was habt ihr abgewrackt?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

die frage ist denk ich klar welches auto habt ihr abgewrack für den neuen fiesta? wars bitter? gabs fotos^^? waren die 2500€ genug für euern alten eurer meinung nach?

ich fang mal an..

der alte:
Peugeot 106
Preis: 1.200€
Technische Informationen
Baujahr: 1992
Hubraum: 954 ccm
Leistung: 45 PS
Höchstgeschw. 150km/h
Drehmoment. 71 Nm 4000/min
Beschleunigung (0 - 100 km/h) 22,1s
Getriebe 5-Gang
Leergewicht 780kg
Anzahl Türen 3
Anzahl Sitze 5
Heckart Fließheck

Treibstoff Benzin
Tankinhalt 45l

Verbrauch:
lt. Herstellerangaben
(l/100km)
6,9 (Stadt)
5,1 (außerorts)
6,8 (gesamt)

Ausstattung:

kein airbag, keine servo, keine ZV, keine klima, ....NIX

Bilder:
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=95530

Dafür hab ich ihn "Gewrackt":

Ford Fiesta MK7 (Der Neue)
Preis: 18.000
Technische Informationen
Baujahr: 2009
Hubraum: 1560 ccm
Leistung: 90 PS
Höchstgeschw. 175km/h
Drehmoment. 212 Nm bei 1750/min
Beschleunigung (0 - 100 km/h) 11,9s
Getriebe 5-Gang
Leergewicht 1143 kg
Anzahl Türen 3
Anzahl Sitze 5
Heckart Fließheck

Treibstoff Diesel
Tankinhalt 45l

Verbrauch:
lt. Herstellerangaben
(l/100km)
5,2 (Stadt)
3,6 (außerorts)
4,2 (gesamt)

Ausstattung

Frontscheibenheizung, Klimaanlage, knie+seiten+front Airbags, 2 Funkklappschlüssel, Getönte scheiben hinten, Bordcomputer. Stlyepack I, Soundpack I, Allwetterreifen

wars bitter?:

eher nicht wie man im direkten vergleich auch vermuten kann obwohl die 2 jahre mit dem alten doch recht durchwachsen waren 🙂

war der alte die 2500€ wert?:

nie im leben XD mittlerweile ist das rechte radlager put was wiedereinmal 200€ kosten würde von dem durchlöchertem auspuff mal ab und die stossis....naja altes auto halt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christian42


Ein Thread zum Kotzen!
Ich habe übrigens einen Mondeo MK4, Bj.2007 mit 220 PS, Leder, Navi, 320 Nm und allem drum und dran "abgewrackt". Musste ihn aus privaten Gründen in Zahlung geben und fahre jetzt einen lahmen Kleinwagen. Aber was soll's, ich heul auch nicht, auch wenn der Wertverlust für fast noch einen Fiesta gereicht hätte.

"Frust Christian!?" Für mich hört es sich so an als würdest Du noch immer heulen...., dass Du deinen soo tollen Mondeo aus "privaten Gründen" abgeben musstest und nun einen lahmen (82ps) Kleinwagen fährst - hätteste Doch die 120 PS Sport Variante vom Fiesta genommen - Du suchst doch nur was zum rumhacken... aber ist okey - Jedem das seine ....

45 weitere Antworten
45 Antworten

Letzte Woche habe ich meinen Polo Beach, Bj. 90, zum Abwracken gefahren und es tat sehr sehr sehr weh :-((
Der Polo hat mich jetzt fast 19 Jahre begleitet.
Das Auto war knapp 140 Tkm gefahren und hat mich nie im Stich gelassen.
War natürlich alles nichts gegen meinen neuen FoFi ist. Der macht bis jetzt einen Super -Eindruck.
Aber ob der auch fast 20 Jahre pannenfrei durchhält???

Ich hab abgewarckt VW Polo Baujahr 1994 130 tkm.

Ausstattung Radio mit Kasettendeck ^^ sonst nichts

Also die 2500 € war er nicht mehr Wert Kotflügel und Radkasten schon fast durchgerostet. Ziemlich viele Rostflecken über das ganze Auto verteilt. Bremsen waren nicht mehr die Besten und hatte nur noch einen Monat TÜV.

Der Polo hatte öfters mal nen defekt oder ging einfach mal aus. Also Leid tat mir das nicht ihn zu verschrotten.

Auf der letzten Fahrt ging irgendwas an der Lenkung kaputt scheinbar hat er gewusst das es seine letzte fahrt wird gerade noch so zum Händler geschafft. 🙂

Neues Fahrzeug Fofi Mk 7 siehe Signatur

Hi,

ich hab einen Opel Astra F Bj. 92 (glaub ich) 1.4 liter mit 60ps
verschrottet! In dem Moment wo ich auf den Hof vom Händler gefahren bin um
meinen Fofi zu holen ist das "opellogo" vom Kofferraum "gesprungen"^^
Sah echt lustig aus....er wusste auch was los ist...naja jetzt ist er schrott ;-)
war schon ein getreuer gefährte

der alte:

Peugeot 205 New Look
Preis: 650€ ( Restwert ca. 50 cent 😉 )
Baujahr: 1993
1.1 - 60 PS
Höchstgeschw. 190km/h
Getriebe 5-Gang
Leergewicht 780kg
Anzahl Türen 5
Besonderheit: Lief wie der Teufel...
Niedrigster Verbrauch: 5,8 Liter

Abwrackprämie kam wie gerufen. Der Peugeot bekamm kein Tüv mehr.
Mängel beim Tüv: Stoßdämpfer defekt ( alle 4 😉 )
Abgasanlage kaputt ( Kat / mitteltopf )
Bremsen Vorne

Der Motor war das einzigste was noch richtig gut war.

Dafür hab ich mir den Neuen Fiesta MK7 geholt. Auch wieder 60 PS. Etwas lahmarschig teilweise aber reicht fürn Alltag.
Habe fürn Sommer nebenbei noch nen alten Escort Xr3i Cabrio 😉

Opel Corsa B
BJ: 1994
KM: 86.000
5-Türer
1.4l 60PS

Grund:
Hätte zuviel drann gemacht werden müssen.
Getriebe, Kupplung, Kopfdichtung, Längsträger vorne links, Bremsverteiler usw.
Atm fahre ich ihn noch aber Bald nicht mehr.
Vor 1 1/2 Jahre gekauft für 1200 Euro, keine Servo aber elek. Fensterheber und ZV.
Restwert laut Schwacke 900-1100 Euro
Reparturkosten 2500-3000 Euro

Habe noch nix abgewrackt, werde aber demnächst meinen Golf III TDI (s. unten) mit immerhin 260.000 km abwracken.

Gründe: 1. ist der Zeitwert aufgrund der Kilometerleistung unter 2.500 EUR.
2. hab ich irgendwann beschlossen, dass der Wagen von mir keinen vierten Zahnriemen bekommt (wäre bei 270.000 fällig).
3. hab ich eine rote Plakette und arbeite in einer Stadt mit Umweltzone. Und es wird zur Zeit diskutiert, die roten Plaketten ab 01.01.2010 schon auszusperren.

LG, Tina

Laut einem Bericht von t-online sind durch die Abwarckprämie bis jetzt schon 9000 Fiestas verschrottet worden🙁🙁

Damit ist der Fiesta auf Platz 5 der verschroteten Autos

Und wo findet man die komplette Liste?

mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von Own3d


Laut einem Bericht von t-online sind durch die Abwarckprämie bis jetzt schon 9000 Fiestas verschrottet worden🙁🙁

Damit ist der Fiesta auf Platz 5 der verschroteten Autos

Und in 4 Wochen kommt wieder einer dazu :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Und wo findet man die komplette Liste?

mfg Micha

Den Bericht kannst du nachlesen bei auto.t-online.de

gruß
Eismann

Ein Thread zum Kotzen!
Dass es ihn überhaupt gibt, finde ich absolut grauenhaft. Aber ich muss sagen, es stimmt! Jeder, der mit einem neuen Fiesta rumfährt, sieht so aus, als hätte er ein uraltes Auto abwracken müssen, um in der Folge die Staatsverschuldung um 2.500 Euro in die Höhe zu treiben. Und das sind dann vermutlich noch die Menschen, die sich am meisten über die Politik aufregen.
Naja, nicht jeder, hier hat ja auch schon der eine oder andere geschrieben, dass er nix abgewrackt hat. Aber, das müsst Ihr zugeben, in den allermeisten Fällen wird es zutreffen, sonst gäbe es diesen Thread ja auch nicht.
Wenn ich dann noch lesen muss, huhuhu, heul, ich habe diese oder jene Rostlaube abgewrackt, das tat vielleicht weh, es hat mir ja so leid getan, den Auspuff hab ich zwar schon vor 100 Tausend verloren, die Stossdämpfer waren alle durchgeschlagen, das Polster war abgerissen, die Heizung ging nicht mehr, die Lüftung eh nicht, aber immerhin lief er noch auf drei Zylindern, da frag ich mich, seid Ihr noch normal? Wech mit dem Schrott, und dann noch geschenktes Geld, Ihr müsst Luftsprünge machen, und zwar drei Jahre lang. Und wenn die alte Möhre noch nicht Schrott war, vielleicht es sogar ein richtig gutes Auto war, himmelnocheins, es zwingt Euch doch keiner, dann behaltet doch die alte Kalesche und verzichtet auf das Abwracken.
Ich habe übrigens einen Mondeo MK4, Bj.2007 mit 220 PS, Leder, Navi, 320 Nm und allem drum und dran "abgewrackt". Musste ihn aus privaten Gründen in Zahlung geben und fahre jetzt einen lahmen Kleinwagen. Aber was soll's, ich heul auch nicht, auch wenn der Wertverlust für fast noch einen Fiesta gereicht hätte.
Ich fahre schon wieder ein neues Auto, meine Tochter wird sich noch bedanken für die Staatsschulden, ich verbrauche nur noch halb so viel Sprit, unterm Strich aber noch mehr als vorher, denn ich fahre jetzt wieder mehr, sie wird sich also auch für die Klimakatastrophe und die damit verbundenen Kriege bedanken, aber alles in allem zählt doch nur, dass zwei oder drei verf....te Manager ihren A.... retten konnten und eine Million Leute 2.500 Euro geschenkt kriegen.
Was genau will ich nun mit dem ganzen Gewäsch sagen? Ich finde die Abwrackprämie behämmert und zu allem Übel fahre ich jetzt ein Auto, das genau den umgekehrten Schluss nahe legt.
Immerhin ist es ein Ford und immerhin weiss ja ich, dass ich nicht abgewrackt habe.

Uiuiui

Zitat:

Original geschrieben von Christian42


Ein Thread zum Kotzen!
Ich habe übrigens einen Mondeo MK4, Bj.2007 mit 220 PS, Leder, Navi, 320 Nm und allem drum und dran "abgewrackt". Musste ihn aus privaten Gründen in Zahlung geben und fahre jetzt einen lahmen Kleinwagen. Aber was soll's, ich heul auch nicht, auch wenn der Wertverlust für fast noch einen Fiesta gereicht hätte.

"Frust Christian!?" Für mich hört es sich so an als würdest Du noch immer heulen...., dass Du deinen soo tollen Mondeo aus "privaten Gründen" abgeben musstest und nun einen lahmen (82ps) Kleinwagen fährst - hätteste Doch die 120 PS Sport Variante vom Fiesta genommen - Du suchst doch nur was zum rumhacken... aber ist okey - Jedem das seine ....

Zitat:

Original geschrieben von Christian42


...den Auspuff hab ich zwar schon vor 100 Tausend verloren, die Stossdämpfer waren alle durchgeschlagen, das Polster war abgerissen, die Heizung ging nicht mehr, die Lüftung eh nicht, aber immerhin lief er noch auf drei Zylindern, da frag ich mich, seid Ihr noch normal? Wech mit dem Schrott, und dann noch geschenktes Geld, Ihr müsst Luftsprünge machen, und zwar drei Jahre lang...

Ich grinse immer noch. Jaja, was interessiert mich das Leid anderer Leute. Bei 1.500 Mrd. ++ Staatsverschuldung gehen mir doch die 5 Mrd. für die Abwrackprämie am ***** vorbei, die werden mitgenommen und gut ist. Mein nächster Steuerbescheid wirds schon wieder für die Staatskasse richten.

Ich finde so einen Nachruf Thread nicht schlecht. Aber jeder trauert halt auf seine Weise... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Und wo findet man die komplette Liste?

mfg Micha

Hier die Liste

klick mich

und der Artikel dazu klick mich

Deine Antwort