfte doch noch deutlich mehr als 2500 € wert gewesen sein, oder?

Ich gebe im Januar einen MB A140 von 9/99 zum Abwracken. (für einen neuen Golf TDI). Der hat etwas unter 2500 € Wert. Mit Reservierung soll es bis März gehen, den Wagen abzuwracken.

j.

Also ich hab einen Opel Corsa Baujahr 1996 abgewrackt.
Das Teil war in den 12 1/2 Jahren immer treu und so gut wie keine Reparaturen, außer Verschleißteile.
Hatte 254.000 Kilometer hinter sich und das alles mit der ersten Kupplung, erster Motor, erstem Getriebe und noch den originalen Stossdämpfern.
Nur auf der Motorhaube hatte er ein paar unschöne Rost stellen, die von Steinschlägen kamen.
Muss zugeben, daß ich erst gar nicht geschaut habe, was die Kiste noch wert war, da ich eh ein neues Auto kaufen wollte, kam die Abwrackprmie genau recht.

Gruß

Ich habe einen Mazda 323, Baujahr 1997, abgewrackt.

Hatte ihn 2 Jahre vorher für 1.950 Euro gekauft. Klimaanlage war defekt und Ölverlust stellte sich auch langsam ein. Runter hatte er so ca. 230.000 km. Fuhr noch 1A - aber wie lange noch?

Deshalb habe ich schnell gehandelt und mir mein neues Schätzchen zugelegt.......

Opel Tigra, Rio Verde grün, beige Lederausstattung, 140.000 km gelaufen, BJ 97, Klima und Sitzheizung (was alles nicht mehr funktionierte) Kühler defekt, fraß quasi das Kühlwasser ohne das jemand wirklich sagen konnte woher das kam, Motor lief nach 15 Min. Fahrt auf 110 Grad, Blinker defekt, Rückleuchte/Glas kaputt, Stoßdämpfer platt, Bremsen platt, div. Geräusche die ihn nachher klingen ließen wie einen Mini-Traktor. Ich bin das Auto 4 Jahre gefahren und hatte jedes Jahr mind. 600 Euro Reparatur dran.. Kostenvorschlag von Opel im März diesen Jahres 1.900 Euro! NÖÖÖÖÖÖ- bei aller Liebe. Das Auto war nur kaputt seit ich es habe...

Tigi- es tut mir leid! Aber Du warst mir einfach zu teuer- werde Dich aber nie vergessen ;-) Warst mein erstes selbst finanziertes Auto!

Ich habe einen KA Bj. 96 verschrottet.
Hatte ihn Anfang 2004 für 3000 € gekauft und Ende letzten Jahres hat das Lenkgetriebe den Geist aufgegeben. Außerdem waren die Stoßdämpfer hinüber, der Motor hatte den Sound eines Traktors und vom Rost will ich erst gar nicht reden.
Kurz: Ich war froh, als ich meine letzte Fahrt mit dem KA hinter mir hatte und in den Fiesta steigen durfte.

Mahlzeit. Bin neu hier.

Gestern hab ich meinen Altwagen zum Händler geschleppt, wo er nun auf die Verschrottung wartet:

Modell: Audi 80 (B4)
Farbe: weiss
Baujahr: 1992
Kilometerstand: 202663
Motorisierung: 116 PS / Benziner
Extras: Schiebedach

Allein auf dem Weg dahin sagten mir an Ampeln drei verschiedene Fußgänger, dass man so einen Wagen nicht verschrottet. Aber was soll ich machen... Im letzten Jahr rund 1500 Euronen an Reparaturen reingesteckt, im Mai frisch übern TÜV und AU und zwei Wochen später will er einfach nicht mehr anspringen. Stand 2 Wochen in verschiedenen Werkstätten (auch Audi-Werkstatt) und keiner weiß, woran es liegt. Also musste leider diese Lösung her.

Das ganze für:

Modell: Fiesta MK7
Farbe: weiss
Motorisierung: 96 PS / Benziner
Extras: Titanium-Edition, Standard-Radio sowie Styling Paket III

Mein alter Audi hat mir sehr gefallen, ich bin mal gespannt, ob der Fiesta mir auch so viel Spass macht. Ich werde auf jeden Fall das Schiebedach vermissen.

P.S.: Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt, ob man in einem neuen Fiesta bei umgeklappter Rückbank schlafen kann oder ist das eher nicht möglich? Das war bei der Limusine, die ich fuhr, extremst praktisch für Festivals etc. :-P

Zitat:

Original geschrieben von uli7k


Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt, ob man in einem neuen Fiesta bei umgeklappter Rückbank schlafen kann oder ist das eher nicht möglich?

Also für solche Unternehmungen wäre ein Mondeo Turnier geeignet.

Bei einem Kleinwagen fehlt es definitiv an Länge. Außer du bevorzugst beim Schlafen die Embryo-Haltung, dann müsste es klappen.

Zitat:

Original geschrieben von Quin79


Also für solche Unternehmungen wäre ein Mondeo Turnier geeignet.
Bei einem Kleinwagen fehlt es definitiv an Länge. Außer du bevorzugst beim Schlafen die Embryo-Haltung, dann müsste es klappen.

Selbst dann wird's unbequem, da der Fiesta wie die meisten Limousinen der Klein- und Kompaktwagenklasse nicht über eine ebene Ladefläche verfügt.

Zitat:

Original geschrieben von bits1011



Zitat:

Original geschrieben von Quin79


Also für solche Unternehmungen wäre ein Mondeo Turnier geeignet.
Bei einem Kleinwagen fehlt es definitiv an Länge. Außer du bevorzugst beim Schlafen die Embryo-Haltung, dann müsste es klappen.
Selbst dann wird's unbequem, da der Fiesta wie die meisten Limousinen der Klein- und Kompaktwagenklasse nicht über eine ebene Ladefläche verfügt.

Da könnte ich mir auch bequemeres vorstellen 😁 Kann mir das auch schwer vorstellen, wenn dann halbsitzend und allein....wohl eher nicht so prickelnd 😛

Hmm, OK, zusammenrollen wollt ich mich da nicht. Dann sollte ich mir vielleicht mal Gedanken machen, ein Zelt zu kaufen. danke für eure Meinungen :-)

Deine Antwort